Ergebnisse für gs1910-48

Sortierung:
MikroTik 48V2A96W Netzteil (48V2A96W)
ArtNr: 4308482
  • 96 Watt
  • für MikroTik OmniTIK 5; Cloud Router Switch CRS112; MikroTik RouterBOARD PowerBox Pro
TP-LINK Archer AX72 WLAN-Router Gigabit Ethernet Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) Schwarz (ARCHER AX72)
ArtNr: 7539754
WAN-Verbindung Ethernet-WAN Ja DSL-WAN Ja WAN-Verbindungstyp RJ-45 Wireless LAN Funktionen WLAN-Band Dual-Band ...
TP-Link ARCHER TX55E Netzwerkkarte WLAN / Bluetooth 2402 Mbit/s (Archer TX55E)
ArtNr: 7840573
Anschlüsse und Schnittstellen Übertragungstechnik Kabellos Hostschnittstelle PCI Express Schnittstelle WLAN / ...
MikroTik MT48-480095-11DG - Netzteil (MT48-480095-11DG)
ArtNr: 6510345
MikroTik MT48-480095-11DG - Netzteil Gruppe USV & Stromversorgungsgeräte Hersteller MikroTik Hersteller Art. ...
TP-Link Deco XE75 Wi-Fi 6E Mesh WLAN Set (3 Pack), weiß AX5400 Tri-Band Router &Repeater, Reichweite bis zu 668m²,WPA3, ideal für große Häuse, kompatibel mit Amazon Alexa, 9X Gigabit Ports (DECO XE75)
ArtNr: 8125488
TP-Link Deco XE75 Wi-Fi 6E Mesh WLAN Set (3 Pack), weiß AX5400 Tri-Band Router &Repeater, Reichweite bis zu 668m²,WPA3, ideal für große Häuse, kompatibel mit Amazon Alexa, 9X Gigabit Ports (DECO XE75)
TP-Link Deco X50-4G Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) Wi-Fi 6 (802.11ax) Weiß 3 Intern (DECO X50-4G(1-PACK))
ArtNr: 7971331
Design Produktfarbe Weiß Antennentyp Intern Produkttyp Mesh-Router LED-Anzeigen Ja Anzahl der Antennen 4 Sendeleistung =20 ...
TP-Link Deco XE75(1-pack) Tri-Band (2,4 GHz / 5 GHz / 5 GHz) Wi-Fi 6 (802.11ax) Weiß 3 Intern (DECO XE75(1-PACK))
ArtNr: 8341445
Design Produktfarbe Weiß Antennentyp Intern Anzahl der Antennen 4 Anzahl der unterstützten Geräte 200 Maximale Abdeckung 270 ...
TP-LINK Archer VR2100v WLAN-Router Gigabit Ethernet Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) 3G 4G Schwarz (Archer VR2100V(DE))
ArtNr: 7145570
WAN-Verbindung Ethernet-WAN Ja DSL-WAN Ja SIM-Karten-Slot Nein 3G/4G USB Modem-Kompatibilität Ja Wireless LAN ...
TP-LINK ARCHER C64 Dualband-W-Fi-Router, schwarz (Archer C64)
ArtNr: 7702471
TP-LINK ARCHER C64 Dualband-W-Fi-Router, schwarz (Archer C64)
MikroTik K-65 Rack Montageösen (K-65)
ArtNr: 4828125
  • für MikroTik RB4011iGS+RM
TP-Link ER706W WLAN-Router Gigabit Ethernet Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) Schwarz (ER706W)
ArtNr: 100272734
WAN-Verbindung Ethernet-WAN Ja DSL-WAN Ja SIM-Karten-Slot Nein 3G/4G USB Modem-Kompatibilität Ja Wireless LAN ...
TP-Link Archer AX72 Pro WLAN-Router Gigabit Ethernet Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) Schwarz (ARCHER AX72 PRO)
ArtNr: 8277464
WAN-Verbindung Ethernet-WAN Ja DSL-WAN Nein SIM-Karten-Slot Nein 3G/4G USB ...
TP-Link DECO X50-POE(1-PACK) Mesh-WLAN-System Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) Wi-Fi 6 (802.11ax) Weiß 3 Intern (DECO X50-POE(1-PACK))
ArtNr: 9084673
Design Produktfarbe Weiß Antennentyp Intern Produkttyp Mesh-Router Maximale Abdeckung 230 ...
TP-Link Deco PX50(3-pack) Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) Wi-Fi 6 (802.11ax) Weiß 1 Intern (DECO PX50(3-PACK))
ArtNr: 8341446
\r\n \r\n Design \r\n Produktfarbe Weiß \r\n Antennentyp Intern \r\n Produkttyp Mesh-System \r\n Maximale Abdeckung 600 m² \r\n Betriebstemperatur 0 - 40 ...
TP-Link Archer AX55 Pro WLAN-Router Gigabit Ethernet Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) Schwarz (ARCHER AX55 PRO)
ArtNr: 8277463
\r\n \r\n WAN-Verbindung \r\n Ethernet-WAN Ja \r\n DSL-WAN Nein \r\n SIM-Karten-Slot Nein \r\n 3G/4G USB ...
ALLNET ALL-WR0235N / Wireless N Pocket-Travel-Router/AP (ALL-WR0235)
ArtNr: 4808676
ALLNET ALL-WR0235N / Wireless N Pocket-Travel-Router/AP (ALL-WR0235)
Milesight IoT Ind. Cellular Router UR32 Wi-Fi (UR32-L04EU-W-485)
ArtNr: 8354581
Milesight IoT Ind. Cellular Router UR32 Wi-Fi (UR32-L04EU-W-485)
TP-Link Archer AX95 WLAN-Router Gigabit Ethernet Tri-Band (2,4 GHz / 5 GHz / 5 GHz) Schwarz (ARCHER AX95)
ArtNr: 8341442
WAN-Verbindung Ethernet-WAN Ja DSL-WAN Nein SIM-Karten-Slot Nein 3G/4G USB ...

1
1 2 3 4 5
3

Der Router für Wege ins Internet

Router sind heutzutage nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken, gerade durch Smartphones, Tablets, Fernseher oder Streamingangebote wie Netflix und co. Die meisten Kunden bekommen von ihrem gewählten Internetanbieter einen einfachen Router gestellt, der nur die nötigsten Funktionen beherrscht. Benötigt man allerdings mehr oder eine weitreichendere Funkverbindung, sollte über einen eigenen Router mit zusätzlichen Funktionen und Anschlussmöglichkeiten nachgedacht werden. An modernen Router lassen sich beispielsweise externe Festplatten, Drucker oder NAS-Server anschließen.

Welche Unterschiede gibt es bei Routern?

  • Kabel-Router: Wenn man über ein normales DSL-Modem verfügt, ergibt sich die Möglichkeit einen Kabel-Router als Verteiler anzuschließen. Das bietet den Vorteil, dass man mehrer Computer gleichzeitig an das Netzwerk anbinden kann und nicht nur einen. Der Router wird mit einem Netzwerkkabel an das Modem angeschlossen und dann die PCs mit einem weiteren Kabel an dem Router.
  • DSL-Router: Diese Geräte sind eine Kombination aus Router und DSL-Modem. Dadurch dass Beides in einem Gerät vereint ist, spart man den zusätzlichen Stromverbraucht und es ist lediglich nur ein DSL-Router nötig, für die Verbindung zum Internet.
  • WLAN-Router: Bei Kabel- und DSL-Router kann es schnell zu einem Kabelsalat führend. Deshalb ist ein WLAN-Router die beste Lösung. Vor Kauf sollte man überprüfen, ob der WLAN-Router auch ein integriertes DSL-Modem hat, da ansonsten keine Kabelverbindung möglich ist. Über das Wireless LAN hat man die Möglichkeit in vielen Räumen auf das Breitbandinternet zuzugreifen, egal ob zu Hause oder im Büro.

Funktionsweise eines Routers

Nach Anschluss es Routers an das Modem und an den DSL-Splitter ist für eine dauerhafte Internetverbindung nur eine einmalige Konfiguration nötig. Diese ist in der Regel auch auf dem Computer über USB speicherbar, falls man seinen Router irgendwann austauschen möchte. Wenn der Router eingerichtet ist, erfasst er die Daten der Computer und anderen internetfähigen Geräte, wie Spielekonsolen oder Fernseher, im Netzwerk über z.B. die IP-Adresse. Danach werden die Daten an den Internet-Provider weitergeleitet, der dann die Internetverbindung zur Verfügung stellt. Eine integrierte Firewall im Router schützt vor unbefugten Zugriffen.

Sicherheit im Netzwerk

Es gibt zwei Arten von Netzwerken: die gesicherten und die ungesicherten. Die ungesicherten Netzwerke, auch WLAN-Hotspot genannt, finden sich meist auf öffentlichen Plätzen, wie Bahnhöfen, in Flughäfen oder Hotels. Falls man dringend in ungesicherten Netzen surfen muss, sollte man einige Dinge beachten, wie ein aktualisiertes Betriebssystem. Das kann eventuelle Sicherheitslücken schließen. Ebenfalls sollte aktuelle Sicherheitssoftware, wie Virenscanner oder eine Firewall, auf dem Gerät vorhanden sein. In öffentlichen Hotspots sollten keine empfindlichen Vorgänge, wie Online Banking betrieben werden oder persönliche Passwörter verwendet werden.

Wer sensible Daten schütze muss und unbefugte Zugriffe auf sein Netzwerk verhindern will, betreibt ein gesichertes Netzwerk. Dafür benötigt man ein Passwort für den Zugang und es werden weitere Verschlüsselungstechniken, wie zum Beispiel WPA (WiFi Protected Access) oder WPA2, verwendet. Ein passwortgeschütztes Netzwerk ist typisch für Haushalte, Büros und Unternehmen. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen, bietet es sich an den Routernamen (SSID) und das Geräte Passwort nach Konfiguration zu ändern, da diese oft einheitlich für alle Geräte sind. Eine andere Alternative wäre, den Router beziehungsweise das WLAN nur bei Bedarf einzuschalten oder den Zugriff auf das Netzwerk nur für bestimmte Teilnehmer freigeben. Im Benutzerinterface des Routers kann man die MAC-Adresse des gewünschten Gerätes angeben um für die Internetverbindung zugelassen zu werden. Nicht eingetragene Geräte erhalten keinen Zugang.

Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung