PC & Zubehör

Sortierung:
HP E24i G4 E-Series (9VJ40AA#ABB)
ArtNr: 8965128
  • LED-Monitor
  • 61 cm (24")
  • 1920 x 1200 WUXGA @ 60 Hz
  • IPS
  • 250 cd/m²
HP E24i G4 E-Series (9VJ40AA#ABB)
ArtNr: 8965080
  • LED-Monitor
  • 61 cm (24")
  • 1920 x 1200 WUXGA @ 60 Hz
  • IPS
  • 250 cd/m²
HP Z Turbo Drive G2 (Y1T54AA)
ArtNr: 7763241
  • SSD
  • 1TB
  • intern
  • PCI Express 3.0 x4
  • für Workstation Z1 G3
Hewlett-Packard HP Kit für Fixiereinheit (110 V) (CE977A)
ArtNr: 5811991
  • 150000 Seiten
  • für Color LaserJet Enterprise CP5525dn, CP5525n, CP5525xh, M750dn, M750n, M750xh
Hewlett-Packard HP - Kit für Fixiereinheit (220 V) (RM1-3761-000CN) (B-Ware)
ArtNr: 8046967
HP Fuser Unit Fixiereinheit für LaserJet M3027 / M3035 / P3005 220V HP - Kit für Fixiereinheit (220 ...
HP DDR4 8 GB SO DIMM 260-PIN (3TQ35AA)
ArtNr: 7007808
  • 2666 MHz / PC4-21300
  • 1.2 V
  • ungepuffert
  • non-ECC
HP (110 V) Kit für Fixiereinheit (CE246A)
ArtNr: 6469543
  • für LaserJet Enterprise MFP M680; LaserJet Enterprise Flow MFP M680; LaserJet Managed MFP M680
HP LaserJet M209dwe (6GW62E#B19)
ArtNr: 8484044
  • Laser
  • 600 x 600 DPI
  • A4
  • 30 Seiten pro Minute
  • Doppeltdruck
HP Designjet T650 61,00cm (24") Großformatdrucker WLAN Thermal Inkjet Farbe 2400 x 1200 DPI Eingebauter Ethernet-Anschluss (5HB08A#B19) (B-Ware)
ArtNr: 8313362
Die kompaktesten Plotter der Welt mit integrierten Standfüßen passen perfekt in Ihr Büro, in Ihr Budget und zu Ihrer Arbeitsweise. Drucken Sie Projekte mit unterschiedlichen Formaten automatisch gemeinsam. Kein ...
HP K12 250 G7 Intel i3-1005G1 39,6cm 15.6" FHD 1x8GB 256GB/SSD DVDRW Intel UMA WLAN BT W10P Education 1J. Gar. StF (DE)(P) (214C4ES#ABD) (B-Ware)
ArtNr: 8362676
Weitere Informationen Zustand Die Verpackung wurde bereits geöffnet und der Artikel zur Kontrolle ausgepackt. Die Verpackung ist beschädigt, das Produkt jedoch in Ordnung.
HP XMM 7360 Drahtloses Mobilfunkmodem (3FB01AA#AC3)
ArtNr: 8322924
  • 4G LTE
  • M.2 Card
  • 150 Mbps
  • für (for WWAN Ready configurations): EliteBook 735 G6, 745 G5, 745 G6, 83X G7, 83X G8, 840r G4, 84X G7, 84X G8, 850 G6, 85X G7, 85X G8; ProBook 430 G8, 44X G8, 45X G8, 640 G5, 650 G5; Spectre x360; ZBook 14u G6, 15 G6, 15u G6, 17 G6; ZBook Firefly 14 G7, 14 G8, 15 G7, 15 G8; ZBook Fury 15 G8, 17 G8
HP Color Laser 150nw (4ZB95A#B19)
ArtNr: 8881217
  • Drucker
  • Farbe
  • Laser
  • A4/Legal
  • 600 x 600 dpi
HP 225 Tastatur-und-Maus-Set (286J4AA#ABB)
ArtNr: 8313178
  • USB
  • QWERTY
  • Englisch
  • für HP 245 G9; Elite 600 G9; EliteBook 645 G9, 655 G9; Pro x360; ProBook 445 G9, Fortis 14 G9
HP 965 Streaming Webcam (695J5AA#ABB)
ArtNr: 8684912
  • Farbe
  • 8 MP
  • 3840 x 2160
  • Audio
  • USB 3.0
Hewlett-Packard HP Stromversorgung redundant / Hot-Plug (Plug-In-Modul) (720478-B21)
ArtNr: 7542981
  • Flex Slot
  • 80 PLUS Platinum
  • Wechselstrom 100-240 V
  • 500 Watt
  • 564 VA
HP Travel Tastatur und Foliohülle (G8X14AA#ABD)
ArtNr: 7529364
  • hinterleuchtet
  • Dock
  • Deutschland
  • für Pro x2 612 G1
HP HDD 600GB SAS 15K 3.5" LFF12GB/S DUAL PORT (737574-001 B) (B-Ware)
ArtNr: 8322952
Weitere Informationen Zustand Die Verpackung wurde bereits geöffnet und der Artikel zur Kontrolle ausgepackt. Die Verpackung ist beschädigt, das Produkt jedoch in Ordnung.
Samsung Odyssey G7 C27G75TQSR (LC27G75TQSRXEN)
ArtNr: 8305388
  • G75T Series
  • LCD-Monitor
  • gebogen
  • 68.4 cm (27") (27" sichtbar)
  • 2560 x 1440 WQHD @ 240 Hz
ASUS VG279Q LED-Monitor (90LM04G0-B01370)
ArtNr: 8149105
  • 68.6 cm (27")
  • 1920 x 1080 Full HD (1080p)
  • IPS
  • 400 cd/m²
  • 1000:1
iiyama ProLite TF1515MC-B2 (TF1515MC-B2)
ArtNr: 8232670
  • LED-Monitor
  • 38.1 cm (15") (15" sichtbar)
  • offener Rahmen
  • Touchscreen
  • 1024 x 768

1 2
24 25
2

PC-Systeme & Zubehör

PC-Systeme, deren vielfältige Komponenten und Peripheriegeräte gehören unweigerlich zusammen und bedingen sich gegenseitig. Durch die optimale Kombination von Komponenten und Peripherie kreieren Sie Ihr perfektes PC-System. Das Tolle an einem Computer ist seine hohe Modularität, also die Möglichkeit, ihn durch den gezielten Austausch beziehungsweise das Aufrüsten von bestimmten Komponenten in seiner Leistungsfähigkeit zu modifizieren und seinen Funktionsumfang zu erweitern. So können Sie Ihr Computersystem stets dem aktuellen Stand der Technik anpassen. Was wäre der Computer ohne die passende Peripherie? Schlichtweg nicht bedienbar, denn erst elementare Ein- und Ausgabegeräte wie Maus, Tastatur oder Monitor ermöglichen uns die Kommunikation mit dem Computer.

PC-Systeme - unterschiedliche Systeme für unterschiedliche Zwecke

Barebones - mit ihm bauen Sie sich ein ganz individuelles System zusammen 

Ein Barebone ist ein unvollständiger PC, der im Auslieferungszustand häufig nur über Prozessor und Mainboard verfügt. Die restlichen Komponenten kann man frei zusammenstellen und damit ein ganz individuelle PC-System erstellen. Die perfekte Wahl für begeisterte Computer-Schrauber oder Nutzer mit besondere Ansprüche. 

Komplettsysteme - hier sind die Komponenten bestens aufeinander abgestimmt 

Bei Komplettsystem sind alle wichtigen Komponenten bereits eingebaut und dabei perfekt aufeinander abgestimmt. Sie sind ideal für den Endanwender, der sich nicht näher mit den jeweiligen Bauteilen beschäftigen möchte. Komplettsysteme sind in unterschiedlichen Leistungsklassen erhältlich (zum Beispiel Einsteiger, Office, Gaming oder High-End) an denen man sich vor dem Kauf orientieren kann. 

All-in-One-PCs - hier sparen Sie sich den Monitorkauf

All-in-One-Systeme sind in eine praktische Sache: sie vereinen ein komplettes PC-System mit einem Monitor. Häufig sind auch bereits Computermaus und Tastatur inklusive. Perfekt für alle, die sich bei der Neuanschaffung eines PCs nicht auch noch um weitere Geräte Gedanken machen möchten.

Kennen Sie die wichtigsten Computerkomponenten?

Prozessor - das Gehirn des Computers 

Der Prozessor (CPU) kann als Herzstück oder viel mehr als Gehirn des Computers angesehen werden. Er ist die zentrale Steuerungseinheit (CPU) des Computers und verarbeitet Daten nach dem Eingabe-Ausgabe-Prinzip (EVA). Die Leistungsfähigkeit eines Prozessors bestimmt sich unter anderem durch die Anzahl der Rechenkerne, deren Taktfrequenzen und das Fertigungsverfahren. 

Arbeitsspeicher - der flüchtige Speicher 

Der Arbeitsspeicher (RAM) fungiert als flüchtiger Zwischenspeicher, der im ständigen Datenaustausch mit dem Prozessor steht. Anders als Festplatten oder SSDs speichert er Daten nur kurzfristig. Die Systemleistung hängt maßgeblich von der Höhe des Arbeitsspeichers ab. 

Festplatten & SSDs - speichern all Ihre Daten 

Festplatten und SSDs speichern Daten im Gegensatz zum Arbeitsspeicher langfristig. Auf ihnen speichern Sie die Daten des Betriebssystems, aller Anwendungen, Bilder, Videos oder Dokumente. Wichtige Merkmale von Festplatten und SSDs sind die Speicherkapazität und die Speicherzugriffszeiten. 

Gehäuse - hier findet Ihre Hardware Platz 

Das Gehäuse bildet das Fundament eines jeden PCs und beinhaltet die komplette Hardware. Computergehäuse gibt es in unterschiedlichen Formen wie zum Beispiel ATX, ITX, ETX, Mini-ITX und viele weitere. Das Gehäuse schützt das empfindliche Innenleben vor äußerlichen Einflüssen wie Staub, Schmutz, Spritzwasser und Hitze. Bei Gaming-PCs spielt häufig auch ein außergewöhnliches Design des Gehäuses eine wichtige Rolle. 

Grafikkarten - relevant für Spiele und andere grafische Anwendungen 

Die Grafikkarte kann mit dem Sehzentrum des menschlichen Gehirns verglichen werden – sie nimmt die vom Prozessor weitergeleiteten Daten auf und verarbeitet diese zur grafische Ausgabe an das Anzeigegerät. Integrierte Grafikeinheiten sind bereits auf dem Mainboard oder direkt auf dem Prozessor integriert, während dedizierte Grafikkarten eigenständige Komponenten darstellen. Leistungsstarke Grafikkarten verfügen über einen großen Videospeicher, hohe Taktfrequenzen und umfangreiche Anschlussmöglichkeiten.

Laufwerke
 - wichtige Datenschnittstellen 

Computerlaufwerke lesen die Daten von externen Datenträgern wie CDs, DVDs, Blu-rays und Speicherkarten. Bei Komplettsystemen sind in der Regel sogenannte interne Kombination Laufwerke verbaut, die Daten von optischen Speichermedien lesen sowie schreiben können. Externe Laufwerke müssen nicht in den Computer eingebaut werden und können in der Regel komfortabel via USB verbunden werden.

Mainboard - der zentrale Knotenpunkt des PCs 

Das Mainboard wird auch Hauptplatine oder Motherboard genannt und bildet den zentralen Knotenpunkt eines jeden Computers, an welchem alle Datenströme zusammenlaufen. Sämtliche Komponenten stehen in ständigem Datenaustausch mit dem Mainboard und sind direkt mit ihm über Kabelverbindungen und Steckplätze verbunden. Ein Mainboard sollte daher über möglichst viele Schnittstellen verfügen, damit alle benötigten Bauteile angeschlossen werden können. 

Netzteile - unscheinbar aber unentbehrlich 

Dem unscheinbare Netzteil kommt eine bedeutsame Aufgabe zu: das jeweilige Computersystem mit genau der Menge an Strom zu versorgen, den es benötigt. Unterschiedliche PC-Systeme benötigen auch unterschiedliche Netzteile. Je nachdem, welche Hardware verbaut ist, werden unterschiedlich starke Netzteile benötigt. Zertifizierte Netzteile haben einen hohen Wirkungsgrad, sie sparen damit Strom. Qualitativ hochwertige Netzteil zeichnen sich weiterhin durch Eigenschaften wie einen ruhigen Betrieb, geringe Erhitzung oder ein praktisches Kabelmanagement aus. 

Netzwerkadapter & Netzwerkkarten - stellen Kompatibilität zu aktuellen Standards her 

Mithilfe einer Netzwerkkarte oder eines Netzwerkadapters lässt sich die Netzwerkfunktionalität eines PC-Systems schnell und einfach erweitern. Dadurch stellen Sie Kompatibilität zu aktueller Technik her. Mit modernen Netzwerkkarten und dem damit verbundenen aktuellen Netzwerkstandard können Sie wesentlich höhere Geschwindigkeiten erzielen als mit veralteter Technik. Netzwerkadapter sind auch in Form von USB-Sticks erhältlich, die über eine RJ45-Buchse für den Anschluss des Netzwerkkabels verfügen. 

Soundkarten - dedizierte Modelle sind für Profis unentbehrlich 

Wie bei den Grafikkarten gibt es auch Soundkarten in integrierter und in dedizierter Ausführung. Bei jedem Computersystem ist bereits ab Werk ein Soundchip auf dem Mainboard verbaut. Diese integrierten Chips bieten allerdings in der Regel eine weniger gute Soundqualität als dedizierte Soundkarten. Besonders für qualitativ hochwertige Audioaufnahmen und im professionellen Bereiche (z. B. in Tonstudios) sind dedizierte Soundkarten unentbehrlich.

Peripherie - diese Geräte gehören zum Standard

Drucker & Scanner - die Klassiker in jedem Büro 

Drucker & Scanner gehören zur Standardausstattung eines jeden Büros. Der Drucker überführt digitale Daten auf Papier und ist trotz des vermeintlich “papierlosen” Büros immer noch ein existenzielles Arbeitsgerät. Während der Drucker als Ausgabegerät digitale Daten sozusagen in analoger Form als Papier ausgibt, fungiert der Scanner als Eingabegerät und digitalisiert Dokumente. 

Mäuse & Tastaturen - hier spielt Ergonomie eine entscheidende Rolle 

Mäuse & Tastaturen sind die am häufigsten genutzten Eingabegeräte des Computers. Weltweit arbeiten Milliarden von Menschen mit ihnen über viele Stunden. Deshalb sollte der Fokus bei der Anschaffung neben einer hohen Funktionalität vor allem auf ergonomischen Aspekten liegen. Ergonomische Mäuse und Tastaturen beugen körperlichen Beschwerden vor und erhöhen zugleich die Produktivität. 

Kabel & Adapter - verbinden und stellen Kompatibilität her 

Für den Computer gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Kabeln. Allgemein lasse sich diese in reine Datenkabel, Netzwerkkabel, Video- und Audiokabel kategorisieren. Zu den aktuell am häufigsten verwendeten Kabeln zählen Netzwerkkabel (Patchkabel), USB-Kabel, SATA-, HDMI-, FireWire und DVI-Kabel. Bei Verbindungsproblemen bieten Adapter eine einfache Möglichkeit, um Kompatibilität zwischen unterschiedliche Komponenten und Kabeln herzustelle.

Monitore - ermöglichen die Interaktion mit dem PC 

Dem Monitor als wichtigstes Anzeigegerät des Computers kommt ein ganz besondere Rolle zu. Erst der Monitor macht es uns möglich mit dem PC zu interagieren. Zu den Kaufkriterien eine Monitors zählen unter anderem: Displaytechnologie (IPS, LED, OLED, TN), Auflösung (Full HD/4K), Bildschirmdiagonale (i. d. R. zwischen 22 und 34 Zoll bei Arbeitsmonitoren), Kontrastverhältnis, Helligkeit, Schnittstellen, Stromverbrauch und Reaktionszeit. Selbstverständlich sollte auch ein Monitor die allgemeinen ergonomischen Anforderungen erfüllen, da er täglich viele Stunden genutzt wird. 

Software - für jeden Zweck die passende Anwendung 

Ein Computer kann noch so leistungsfähig sein - ohne die passende Software bietet er uns keinen Mehrwert. Erst die vielfältigen Programme machen ihn zu dem, was er ist: produktives Arbeitsgerät und multimedialer Unterhalter. Die Auswahl an Software ist dabei nahezu grenzenlos: vom Betriebssystem, über Virenschutz, Datensicherung, Zeiterfassung, Buchhaltung bis hin zu Bild- und Videobearbeitung oder Spielen - für jeden Anwendungsbereich steht die passende Software bereit. 

Webcams - welche Eigenschaften zeichnen sie aus? 

Mit einer Webcam führen Sie in Echtzeit internetbasierte Videochats mit Freunden, Bekannten oder Geschäftspartnern. Egal, ob Livestream, Skype oder YouTube – viele spannende Anwendungen unterstützen die Webcam. Bevor Sie sich eine Webcam zulegen, sollten sich mit folgenden technischen Merkmalen auseinandersetzen: Bildauflösung, Bildrate, Sensor und Lichtempfindlichkeit. Diese Faktoren bestimmen über die Bildqualität. Neben kabelgebundenen Webcams gibt es auch drahtlose Modelle, die Ihnen eine hohe Flexibilität bieten.

Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.20 / 5.00
Stand: 01.03.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.03.2023
Trusted Shops
4.30 / 5.00
Stand: 01.03.2023