PC & Zubehör

Sortierung:
EK Water Blocks 3831109857243 Hardwarekühlungzubehör (3831109857243)
ArtNr: 1774240
Technische Details Produktfarbe Schwarz
EK Water Blocks 3831109832653 Computerkühlsystem Grafikkarte Wasserblock Schwarz - Silber (3831109832653)
ArtNr: 6950640
Leistungen Empfohlene Platzierung Grafikkarte Typ Wasserblock Design Produktfarbe Schwarz, ...
EK Water Blocks 3831109839416 Computerkühlsystemteil/-zubehör Radiator (3831109839416)
ArtNr: 7857301
Merkmale Typ Radiator Material Messing, Kupfer, Edelstahl Produktfarbe Weiß Verbindender Thread 1/4" Maximaler Betriebsdruck 1 ...
EK Water Blocks EK-Quantum Magnitude - 1700 Nickel + Satin Titanium (3831109861837)
ArtNr: 7762958
EK Water Blocks EK-Quantum Magnitude - 1700 Nickel + Satin Titanium (3831109861837)
EK Water Blocks 3831109826058 Computerkühlsystemteil/-zubehör Schläuche (3831109826058)
ArtNr: 7465378
Merkmale Typ Schläuche Material Acryl Produktfarbe Transparent Winkel 90° Gewicht und ...
EK Water Blocks Quantum Vector FE RTX 3090 D-RGB (3831109832707)
ArtNr: 6995918
  • Silber
  • Wasserblock
  • Flüssigkeit
  • Nickel
  • 1/4"
EK Water Blocks 3831109821985 Computer Kühlkomponente Pumpe Schwarz - Grau (3831109821985)
ArtNr: 6697912
Leistungen Typ Pumpe Design Produktfarbe Schwarz, Grau Material Acetal
EK Water Blocks 3831109839737 Computerkühlsystemteil/-zubehör Radiator (3831109839737)
ArtNr: 7857298
Merkmale Typ Radiator Material Messing, Kupfer, Edelstahl Produktfarbe Weiß Verbindender Thread 1/4" Maximaler Betriebsdruck 1 ...
EK Water Blocks 3831109867853 Hardwarekühlungzubehör (3831109867853)
ArtNr: 2024447
Technische Details Produktfarbe Schwarz Gewicht & Abmessungen Höhe 30 cm
EK Water Blocks 3831109839133 Computerkühlsystemteil/-zubehör Radiator (3831109839133)
ArtNr: 7857294
Merkmale Typ Radiator Material Messing, Kupfer, Edelstahl Produktfarbe Weiß Verbindender Thread 1/4" Maximaler Betriebsdruck 1 ...
EK Water Blocks EK-RES X3 (3831109841082)
ArtNr: 2083364
Technische Details Materialien Acryl, Glas
EK Water Blocks EK-Quantum Magnitude Frame Upgrade Kit, AM4 - schwarz (3831109897034)
ArtNr: 7954943
EK Water Blocks EK-Quantum Magnitude Frame Upgrade Kit, AM4 - schwarz (3831109897034)
EK Water Blocks 3831109819265 Computer Kühlkomponente Prozessor Wasserblock Metallisch (3831109819265)
ArtNr: 6251751
Leistungen Geeignet für Prozessor Typ Wasserblock Unterstützte Prozessorsteckplätze Socket ...
EK Water Blocks EK-FB GA Z170X Ultra Monoblock - Acetal+Nickel (3831109821572)
ArtNr: 3066185
\r\n \r\n Technische Details \r\n Lüfter Nicht \r\n
EK Water Blocks 3831109822210 Computer Kühlkomponente Grafikkarte Rückenplatte Schwarz (3831109822210)
ArtNr: 6149171
Leistungen Geeignet für Grafikkarte Typ Rückenplatte Unterstützte Prozessorsteckplätze Nicht unterstützt Kompatible Prozessoren Nicht ...
EK Water Blocks 3831109819630 Computer Kühlkomponente Pumpe-Behälter-Kombination Schwarz - Transparent (3831109819630)
ArtNr: 6534297
Leistungen Typ Pumpe-Behälter-Kombination Design Produktfarbe Schwarz, ...
EK Water Blocks EK-Quantum Torque 6-Pack STC 12/16 Beschläge (3831109824375)
ArtNr: 6469641
Merkmale Typ Beschläge Material Messing Produktfarbe Nickel, Silber Verbindender Thread 1/4"
EK Water Blocks 3831109841051 Hardwarekühlungzubehör (3831109841051)
ArtNr: 2184068
Technische Details Kompatibilität EK-RES X3 Produktfarbe Weiß
EK Water Blocks 3830046997999 Hardwarekühlungszubehör (3830046997999)
ArtNr: 2462034
\r\n \r\n Technische Details \r\n Kompatibilität EK-XRES Revo D5\r\nEK-XTOP Revo D5\r\nEK-XTOP DDC \r\n Material Stahl \r\n Produktfarbe Schwarz \r\n
EK Water Blocks EK-SF3D Inflection Point EVO Mounting Kit für LGA-115x (3831109857236)
ArtNr: 1766616
Technische Details Lüfter Nein Zweck Prozessor Unterstützte Prozessoransteckdose Socket 1150, Socket 1155, Buchse ...

1
1 2 3
34 35
3

PC-Systeme & Zubehör

PC-Systeme, deren vielfältige Komponenten und Peripheriegeräte gehören unweigerlich zusammen und bedingen sich gegenseitig. Durch die optimale Kombination von Komponenten und Peripherie kreieren Sie Ihr perfektes PC-System. Das Tolle an einem Computer ist seine hohe Modularität, also die Möglichkeit, ihn durch den gezielten Austausch beziehungsweise das Aufrüsten von bestimmten Komponenten in seiner Leistungsfähigkeit zu modifizieren und seinen Funktionsumfang zu erweitern. So können Sie Ihr Computersystem stets dem aktuellen Stand der Technik anpassen. Was wäre der Computer ohne die passende Peripherie? Schlichtweg nicht bedienbar, denn erst elementare Ein- und Ausgabegeräte wie Maus, Tastatur oder Monitor ermöglichen uns die Kommunikation mit dem Computer.

PC-Systeme - unterschiedliche Systeme für unterschiedliche Zwecke

Barebones - mit ihm bauen Sie sich ein ganz individuelles System zusammen 

Ein Barebone ist ein unvollständiger PC, der im Auslieferungszustand häufig nur über Prozessor und Mainboard verfügt. Die restlichen Komponenten kann man frei zusammenstellen und damit ein ganz individuelle PC-System erstellen. Die perfekte Wahl für begeisterte Computer-Schrauber oder Nutzer mit besondere Ansprüche. 

Komplettsysteme - hier sind die Komponenten bestens aufeinander abgestimmt 

Bei Komplettsystem sind alle wichtigen Komponenten bereits eingebaut und dabei perfekt aufeinander abgestimmt. Sie sind ideal für den Endanwender, der sich nicht näher mit den jeweiligen Bauteilen beschäftigen möchte. Komplettsysteme sind in unterschiedlichen Leistungsklassen erhältlich (zum Beispiel Einsteiger, Office, Gaming oder High-End) an denen man sich vor dem Kauf orientieren kann. 

All-in-One-PCs - hier sparen Sie sich den Monitorkauf

All-in-One-Systeme sind in eine praktische Sache: sie vereinen ein komplettes PC-System mit einem Monitor. Häufig sind auch bereits Computermaus und Tastatur inklusive. Perfekt für alle, die sich bei der Neuanschaffung eines PCs nicht auch noch um weitere Geräte Gedanken machen möchten.

Kennen Sie die wichtigsten Computerkomponenten?

Prozessor - das Gehirn des Computers 

Der Prozessor (CPU) kann als Herzstück oder viel mehr als Gehirn des Computers angesehen werden. Er ist die zentrale Steuerungseinheit (CPU) des Computers und verarbeitet Daten nach dem Eingabe-Ausgabe-Prinzip (EVA). Die Leistungsfähigkeit eines Prozessors bestimmt sich unter anderem durch die Anzahl der Rechenkerne, deren Taktfrequenzen und das Fertigungsverfahren. 

Arbeitsspeicher - der flüchtige Speicher 

Der Arbeitsspeicher (RAM) fungiert als flüchtiger Zwischenspeicher, der im ständigen Datenaustausch mit dem Prozessor steht. Anders als Festplatten oder SSDs speichert er Daten nur kurzfristig. Die Systemleistung hängt maßgeblich von der Höhe des Arbeitsspeichers ab. 

Festplatten & SSDs - speichern all Ihre Daten 

Festplatten und SSDs speichern Daten im Gegensatz zum Arbeitsspeicher langfristig. Auf ihnen speichern Sie die Daten des Betriebssystems, aller Anwendungen, Bilder, Videos oder Dokumente. Wichtige Merkmale von Festplatten und SSDs sind die Speicherkapazität und die Speicherzugriffszeiten. 

Gehäuse - hier findet Ihre Hardware Platz 

Das Gehäuse bildet das Fundament eines jeden PCs und beinhaltet die komplette Hardware. Computergehäuse gibt es in unterschiedlichen Formen wie zum Beispiel ATX, ITX, ETX, Mini-ITX und viele weitere. Das Gehäuse schützt das empfindliche Innenleben vor äußerlichen Einflüssen wie Staub, Schmutz, Spritzwasser und Hitze. Bei Gaming-PCs spielt häufig auch ein außergewöhnliches Design des Gehäuses eine wichtige Rolle. 

Grafikkarten - relevant für Spiele und andere grafische Anwendungen 

Die Grafikkarte kann mit dem Sehzentrum des menschlichen Gehirns verglichen werden – sie nimmt die vom Prozessor weitergeleiteten Daten auf und verarbeitet diese zur grafische Ausgabe an das Anzeigegerät. Integrierte Grafikeinheiten sind bereits auf dem Mainboard oder direkt auf dem Prozessor integriert, während dedizierte Grafikkarten eigenständige Komponenten darstellen. Leistungsstarke Grafikkarten verfügen über einen großen Videospeicher, hohe Taktfrequenzen und umfangreiche Anschlussmöglichkeiten.

Laufwerke
 - wichtige Datenschnittstellen 

Computerlaufwerke lesen die Daten von externen Datenträgern wie CDs, DVDs, Blu-rays und Speicherkarten. Bei Komplettsystemen sind in der Regel sogenannte interne Kombination Laufwerke verbaut, die Daten von optischen Speichermedien lesen sowie schreiben können. Externe Laufwerke müssen nicht in den Computer eingebaut werden und können in der Regel komfortabel via USB verbunden werden.

Mainboard - der zentrale Knotenpunkt des PCs 

Das Mainboard wird auch Hauptplatine oder Motherboard genannt und bildet den zentralen Knotenpunkt eines jeden Computers, an welchem alle Datenströme zusammenlaufen. Sämtliche Komponenten stehen in ständigem Datenaustausch mit dem Mainboard und sind direkt mit ihm über Kabelverbindungen und Steckplätze verbunden. Ein Mainboard sollte daher über möglichst viele Schnittstellen verfügen, damit alle benötigten Bauteile angeschlossen werden können. 

Netzteile - unscheinbar aber unentbehrlich 

Dem unscheinbare Netzteil kommt eine bedeutsame Aufgabe zu: das jeweilige Computersystem mit genau der Menge an Strom zu versorgen, den es benötigt. Unterschiedliche PC-Systeme benötigen auch unterschiedliche Netzteile. Je nachdem, welche Hardware verbaut ist, werden unterschiedlich starke Netzteile benötigt. Zertifizierte Netzteile haben einen hohen Wirkungsgrad, sie sparen damit Strom. Qualitativ hochwertige Netzteil zeichnen sich weiterhin durch Eigenschaften wie einen ruhigen Betrieb, geringe Erhitzung oder ein praktisches Kabelmanagement aus. 

Netzwerkadapter & Netzwerkkarten - stellen Kompatibilität zu aktuellen Standards her 

Mithilfe einer Netzwerkkarte oder eines Netzwerkadapters lässt sich die Netzwerkfunktionalität eines PC-Systems schnell und einfach erweitern. Dadurch stellen Sie Kompatibilität zu aktueller Technik her. Mit modernen Netzwerkkarten und dem damit verbundenen aktuellen Netzwerkstandard können Sie wesentlich höhere Geschwindigkeiten erzielen als mit veralteter Technik. Netzwerkadapter sind auch in Form von USB-Sticks erhältlich, die über eine RJ45-Buchse für den Anschluss des Netzwerkkabels verfügen. 

Soundkarten - dedizierte Modelle sind für Profis unentbehrlich 

Wie bei den Grafikkarten gibt es auch Soundkarten in integrierter und in dedizierter Ausführung. Bei jedem Computersystem ist bereits ab Werk ein Soundchip auf dem Mainboard verbaut. Diese integrierten Chips bieten allerdings in der Regel eine weniger gute Soundqualität als dedizierte Soundkarten. Besonders für qualitativ hochwertige Audioaufnahmen und im professionellen Bereiche (z. B. in Tonstudios) sind dedizierte Soundkarten unentbehrlich.

Peripherie - diese Geräte gehören zum Standard

Drucker & Scanner - die Klassiker in jedem Büro 

Drucker & Scanner gehören zur Standardausstattung eines jeden Büros. Der Drucker überführt digitale Daten auf Papier und ist trotz des vermeintlich “papierlosen” Büros immer noch ein existenzielles Arbeitsgerät. Während der Drucker als Ausgabegerät digitale Daten sozusagen in analoger Form als Papier ausgibt, fungiert der Scanner als Eingabegerät und digitalisiert Dokumente. 

Mäuse & Tastaturen - hier spielt Ergonomie eine entscheidende Rolle 

Mäuse & Tastaturen sind die am häufigsten genutzten Eingabegeräte des Computers. Weltweit arbeiten Milliarden von Menschen mit ihnen über viele Stunden. Deshalb sollte der Fokus bei der Anschaffung neben einer hohen Funktionalität vor allem auf ergonomischen Aspekten liegen. Ergonomische Mäuse und Tastaturen beugen körperlichen Beschwerden vor und erhöhen zugleich die Produktivität. 

Kabel & Adapter - verbinden und stellen Kompatibilität her 

Für den Computer gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Kabeln. Allgemein lasse sich diese in reine Datenkabel, Netzwerkkabel, Video- und Audiokabel kategorisieren. Zu den aktuell am häufigsten verwendeten Kabeln zählen Netzwerkkabel (Patchkabel), USB-Kabel, SATA-, HDMI-, FireWire und DVI-Kabel. Bei Verbindungsproblemen bieten Adapter eine einfache Möglichkeit, um Kompatibilität zwischen unterschiedliche Komponenten und Kabeln herzustelle.

Monitore - ermöglichen die Interaktion mit dem PC 

Dem Monitor als wichtigstes Anzeigegerät des Computers kommt ein ganz besondere Rolle zu. Erst der Monitor macht es uns möglich mit dem PC zu interagieren. Zu den Kaufkriterien eine Monitors zählen unter anderem: Displaytechnologie (IPS, LED, OLED, TN), Auflösung (Full HD/4K), Bildschirmdiagonale (i. d. R. zwischen 22 und 34 Zoll bei Arbeitsmonitoren), Kontrastverhältnis, Helligkeit, Schnittstellen, Stromverbrauch und Reaktionszeit. Selbstverständlich sollte auch ein Monitor die allgemeinen ergonomischen Anforderungen erfüllen, da er täglich viele Stunden genutzt wird. 

Software - für jeden Zweck die passende Anwendung 

Ein Computer kann noch so leistungsfähig sein - ohne die passende Software bietet er uns keinen Mehrwert. Erst die vielfältigen Programme machen ihn zu dem, was er ist: produktives Arbeitsgerät und multimedialer Unterhalter. Die Auswahl an Software ist dabei nahezu grenzenlos: vom Betriebssystem, über Virenschutz, Datensicherung, Zeiterfassung, Buchhaltung bis hin zu Bild- und Videobearbeitung oder Spielen - für jeden Anwendungsbereich steht die passende Software bereit. 

Webcams - welche Eigenschaften zeichnen sie aus? 

Mit einer Webcam führen Sie in Echtzeit internetbasierte Videochats mit Freunden, Bekannten oder Geschäftspartnern. Egal, ob Livestream, Skype oder YouTube – viele spannende Anwendungen unterstützen die Webcam. Bevor Sie sich eine Webcam zulegen, sollten sich mit folgenden technischen Merkmalen auseinandersetzen: Bildauflösung, Bildrate, Sensor und Lichtempfindlichkeit. Diese Faktoren bestimmen über die Bildqualität. Neben kabelgebundenen Webcams gibt es auch drahtlose Modelle, die Ihnen eine hohe Flexibilität bieten.

Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung