Ergebnisse für ipad-pro-business-solution

Sortierung:
LC Power LC-CC-120-ARGB-PRO (LC-CC-120-ARGB-PRO)
ArtNr: 5882277
  • Prozessorkühler
  • (für: LGA775, LGA1156, AM2, AM2+, LGA1366, AM3, LGA1155, AM3+, LGA2011, FM1, FM2, LGA1150, LGA2011-3, LGA1151, AM4, LGA2066)
  • Aluminium und Kupfer
  • 120 mm
  • Schwarz
SilverStone Nitrogon NT06-PRO (SST-NT06-PRO-V2)
ArtNr: 3712818
  • Prozessorkühler
  • (LGA775 Socket, LGA1156 Socket, Socket AM2, LGA1366 Socket, Socket AM3, LGA1155 Socket, LGA2011 Socket, Socket FM1, Socket FM2, LGA1150 Socket, LGA1151 Socket, Socket AM4, LGA2066 Socket)
  • Aluminium mit Kupferbasis
  • 120 mm
be quiet! Dark Rock PRO TR4 (BK023)
ArtNr: 4507219
  • Prozessorkühler
  • (für: TR4)
  • Aluminium
  • 135 mm/120 mm
  • Schwarz
Fujitsu Cooler Kit for 2nd CPU (S26361-F4051-L820)
ArtNr: 4240261
  • Prozessorkühler
  • für PRIMERGY RX2520 M4
Intel Thermal Solution STS100P (BXSTS100P)
ArtNr: 220056
  • Prozessorkühler
  • (für: LGA1366)
Alphacool Eisbaer Pro Aurora 360 CPU AIO (11771)
ArtNr: 7290419
Die Alphacool Eisbaer Pro Aurora bietet eine wesentlich höhere Kühlfläche als die normale Eisbaer Aurora. Sie wurde speziell für extrem große CPU DIEs entwickelt und deckt Prozessoren wie den AMD Threadripper aber auch ...
Alphacool Eisblock XPX Pro 1U (12936)
ArtNr: 5512199
Der Alphacool Eisblock XPX Pro ist die neueste Generation im Bereich der CPU-Wasserkühler und bietet dir in deinem System eine überragende Kühlleistung. Optimierter Durchfluss Der Alphacool Eisblock XPX Pro hat eine ...
Alphacool Eisblock XPX Aurora PRO - Acryl Black Digital RGB (12950)
ArtNr: 6079000
Mit dem Alphacool Eisblock XPX Aurora Pro bietet Alphacool einen CPU-Wasserkühler, der speziell für Prozessoren mit besonders großen Prozessorkernen ausgelegt sind. Darunter fallen aktuell die AMD Threadripper Modelle ...
Antec Kühler A40 Pro retail (0-761345-10923-9)
ArtNr: 3029245
Gruppe Systemzubehör Hersteller Antec Hersteller Art. ...
Alphacool Eisbaer Pro Aurora 240 CPU AIO (11772)
ArtNr: 7290420
Leistungen Geeignet für Prozessor Typ Kühlset Lüfterdurchmesser 12 cm Unterstützte Prozessorsteckplätze LGA 2011 (Socket R), LGA 2011-v3 ...
Corsair Hydro X Series XC7 RGB PRO (CX-9010015-WW)
ArtNr: 7408620
  • Schwarz
  • Wasserblock
  • Flüssigkeit
  • Kupfer
  • Nickel
Alphacool Eisblock XPX Aurora PRO - Acryl Chrome Digital RGB (12951)
ArtNr: 6079050
Leistungen Zweck Prozessor Eingebauter Ventilator Nein Heizung Nein Unterstützung der Pulsweitenmodulation Nein Unterstützte ...
Alphacool Eisbaer Pro Aurora 420 CPU AIO (11774)
ArtNr: 7745968
Der Alphacool Eisbaer Pro Aurora CPU AIO Wasserkühler ist eine spezielle Entwicklung für Prozessoren mit besonders großen CPU-Kernen. Dazu gehören die AMD Threadripper und Epyc Prozessoren sowie die Intel CPUs für die ...
Corsair Hydro X Series XC7 RGB PRO (CX-9010016-WW)
ArtNr: 7408621
  • Weiß
  • Wasserblock
  • Flüssigkeit
  • Kupfer
  • Nickel
Corsair Hydro X Series XC7 RGB PRO (CX-9010017-WW)
ArtNr: 7408622
  • Silber
  • Wasserblock
  • Flüssigkeit
  • Kupfer
  • Nickel
Alphacool Eisbaer Pro HPE Aurora 360 CPU AIO (13074)
ArtNr: 8125573
Die Eisbaer Pro HPE Aurora 360 CPU AIO Wasserkühlung verfügt über den extrem leistungsstarken NexXxos HPE Performance Vollkupferradiator, der mit den durchsatzstarken Aurora Rise 120mm Lüftern bestückt ist. Alle ...
Alphacool Eisblock XPX Pro Aurora - Full Brass Black Digital RGB (13084)
ArtNr: 8060760
Mit dem Alphacool Eisblock XPX Aurora Pro bietet Alphacool einen CPU-Wasserkühler, der speziell für Prozessoren mit besonders großen Prozessorkernen ausgelegt sind. Darunter fallen aktuell die AMD Threadripper Modelle ...
Alphacool Eisbaer Pro Aurora (13000)
ArtNr: 7770059
  • Kühlmittel
  • Acryl
  • Cooper
  • Nickel
  • 1/4"
Be Quiet! Dark Rock Pro 5 CPU Kühler für Intel und AMD Prozessoren (BK036)
ArtNr: 100272750
  • CPU-Kühler
  • AMD Sockel AM4 (Ryzen)
  • AM5 (Ryzen Zen4)
be quiet! Dark Rock PRO TR4 (BK023)
ArtNr: 100402520
  • Prozessorkühler
  • (für: TR4)
  • Aluminium
  • 135 mm/120 mm
  • Schwarz (geöffnet)

1 2
2

Beinahe in jedem leistungsfähigen Computersystem ist er zu finden – der CPU Kühler. Die am häufigsten genutzte Form des CPU Kühlers ist der Prozessor Lüfter. In einigen Computern werden auch Wasserkühlungen verwendet, die den Prozessor besonders effizient und ohne Geräusche kühlen.

Was ist ein CPU Lüfter?

Man kann ihn mit einem Ventilator an heißen Sommertagen vergleichen - wird es zu warm, tut die kühlende Luft gut. Er versorgt den hitzeempfindlichen Prozessor mit Luft und kühlt ihn so effizient auf verträgliche Temperaturen herunter. Damit verhindert der Lüfter, dass dieser überhitzt und Schaden nimmt.

Die Kühlleistung

Der Luftdurchsatz ist Maßstab der Kühlleistung und definiert den in einer bestimmten Zeitspanne erzeugten Luftstrom. Er wird entweder in der Einheit „cfm“ (cubic foot per minute) oder in m³/h“ (Kubikmeter pro Stunde) angegeben. Darüber hinaus spielen auch die Heatpipes und der Radiator eine wichtige Rolle. Je nach Material und Bauform können diese erheblich zur Kühlleistung beitragen.

Was ist ein PWM Lüfter?

PWM steht für „Pulsweitenmodulation“ und ermöglicht es, die Geschwindigkeit der Umdrehungen des Lüfters bei gleichbleibender Spannung individuell zu ändern. So kann man einen besonders leisen Betrieb erreichen.

Wie laut darf ein Lüfter sein?

Selbstverständlich ist für viele auch die Lautstärke ein bedeutsames Kriterium. Diese kann man dem Datenblatt des Lüfters entnehmen. Sie wird in Dezibel (dB) angegeben. Leise Modelle erreichen eine durchschnittliche Geräuschkulisse von etwa 15 bis 20 dB und ermöglichen so ein ungestörtes, konzentriertes Arbeiten.

Welche Größen gibt es?

CPU Lüfter gibt es – je nach Einsatzzweck – in unterschiedlichen Größen. Lüfter mit 80, 92, 120 und 140 Millimeter Durchmesser stellten die gängigen Größen dar. Vor dem Kauf ist es also wichtig zu wissen, ob der Lüfter überhaupt in das Gehäuse passt. Größere Lüfter erreichen einen höheren Luftdurchsatz und damit eine verbesserte Kühlleistung, sie erzeugen in der Regel allerdings auch einen höheren Geräuschpegel als kleinere.

Was ist eine Wasserkühlung und wie funktioniert sie?

Wasserkühlungen werden immer beliebter – vor allem bei Gamern sind sie sehr gefragt. Insbesondere in High-End-Systemen sind Wasserkühlungen häufig anzutreffen, da diese den Prozessor sehr effizient und ohne lästige Geräusche zuverlässig kühlen können. Eine Wasserkühlung besteht aus einem geschlossenen Wasserkreislauf. Das kühlende Wasser wird dabei vom Radiator über kleine Schläuche zum Kühlblock gepumpt, der am Prozessor oder der Grafikkarte angebracht ist. Das vorbei fließende Wasser senkt die Temperatur des Prozessors und landet anschließend im sogenannten Ausgleichsbehälter. Von dort aus beginnt der Kreislauf von Neuem. Bei Wasserkühlungen ist ein starker Radiator von Bedeutung, denn dieser entzieht die vom Wasser aufgenommene Wärme wieder. Je stärker Ihr Computersystem ist, desto größer sollte der Radiator ausfallen.

Achten Sie auf den Prozessorsockel

Vor dem Kauf eines CPU Kühlers sollten Sie auch die Anschlüsse berücksichtigen. Der CPU Kühler muss zum Sockel Ihres Prozessors kompatibel sein. Jeder Hersteller gibt für seine Kühler explizit an, welchen Sockel diese nutzen. Mittlerweile sind Universalkühler sehr verbreitet, die zu einer ganzen Palette an unterschiedliche Sockeln kompatible sind.

Wie wäre es mit einer schicken Beleuchtung?

Besonders im Gaming-Bereich sind Lüfter und Wasserkühlungen beliebt, die durch eine integrierte LED-Beleuchtung das Gehäuse erstrahlen lassen. Bei einigen Wasserkühlungen ist das Wasser sogar eingefärbt oder fluoreszierend – ein echter optischer Hingucker!

Benötigen Sie einen neuen CPU Kühler?

In PC-Komplettsystemen ist der CPU Kühler bereits ab Werk vorinstalliert. Dieser ist an die Leistung des jeweiligen Systems angepasst und kühlt den Prozessor in der Regel zuverlässig. Sobald Sie Ihr System allerding mit einem leistungsfähigeren (CPU)">Prozessoren (CPUs)

Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung