1/1
  • TP-LINK CPE210 Drahtlose Basisstation (CPE210)

TP-LINK CPE210 - Drahtlose Basisstation - 802,11b/g/n - 2,4 GHz - Gleichstrom (CPE210)

Sofort lieferbar
Noch 16 Stück verfügbar
54, 48
inkl. 19 % MwSt.

Unsere Preise sind in Euro ausgewiesen und beinhalten die deutsche Umsatzsteuer. Der endgültige Preis ist abhängig von der tatsächlichen Umsatzsteuer des Landes, in welches Ihre Bestellung versandt werden soll. Bestellungen aus dem EU-Ausland werden (anstelle der deutschen Umsatzsteuer) mit der für das Bestimmungsland geltenden Umsatzsteuer berechnet. Den finalen Preis und die für die jeweiligen Artikel geltenden Umsatzsteuersätze sehen Sie im letzten Schritt des Bestellformulars.

JACOB Business Kunden sehen Preise ggf. ohne Umsatzsteuer.

Kostenloser Versand

Service für Geschäftskunden

Gerne beraten wir Sie zu diesem Produkt persönlich und erstellen Ihnen bei größeren Bestellmengen ein individuelles Angebot. Ebenfalls bieten wir weitere produktbezogene Services an, die wir Ihnen bei Bedarf in einem persönlichen Gespräch vorstellen.

Beratung anfragen Telefonisch anfragen
Vertrieb B2B
Vertrieb B2B
b2bfocus@jacob.de
Vertrieb B2B

Das könnte Sie auch interessieren

Produktbeschreibung

TP-LINKs 2,4 GHz-300 Mbit/s-9 dBi-Outdoor-Accesspoint CPE210 ist die kostengünstige Alternative für drahtlose Outdoor-Netze. Mit seiner zentralen Managementapplikation eignet er sich optimal für Punkt-zu-Punkt-, Punkt-zu-Multipunkt- sowie flächendeckende Applikationen. Professionelle Performance kombiniert mit benutzerfreundlichem Design machen den CPE210 zur idealen Wahl für Business- und Privatanwender.

Produktbeschreibung TP-LINK CPE210 - drahtlose Basisstation
Gerätetyp Drahtlose Basisstation
Formfaktor Extern - außen
Prozessor 560 MHz
RAM 64 MB
Flash-Speicher 8 MB
Data Link Protocol IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
Frequenzband 2.4 GHz
Zubehör im Lieferumfang PoE-Injektor, Stangenbefestigung
Erforderliches Betriebssystem UNIX, Apple MacOS, Novell NetWare, Microsoft Windows 98 Second Edition, Linux, Microsoft Windows NT, Microsoft Windows 2000/XP/Vista/7/8
Power Over Ethernet (PoE)-Unterstützung PoE
Stromversorgung DC 16 - 27 V
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 7.9 cm x 6 cm x 22.4 cm

Technische Daten

Allgemein
Gerätetyp Drahtlose Basisstation
Robustes Design Außen
Breite 7.9 cm
Tiefe 6 cm
Höhe 22.4 cm
Prozessor / Speicher / Speicherkapazität
Installierte Prozessoren 560 MHz
RAM 64 MB DDR2 SDRAM
Flash-Speicher 8 MB
Netzwerk
Formfaktor Extern
Anschlusstechnik Drahtlos
Datenübertragungsrate 300 Mbps
Data Link Protocol IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
Frequenzband 2.4 GHz
Leistungsmerkmale Routing, Power Over Ethernet (PoE), Auto-Uplink (Auto MDI/MDI-X), Repeater-Modus, Betriebsmodus „Access-Point", MIMO-Technologie, 15 KV Electrostatic Discharge Protection, WISP-Modus, Drahtlos-Bridge-Modus, Wireless Client Mode, wetterfest
Encryption Algorithm AES, 128-Bit WEP, 64-Bit WEP, 152-Bit WEP, TKIP, WPA, WPA2, WPA-PSK, WPA2-PSK
Produktzertifizierungen IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
Antenne
Antenne Intern eingebaut
Antennenzahl 1
Richtwirkung Gerichtet
Gain Level 9 dBi
Erweiterung / Konnektivität
Schnittstellen 2 x 100Base-TX (PoE) - RJ-45
Verschiedenes
Zubehör im Lieferumfang PoE-Injektor, Stangenbefestigung
Kennzeichnung FCC, RoHS, IPX5
Stromversorgung
Power Over Ethernet (PoE)-Unterstützung PoE
Erforderliche Netzspannung DC 16 - 27 V
Leistungsaufnahme im Betrieb 10.5 Watt
Software / Systemanforderungen
Erforderliches Betriebssystem UNIX, Apple MacOS, Novell NetWare, Microsoft Windows 98 Second Edition, Linux, Microsoft Windows NT, Microsoft Windows 2000/XP/Vista/7/8
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur -30 °C
Max. Betriebstemperatur 70 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb 10 - 90% (nicht-kondensierend)

Bewertungen

von S. E. (06.07.2018)
Ich wollte meine Nachbarn mit schnellem W-Lan unter die Arme greifen, weil die Telekom zu blöd ist, hier einen Anschluss zu schaffen. Ganze Strasse hat, nur eben ein Haus mittendrin nicht. Einrichtung war für jemanden mit ein wenig Verständnis ganz einfach und die Leistung ist völlig ausreichend. Wir brauchten allerdings auch nur ca 50 Meter überbrücken.
von N. N. (04.04.2017)
TP-Link wurde als zur Verbindung von zwei Häusern eingesetzt, welche ca. 70 m voneinander entfernt sind. Die Geräte wurden auf dem Dach an einem Antennenmast befestigt. Konfiguration und Inbetriebnahme wurde mit dem Setupassistenten durchegeführt. Die Verbindung klappte auf Anhieb trotz einer Satschüssel, welche teilweise in das Empfangsfeld der CPE210 ragte. Am Router wurde eine Bitrate von 46 Mbit/s gemessen. Diese konnte auch an anderen Ende der Übertragunsstrecke gemessen werden, d.h. es wurde die volle Bandbreite übertragen.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Produkt anfragen  
Serviceanfrage  
Newsletter Registrierung