LWL Kabel

Sortierung:
Kompatibles NetApp X66211B-2 BlueLAN SC282801L2M30 QSFP28 Direct Attach Kabel, 100GBASE-CR4, Infiniband EDR, 30AWG, 2 Meter (X66211B-2-BL)
ArtNr: 100139110
Hochgeschwindigkeits-Rack-LösungNetApp X66211B-2 kompatibles 100GBase-CR4 2 Meter Direct Attach Kabel (DAC) als passive 100G Twinaxial Kupfer Variante, mit QSFP28 zu QSFP28 Verbindung und 30 AWG Drahtdurchmesser, für den ...
Kompatibles GIGABYTE QSFP28-DAC-5M BlueLAN SC282801L5M26 QSFP28 Direct Attach Kabel, 100GBASE-CR4, Infiniband EDR, 26AWG, 5 Meter (QSFP28-DAC-5M-BL)
ArtNr: 100139122
kompatibles 100GBase-CR4 5 Meter Direct Attach Kabel (DAC) als passive 100G Twinaxial Kupfer Variante, mit QSFP28 zu QSFP28 Verbindung und 26 AWG Drahtdurchmesser, für den Anschluss von Hardware in Racks und über ...
Kompatibles Juniper JNP-100G-2X50G-5M BlueLAN SC282801L5M26 QSFP28 Direct Attach Kabel, 100GBASE-CR4, Infiniband EDR, 26AWG, 5 Meter (JNP-100G-2X50G-5M-BL)
ArtNr: 100139123
Hochgeschwindigkeits-Rack-LösungJuniper JNP-100G-2X50G-5M kompatibles 100GBase-CR4 5 Meter Direct Attach Kabel (DAC) als passive 100G Twinaxial Kupfer Variante, mit QSFP28 zu QSFP28 Verbindung und 26 AWG Drahtdurchmesser, ...
Kompatibles Brocade XBR-TWX-0118 BlueLAN© 10GBASE-CR passives SFP+ auf SFP+ Direct Attach Kabel, 1M, AWG30 (XBR-TWX-0118-BL)
ArtNr: 100139149
Hochgeschwindigkeits-Rack-LösungBrocade XBR-TWX-0118 kompatibles 10GBase-CR 1 Meter Direct Attach Kabel (DAC) als passive 10G Twinaxial Kupfer Variante, mit SFP+ zu SFP+ Verbindung und 30 AWG Drahtdurchmesser, für den ...
Kompatibler Fortinet FN-TRAN-QSFP28-BIDI BlueOptics BO28L856S1D QSFP28 Transceiver, LC-Duplex, 100GBASE-SR2-BIDI, Multimode Fiber, 2x 850 / 910 nm, OM4 100 Meter, 0°C/+70°C (FN-TRAN-QSFP28-BIDI-BO)
ArtNr: 100139158
Überragende LeistungFortinet FN-TRAN-QSFP28-BIDI kompatibler 100GBASE-SR2 QSFP28 Transceiver mit LC Duplex Anschluss nach MSA Standards von der Marke BlueOptics. Der Fortinet FN-TRAN-QSFP28-BIDI kompatible 100GBASE-SR2 LC ...
Kompatibler Huawei QSFP28-100G-BIDI BlueOptics BO28L856S1D QSFP28 Transceiver, LC-Duplex, 100GBASE-SR2-BIDI, Multimode Fiber, 2x 850 / 910 nm, OM4 100 Meter, 0°C/+70°C (QSFP28-100G-BIDI-BO)
ArtNr: 100139165
Überragende LeistungHuawei QSFP28-100G-BIDI kompatibler 100GBASE-SR2 QSFP28 Transceiver mit LC Duplex Anschluss nach MSA Standards von der Marke BlueOptics. Der Huawei QSFP28-100G-BIDI kompatible 100GBASE-SR2 LC Duplex ...
Kompatibles Extreme Networks 25G-DACP-SFP3M BlueLAN© 25GBASE-CR passives SFP28 auf SFP28 Direct Attach Kabel, 3 Meter, AWG26 (25G-DACP-SFP3M-BL)
ArtNr: 100139167
Hochgeschwindigkeits-Rack-LösungExtreme Networks 25G-DACP-SFP3M kompatibles 25GBase-CR 3 Meter Direct Attach Kabel (DAC) als passive 25G Twinaxial Kupfer Variante, mit SFP28 zu SFP28 Verbindung und 30 AWG Drahtdurchmesser, ...
Kompatibles Dell Mellanox V43KP BlueLAN QSFP Direct Attach Kabel, 40GBASE-CR4, Ethernet/Infiniband QDR, 30AWG, 0.5 Meter (V43KP-BL)
ArtNr: 100139173
Hochgeschwindigkeits-Rack-LösungDell Mellanox V43KP kompatibles 40GBase-CR4 0.5 Meter Direct Attach Kabel (DAC) als passive 40G Twinaxial Kupfer Variante, mit QSFP zu QSFP Verbindung und 30 AWG Drahtdurchmesser, für den ...
Kompatibles Mellanox MCP2101-X002A BlueLAN© 10GBASE-CR passives SFP+ auf SFP+ Direct Attach Kabel, 2 Meter, AWG30 (MCP2101-X002A-BL)
ArtNr: 100139189
Merkmale Kabellänge 2 m Anschluss 1 SFP+ Anschluss 2 SFP+ Produktfarbe Schwarz Steckverbinder 1 ...
Patchkabel LWL Duplex OM5 (Multimode, 50/125) LC/LC, UNIBOOT, LSZH, austauschbare Polarität, Entrieg (LW-U801LC5)
ArtNr: 100267655
Patchkabel LWL Duplex OM5 (Multimode, 50/125) LC/LC, UNIBOOT, LSZH, austauschbare Polarität, Entriegelungslasche, 20m, Good Connections®Lichtwellenleiter (LWL) Patchkabel von Good Connections® ermöglichen es ...
Patchkabel LWL Duplex OM5 (Multimode, 50/125) LC/LC, UNIBOOT, LSZH, austauschbare Polarität, Entrieg (LW-U820LC5)
ArtNr: 100267661
Patchkabel LWL Duplex OM5 (Multimode, 50/125) LC/LC, UNIBOOT, LSZH, austauschbare Polarität, Entriegelungslasche, 20m, Good Connections®Lichtwellenleiter (LWL) Patchkabel von Good Connections® ermöglichen es ...
Kompatibles Extreme Networks 40G-AOC-QSFP50M QSFP BlueOptics Aktives Optisches Kabel (AOC), 40GBASE-SR4, Ethernet, Infiniband FDR10, 50 Meter (40G-AOC-QSFP50M-BO)
ArtNr: 100179989
Merkmale Kabellänge 50 m Anschluss 1 QSFP Anschluss 2 QSFP Steckerverbindergeschlecht Männlich/Männlich Produktfarbe Aqua-Farbe, ...
Kompatibles H3C QSFP-40G-D-AOC-7M-CM QSFP BlueOptics Aktives Optisches Kabel (AOC), 40GBASE-SR4, Ethernet, Infiniband FDR10, 7 Meter (QSFP-40G-D-AOC-7M-CM-BO)
ArtNr: 100179992
H3C QSFP-40G-D-AOC-10M-CM kompatibles Aktives Optisches Kabel (AOC) als 40 Gigabit Variante, mit QSFP auf QSFP Verbindung, für den Anschluss von Hardware in Racks und über benachbarte Racks hinweg. BlueOptics H3C ...
Kompatibles Extreme Networks 40G-AOC-QSFP20M QSFP BlueOptics Aktives Optisches Kabel (AOC), 40GBASE-SR4, Ethernet, Infiniband FDR10, 20 Meter (40G-AOC-QSFP20M-BO)
ArtNr: 100179995
Merkmale Kabellänge 20 m Anschluss 1 QSFP Anschluss 2 QSFP Steckerverbindergeschlecht Männlich/Männlich Produktfarbe Aqua-Farbe, ...


Moderne Form der Vernetzung: Lichtleiterkabel

Glasfaserkabel sind in aller Munde. Vor allem durch den Ausbau der Breitband-Leitungen sind Glasfaser-Verkabelungen in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Doch neben diesem großen Einsatzgebiet werden entsprechende Lichtleiterkabel vor allem auch in Unternehmen eingesetzt, um die bisherige Netzwerktechnik zu ergänzen beziehungsweise zu ersetzen. Denn Lichtwellenkabel bieten nicht nur eine deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeit, sondern sind auch in der Lage größere Datenpakete ohne Probleme oder Verzögerungen sicher zu übertragen. So lassen sich sowohl innerhalb als auch außerhalb von Gebäuden mittels Lichtleiterkabeln sehr leistungsstarke Netzwerke formen. Dabei bieten die Lichtleiterkabel viele Vorteile gegenüber den bisher verwendeten Patchkabel mit Kupferdrähten und sind aus diesem Grund bei vielen Administratoren äußerst beliebt.

Einfache Unterscheidung verschiedener Kabeltypen

Ein Lichtleiterkabel lässt sich grob in zwei verschiedene Kabeltypen unterscheiden. Das Monomode (oder auch Singlemode) bezeichnete Kabel und das Multimode Kabel. Grob vereinfacht lässt sich dabei sagen, dass ein Monomode Kabel einen deutlich geringeren Durchmesser hat, allerdings in der Lage ist, deutlich größere Strecken zu überwinden und größere Datenpakete zu transportieren. Aus diesem Grund werden solche Kabel vor allem dort eingesetzt, wo beispielsweise Gebäude über eine weite Entfernung miteinander oder mit anderen Knotenpunkten verbunden werden sollen. Die Lichtleiterkabel im Multimode hingegen haben einen deutlich größeren Durchmesser, können aufgrund der höheren Dämpfung allerdings nur bei kürzeren Strecken eingesetzt werden. Die effektive Länge der Lichtleiterkabel hängt dabei natürlich von der Architektur ab, sollte im Multimode-Verfahren jedoch 500 Meter nicht überschreiten. Diese Lichtleiterkabel werden vor allem innerhalb von Gebäuden verwendet und ersetzen dort die bisher verwendeten Kabel mit Kupferkern.

Steckertyp: LC oder SC?

Lichtwellenleiter lassen sich mit unterschiedlichen Steckertypen ausstatten. Am weitesten verbreitet sind LC- und SC-Stecker. Der LC-Stecker (local connector) kommt bei den meisten Installationen zum Einsatz und ist durch seine besonders kompakte Bauform gekennzeichnet. Er ermöglicht eine hohe Portdichte und wird aufgrund seiner Kompaktheit häufig zum Anschluss von modularen SFP-Modulen oder als LWL-Switches verwendet. SC-Stecker (subscriber connector) sind im Vergleich zu LC-Steckern etwas größter und weisen eine geringere Packungsdichte auf. Vor allem aufgrund seiner hohen Verfügbarkeit, den verhältnismäßig günstigen Preisen pro Meter sowie seiner einfachen Handhabung per Push/Pull Verriegelung ist der schon etwas ältere SC-Stecker immer noch bei vielen Netzwerkinstallationen vorzufinden.

Die Vorteile der Lichtleiterkabel: schnell, sicher, weniger anfällig und zukunftsorientiert

Ein LWL Patchkabel hat als Lichtwellenleiter einige Vorteile gegenüber den üblichen Kupferkabeln. Zum einen lassen sich diese Kabel deutlich einfacher und unkomplizierter verlegen, da nicht so viele Eventualitäten bedacht werden müssen. Da bei normalen Netzwerkkabeln elektrische Ladungen übertragen werden, sind diese besonders anfällig gegenüber elektromagnetischen Feldern oder anderen, nicht abgeschirmten Kabeln. Lichtleiterkabel hingegen lassen sich bedenkenlos auch in vollen Kabelschächten verlegen, da sie von solchen Gegebenheiten nicht beeinflusst werden. LWL Kabel sind außerdem wesentlich leichter als Kupferkabel, was die Installation vereinfacht. Darüber hinaus sinkt die Gefahr eines Brandes mit einer solchen Verkabelung, da über die Kabel nichts übertragen wird, was einen Brand auslösen könnte. Das übertragene Licht beziehungsweise die Lichtwellen haben keinerlei solche Eigenschaften. Besonders für Unternehmen relevant ist auch die hohe Abhörsicherheit von Lichtwellenleitern. Darüber hinaus bieten Lichtleiterkabel natürlich eine spürbar höhere und somit effektivere Übertragungsrate und sind somit auch für kommende Entwicklungen im Bereich der Netzwerktechnik hervorragend geeignet. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil, da eine einmal bestehende Verkabelung nach heutigem Stand der Technik nicht verändert werden müsste.

Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung