Ergebnisse für digitalisierungs-solution-fuer-arztpraxen

Sortierung:
StarTech.com 7 Port Compact USB3.0 Hub with Built-in Cable -Aluminum USB Hub (ST73007UA)
ArtNr: 2403512
  • USB-Umschalter für die gemeinsame Nutzung von Peripheriegeräten
  • 7 x SuperSpeed USB3.0
  • Desktop
RaidSonic ICY BOX IB-Hub1404 (IB-HUB1404)
ArtNr: 3459696
  • Hub
  • 2 x SuperSpeed USB 3.0 + 1 x USB-C
  • für Unterputzmontage geeignet
StarTech.com Montierbarer 4 Port Industrieller USB3.0 SuperSpeed Hub (ST4300USBM)
ArtNr: 1793888
  • Hub
  • 4 x SuperSpeed USB3.0
  • Desktop
  • Gleichstrom
  • für P/N: MSDREADU2OTG, PEXUSB3S24
DeLock USB3.0 Sharing Switch 2 (87723)
ArtNr: 4396301
  • 1
  • USB-Umschalter für die gemeinsame Nutzung von Peripheriegeräten
  • 2 x SuperSpeed USB3.0
  • Desktop
StarTech.com 4-Port USB3.0 Hub plus Dedicated Charging Port (ST53004U1C)
ArtNr: 2999598
  • 1 x 2,4A Port
  • USB-Umschalter für die gemeinsame Nutzung von Peripheriegeräten
  • 4 x SuperSpeed USB3.0
  • Desktop
StarTech.com Industrieller 4 Port USB2.0 Hub (ST4200USBM)
ArtNr: 1718962
  • Montierbarer USB Metall Hub in Schwarz
  • Hub
  • 4 x USB2.0
  • an DIN-Schiene montierbar
  • Gleichstrom
StarTech.com Industrieller montierbarer 7 Port USB2.0 Hub (ST7200USBM)
ArtNr: 1718998
  • Schwarz
  • Hub
  • 7 x USB2.0
  • an DIN-Schiene montierbar
  • Gleichstrom
Renkforce 7 Port USB 3.0-Hub für industrielle Anwendungen, zur Wandmontage Schwarz
ArtNr: 2736348
Conrad Electronic - Hub - 7 x SuperSpeed USB 3.0 - Desktop - Gleichstrom Gruppe Hubs & Switches Hersteller Conrad Electronic Hersteller Art. ...
RaidSonic ICY BOX IB-HUB1430 (IB-HUB1430)
ArtNr: 6149315
  • Hub
  • 4 x SuperSpeed USB3.0
  • für Unterputzmontage geeignet
Hama Essential Line "Slim Pro" Booklet (00195472)
ArtNr: 6806475
  • Flip-Hülle für Mobiltelefon
  • Polyurethan
  • Schwarz
StarTech.com 7-Port USB3.0 Hub plus Dedicated Charging Ports (ST93007U2C)
ArtNr: 2913825
  • 2 x 2,4A Ports
  • USB-Umschalter für die gemeinsame Nutzung von Peripheriegeräten
  • 7 x SuperSpeed USB3.0
  • Desktop
StarTech.com HB30A7AME USB 3.0 Hub (7-Port, Din-Rail, Industrielle Anwendung, externes Netzteil, Uberspannungsschutz, ESD, 350 W, 15 kV) (HB30A7AME)
ArtNr: 6050148
  • Hub
  • 7 x USB 3.2 Gen 1
  • an DIN-Schiene montierbar, wandmontierbar
  • TAA-konform
  • für P/N: ITB20D3250
ICY BOX IB-Hub1403a Tisch-Hub mit 4x USB 3.0 mit bis zu 5 Gbit/s und Audio Ein-/Ausgang Kabeldurchfuehrung fuer 60 cm (60303)
ArtNr: 3882198
ICY BOX IB-HUB1403A - Hub - 4 x SuperSpeed USB 3.0 - für Unterputzmontage geeignet Gruppe Hubs & Switches Hersteller RaidSonic Hersteller Art. ...
Lenovo USB-C to 4 Port USB-A Hub (GX90X21431)
ArtNr: 7463143
  • Hub
  • 4 x SuperSpeed USB 3.0 + 1 x USB-C
  • Desktop
  • für IdeaPad 1 14; 3 14; ThinkBook 14s Yoga G2 IAP; ThinkPad T14s Gen 3; Yoga Slim 9 14
StarTech.com 10 Port USB 3.0 Hub mit Lade- und Sync Port (ST103008U2C)
ArtNr: 3666619
  • 2 x 1,5A Ports
  • USB-Umschalter für die gemeinsame Nutzung von Peripheriegeräten
  • 10 x SuperSpeed USB 3.0
  • Desktop
Manhattan Hi-Speed USB 2.0 Automatic Sharing Switch (162005)
ArtNr: 353066
  • USB-Umschalter für die gemeinsame Nutzung von Peripheriegeräten
  • 2 x USB 2.0
  • Desktop

1
1 2 3
3

USB-Hub – Die Mehrfachsteckdose für die Datenübertragung

Ein USB-Hub wird immer dann benötigt, wenn die Anzahl der vorhandenen USB-Anschlüsse knapp wird. Im Allgemeinen lässt sich ein externer-Hub mit einer Mehrfachsteckdose vergleichen. So wird der eigentliche USB-Hub in einen freien USB-Slot gesteckt und anschließend lassen sich die zusätzlichen USB-Ports mit USB-Sticks, -Mäusen , -Tastaturen, -Druckern und vielen weiteren USB-Geräten nutzen. Der USB-Verteiler bietet in der Regel 2 bis 10 zusätzliche USB-Anschlussmöglichkeiten, wobei auch USB-Hubs mit bis zu 28 USB-Schnittstellen verfügbar sind.

Der USB-Hub ist Bus-Powered, Self-Powered oder auch als Hybrid verfügbar

Neben der Anzahl an Ports spielt die Art der Stromzufuhr eine entscheidende Rolle. Dabei wird bei den USB-Verteilern in Bus-Powered-, Self-Powered- sowie Hybrid-Hubs unterschieden. Die Bus-Powered-Hubs, auch passive Hubs genannt, beziehen den Strom direkt aus der Schnittstelle. Das heißt, dass jedes angeschlossene Gerät sich eine Spannungsquelle teilt und somit dem gesamten Hub insgesamt 500 mA zur Verfügung stehen. Die passiven Hubs eignen sich also sehr gut als Erweiterungssteckplätze für mehrere USB-Sticks oder einfache Tastaturen und Mäuse, also eher Geräte mit einem geringen Strombedarf. Die aktiven Hubs hingegen, also die Self-Powered-Hubs, werden mit Hilfe eines Steckernetzteils versorgt und liefern somit an jeden zusätzlichen Hub-Port die vollen 500 mA. Ein Szenario mit angeschlossenem Drucker, Webcam, externer Festplatte und weiteren Geräten die mehr Strom benötigen sind hierbei realisierbar. Die hybriden Modelle arbeiten bei angeschlossenem Netzteil Self-Powered und bei getrenntem Netzteil Bus-Powered.

Kompatibel zu allen USB Versionen

USB-Hubs sind abwärtskompatibel und dabei lassen sie sich mit Low-, Full- und Hi-Speed-Geräten nahezu beliebig mischen, ohne dass dabei Geschwindigkeitseinbußen beim Datentransfer hingenommen werden müssen. Der Hub kümmert sich selbstständig, um die Übersetzung der unterschiedlichen USB-Standards am Gerät. Zu Problemen mit der Datenrate kann es kommen, wenn der Hub zu viele Low-Speed- und Full-Speed-Geräte in den neuen Standard übersetzen muss, da die Übertragung in der Sprache des Hubs geschieht.

USB-Hubs die USB 3.0 unterstützen, arbeiten nach einem neueren Konzept mit zwei Unter-Hubs. Während der eine die Verarbeitung der Geschwindigkeitsmodi Low Speed, Full Speed und Hi-Speed übernimmt, kümmert sich der andere um den aktuellen SuperSpeed-Modus. Damit wird prinzipiell verhindert, dass die Datenrate durch die unterschiedlichen USB-Geschwindigkeiten bzw. USB-Sprachen negativ beeinflusst wird.

Bei 127 Geräten, 5 Verschachtelungsebenen und 30 m ist Schluss

Mehrere externe USB-Hubs lassen sich kaskadieren, als hintereinanderschalten. Die Grenze von maximal angeschlossenen USB-Geräten liegt bei 127 je root-hub. Eine weitere Einschränkung ist die Verschachtelungstiefe. Die Begrenzung liegt dabei maximal bei fünf Hub-Ebenen unterhalb des Root-Hubs. Die letzte Einschränkung liegt in der Länge der Kabel. Jeweils 5 m Kabellänge zwischen den Hubs und maximal 6 Kabel, die somit insgesamt 30 Meter ergeben, dürfen es maximal sein.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung