Ergebnisse für ipad-adapter-set-solution

Sortierung:
Elatec TWN 5V Power Supply, 7.5, Wall Adapter for EU (14712 / PWA-EU3)
ArtNr: 8032334
Elatec TWN 5V Power Supply, 7.5, Wall Adapter for EU (14712 / PWA-EU3)
MEAN WELL MPM-65-15ST Netzteil & Spannungsumwandler Indoor 65 W Schwarz (MPM-65-15ST)
ArtNr: 6797918
Merkmale Zweck Universal Netzteiltyp Indoor Eingangsspannung 80 - 264 V Eingangsfrequenz 47 - 63 Hz Ausgangsleistung 65 ...
Silverstone SST-GM1000-2UG V2 redundantes 2HE-Netzteil - 1000 Watt (SST-GM1000-2UG-V2)
ArtNr: 7515670
Silverstone SST-GM1000-2UG V2 redundantes 2HE-Netzteil - 1000 Watt (SST-GM1000-2UG-V2)
MSI MAG A750BN PCIE5 Netzteil 750 W 24-pin ATX ATX Schwarz (306-7ZP2C11-CE0)
ArtNr: 100399229
Energie Gesamtleistung 750 W AC Eingangsspannung 100 - 240 V AC Eingangsfrequenz 50/60 Hz Maximaler Eingangsstrom (bei 110V) 10 ...
ASUS Prime 850W Gold ( AP-850G ) Netzteil 20+4 pin ATX ATX Schwarz - Weiß (90YE00U0-B0NB00)
ArtNr: 100031044
PRIME PERFORMANCEMit 80+ Gold-Zertifizierung, Lüftern mit Doppelkugellagern und einer 8-Jahres-Garantie bietet das ASUS Prime-Netzteil eine effiziente und langlebige Stromversorgung für Hochleistungs-Workstations, ...
Corsair RMx Shift White Series RM850x Cybenetics Gold ATX Power - PC-/Server Netzteil (CP-9020274-EU)
ArtNr: 100456304
Energie Gesamtleistung 850 W AC Eingangsspannung 100 - 240 V AC Eingangsfrequenz 47 - 63 Hz Eingangsstrom 10 A Kombinierter Strom ...
ASUS ROG THOR 1000W Platinum II EVA Edition Netzteil 20+4 pin ATX Schwarz (90YE00L6-B0NA00)
ArtNr: 100049034
Wir schreiben das Jahr 2022. Die Republic of Gamers bringt neue Ausrüstung für das Projekt EVANGELION auf den Markt. Die ROG Thor II Platin EVA Edition trägt eine EVA-inspirierte Rüstung und verfügt über Komponenten- ...
Kolink Adapter 6-Pin-PCIe auf 2x 6-Pin-PCIe-Stecker, schwarz, 15 (ZUAD-766)
ArtNr: 3753681
Kolink Adapter 6-Pin-PCIe auf 2x 6-Pin-PCIe-Stecker, schwarz, 15 (ZUAD-766)
Lenovo Chicony ADLX65YCC2A (01FR027)
ArtNr: 6088576
  • Netzteil
  • 65 Watt
  • FRU (CRU)
  • Tier 1
  • für ThinkPad T25; T470; T470s; X270
PeakTech AC-Netzteil und DC-Stromversorgung 2 Kan. ...15 VDC VDC 5 A / ...15 VAC VAC 5 (PeakTech 6125)
ArtNr: 3609233
PeakTech AC-Netzteil und DC-Stromversorgung 2 Kan. ...15 VDC VDC 5 A / ...15 VAC VAC 5 (PeakTech 6125)
Hutschienen-Netzteil DIN-Rail SITOP PSU8200 24 V/DC 10 A 240 W 1 (6EP3334-8SB00-0AY0)
ArtNr: 3892544
Hutschienen-Netzteil DIN-Rail SITOP PSU8200 24 V/DC 10 A 240 W 1 (6EP3334-8SB00-0AY0)
QNAP QXP-10G2U3A USB-Adapter (QXP-10G2U3A)
ArtNr: 6612313
  • PCIe 2.0 x2 Low-Profile
  • USB 3.2 Gen 2 x 2
  • für QNAP TS-1232, 1253, 1277, 253, 453, 473, 677, 853, 877, 977, TVS-2472, 473, 673, 872, 873
Seasonic Prime SSR-1300PD (PX-1300)
ArtNr: 8352739
  • Netzteil (intern)
  • ATX12V
  • 80 PLUS Platinum
  • Wechselstrom 100-240 V
  • 1300 Watt
MEAN WELL MPM-65-5 Netzteil & Spannungsumwandler Indoor 65 W Schwarz (MPM-65-5)
ArtNr: 6797927
Merkmale Zweck Universal Netzteiltyp Indoor Eingangsspannung 80 - 264 V Eingangsfrequenz 47 - 63 Hz Ausgangsleistung 65 ...
Synergy 21 LED Netzteil - 36V 60W mean well (LPF-60-36)
ArtNr: 1624626
Synergy 21 LED Netzteil - 36V 60W mean well (LPF-60-36)
FUJITSU AC-ADAPTER 19V 65W (3PIN, STICK TYPE)ERP (CP788561-XX)
ArtNr: 7256912
FUJITSU AC-ADAPTER 19V 65W (3PIN, STICK TYPE)ERP (CP788561-XX)
Intel Slimeline Netzteil (intern) (AXXBFP750SLPS)
ArtNr: 7750741
  • 80 PLUS Platinum
  • AC
  • 750 Watt
  • für P/N: M20NTP1UR304
MEAN WELL IRM-45-12 Netzteil 45 W Schwarz (IRM-45-12)
ArtNr: 2958681
Leistung Gesamtleistung 45 W AC Eingangsspannung 110 - 230 V Design Produktfarbe Schwarz Gewicht ...
EXSYS GmbH Netzteil 12V/1A (5.5mm DC-Jack verschraubbar) (EX-6999)
ArtNr: 8059258
EXSYS GmbH Netzteil 12V/1A (5.5mm DC-Jack verschraubbar) (EX-6999)
MEAN WELL EPP-120S-27 Netzteil & Spannungsumwandler 120 W (EPP-120S-27)
ArtNr: 6474855
Merkmale Eingangsspannung 80 - 264 V Ausgangsleistung 120 W Ausgangsspannung 27 V RoHS-Kompatibel Ja Gewicht und ...


Welche Computerkomponenten gibt es?

Die Komponenten (Hardware) definieren die technische Ausstattung des Computers. Jede Komponente erfüllt eine ganz individuelle Funktion und erst das reibungslose Zusammenspiel aller Bauteile ermöglicht den Computerbetrieb. Zu den elementaren Kernkomponenten des PCs zählen das Gehäuse, das Mainboard, der Prozessor, der Arbeitsspeicher, Festplatten & SSDs, die Grafikkarte, Soundkarte sowie das Netzteil und das Kühlsystem. Die Konstellation und die Qualität der jeweiligen Komponenten entscheidet maßgeblich über die Funktion und Leistungsfähigkeit des Computersystems.

Gehäuse - hier finden alle Komponenten Ihren Platz

Im Inneren des Computergehäuses befinden sich alle restlichen Komponenten. Computergehäuse gibt es in unterschiedlichen Formfaktoren (z. B. ATX, Rack, ITX oder SFF). Neben der Aufbewahrung aller Komponenten erfüllt das Gehäuse auch weitere Funktionen. Es schützt das empfindliche Innenleben vor Staub und mechanischen Einwirkungen. Darüber hinaus trägt das Gehäuse durch eine gute Luftzirkulation und wärmeleitende Materialien zur Kühlung des Systems bei. Darüber hinaus kann ein gedämmtes Gehäuse die Geräuschkulisse verringern.

Mainboard - die Schnittstelle zwischen den Komponenten

Über das Mainboard (auch Motherboard oder Hauptplatine) werden alle PC-Komponenten miteinander verbunden. Auf dem Mainboard befindet sich der Prozessorsockel sowie die Steckplätze und sämtliche Anschlüsse für die Bauteile. An das Mainboard werden nicht nur alle Komponenten, sondern auch Peripheriegeräte wie Maus, Tastatur, Drucker oder Scanner angeschlossen. Moderne Mainboards haben Netzwerk-, Soundchips bereits direkt auf der Platine integriert.

Prozessor - das Gehirn des Computers

Der Prozessor (CPU) ist das Gehirn des Computers. Er ist für alle Rechenoperationen zuständig und verarbeitet Daten nach dem EVA-Prinzip (Eingabe-Verarbeitung-Ausgabe). Die Auswahl des passenden Prozessors gestaltet sich für Laien häufig schwierig, da man unterschiedliche Parameter beachten muss. Anzahl der Rechenkerne, Taktfrequenz, Cache, Prozessorarchitektur oder Sockeltyp entscheiden über die Eignung eines Prozessors für Ihr Computersystem. Je nach Komplexität der Anwendung kommen unterschiedliche Prozessoren zum Einsatz.

Arbeitsspeicher - der flüchtige Speicher

Der Arbeitsspeicher dient als flüchtiger Zwischenspeicher, der Daten von Betriebssystem und Anwendungen kurzfristig speichern kann und ermöglicht hierdurch eine funktionierende Datenverarbeitung. Häufig wirkt sich eine Erhöhung des Arbeitsspeichers maßgeblich auf die Systemperformance aus. Neben der Kapazität des Arbeitsspeichers spielen die Version beim Kauf eine entscheidende Rolle. Der aktuell verwendete Arbeitsspeicher ist DDR4 RAM.

Festplatten & SSDs - Platz für Ihre Daten

Damit sich Ihre Daten nicht im flüchtigen Arbeitsspeicher verlieren, werden sie auf Massenspeichern wie Festplatten & SSDs langfristig abgelegt. Auch Betriebssystem und Anwendungen werden hier gespeichert. Festplatten (HDDs) sind in der Regel etwas günstiger als SSDs und bieten höhere Speicherkapazitäten. Im Gegensatz zu HDDs arbeiten SSDs ohne mechanische Bauteile (Magnetscheiben) und sind daher robuster, kompakter und erzeugen keine Hitze oder Geräusche. Darüber hinaus können SSDs höhere Geschwindigkeiten erreichen.

Grafikkarte - für viele Anwendungen unverzichtbar

Damit der Computer das Bild auf einem Monitor ausgeben kann, benötigt er eine Grafikeinheit. Heutzutage ist diese in der Regel bereits auf dem Prozessor integriert. Für Standardanwendungen wie Office und Internet reicht diese völlig aus. Wer es allerdings häufig mit komplexen Grafiken zu tun bekommt, der benötigt eine leistungsstarke dedizierte Grafikkarte. Kaufkriterien einer Grafikkarte sind unter anderem der Grafikspeicher (Größe, Taktfrequenz), die Grafikarchitektur, die Schnittstellen sowie das integrierte Kühlsystem.

Soundkarte - sie sorgt für besseren Klang

Auch der Soundchip ist heute standardmäßig bereits auf dem Mainboard integriert. Für die meisten Anwender reicht dieser integrierter Chip auch aus. Wer allerdings höhere Ansprüche an die Tonqualität hat, der greift zu einer dedizierten Soundkarte. Gerade für professionelle Audioaufnahmen oder für den Anschluss an das Heimkinosystem ist sie häufig unentbehrlich. Vor dem Kauf einer Soundkarte sollten Sie sich über die Anschlüsse, die Samplingrate, die Auflösung, die Kanalzahl, den Rauschabstand sowie über die Abschirmung informieren.

Netzteil - häufig unterschätzt

Das passende Netzteil führt Ihrem Computer die richtige Menge an Strom zu und stellt sicher, dass es keinesfalls zu Ausfällen oder Überhitzungen kommt. Ein qualitativ hochwertiges Netzteil arbeitet energieeffizient (mit hohem Wirkungsgrad), lautlos, kühl und verfügt über intelligente Spannungsmechanismen. Achten Sie auch beim Netzteil auf ausreichend vorhandene Anschlüsse, damit Sie alle Komponenten mit Strom versorgen können. Ein Kabelmanagement kann das Handling im Inneren des Gehäuses erheblich vereinfachen.

Kühlsystem - sollte die erhitzten Komponenten zuverlässig kühlen

Leistungsfähige Komponenten wie Grafikkarten oder Prozessoren können sich sehr schnell erhitzen. Um Systemausfälle zu vermeiden, müssen sie ausreichend gekühlt werden. Lüfterkühler sind mit Ventilatoren vergleichbar und kühlen die erhitzte Hardware mit Luft. Wasserkühlungen hingegen basieren auf einem geschlossenen Wasserkreislauf, der an den hitzeempfindlichen Bauteilen vorbeigeführt wird und die Wärme an einenRadiator abführt.

Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung