1/1
  • ASRock Rack B650D4U (B650D4U)

ASRock Rack B650D4U - Motherboard - micro ATX - Socket AM5 - AMD B650E Chipsatz - USB 3,2 Gen 1 - Gigabit LAN - Onboard-Grafik (B650D4U)

Lieferzeit 7-12 Werktage
Noch 4 Stück verfügbar
403, 37
inkl. 19 % MwSt.

Unsere Preise sind in Euro ausgewiesen und beinhalten die deutsche Umsatzsteuer. Der endgültige Preis ist abhängig von der tatsächlichen Umsatzsteuer des Landes, in welches Ihre Bestellung versandt werden soll. Bestellungen aus dem EU-Ausland werden (anstelle der deutschen Umsatzsteuer) mit der für das Bestimmungsland geltenden Umsatzsteuer berechnet. Den finalen Preis und die für die jeweiligen Artikel geltenden Umsatzsteuersätze sehen Sie im letzten Schritt des Bestellformulars.

JACOB Business Kunden sehen Preise ggf. ohne Umsatzsteuer.

Kostenloser Versand

Service für Geschäftskunden

Gerne beraten wir Sie zu diesem Produkt persönlich und erstellen Ihnen bei größeren Bestellmengen ein individuelles Angebot. Ebenfalls bieten wir weitere produktbezogene Services an, die wir Ihnen bei Bedarf in einem persönlichen Gespräch vorstellen.

Beratung anfragen Telefonisch anfragen
Vertrieb B2B
Vertrieb B2B
competencecenter@jacob.de
Vertrieb B2B

Produktbeschreibung



Prozessor
Prozessorhersteller AMD
Prozessorsockel Buchse AM5
Kompatible Prozessoren AMD Ryzen™ 3, AMD Ryzen™ 5
Maximale Anzahl an ...

Produktbeschreibung ASRock Rack B650D4U - Motherboard - micro ATX - Socket AM5 - AMD B650E
Produkttyp Motherboard - micro ATX
Chipsatz AMD B650E
Prozessorsockel 1 x Socket AM5
Kompatible Prozessoren Ryzen (unterstützt Ryzen 7000 Series)
Max. RAM-Größe 192 GB
Unterstütztes RAM 4 DIMM-Steckplätze - DDR5, non-ECC, ECC, ungepuffert
Massenspeicher-Schnittstellen 4 x SATA-600, 2 x M.2
USB-/FireWire-Anschlüsse 4 x USB 3.2 Gen 1 + (2 x USB 3.2 Gen 1 + 2 x USB 2.0 über eine interne Stiftleiste)
Grafik ASPEED AST2600
LAN Gigabit Ethernet

Technische Daten

Allgemein
Produkttyp Motherboard - micro ATX
Chipsatz AMD B650E
Prozessorsockel Socket AM5
Max. Anz. Prozessoren 1
Kompatible Prozessoren Ryzen (unterstützt Ryzen 7000 Series)
Unterstützter RAM
Max. Größe 192 GB
Technologie DDR5
Bustakt 3600 MHz, 5200 MHz
Unterstützte RAM-Integritätsprüfung Non-ECC, ECC
Registriert oder gepuffert Ungepuffert
Grafik
Grafik-Controller ASPEED AST2600
LAN
Netzwerkcontroller 2 x Intel I210
Netzwerkschnittstellen Gigabit Ethernet
Erweiterung/Konnektivität
Erweiterungssteckplätze 1 x CPU
4 x DIMM 288-polig (1.1 V)
1 x PCIe 5.0 x16
1 x PCIe 5.0 x4
1 x PCIe 4.0 x1
2 x M.2 socket (2242/2280 M.2 Key M Slot)
Speicherschnittstellen SATA-600 -anschlussstellen: 4 x 7-Pin Serial ATA
PCIe 5.0 -anschlussstellen: 1 x M.2
PCIe 4.0 -anschlussstellen: 1 x M.2
Schnittstellen 1 x VGA
1 x HDMI
1 x DisplayPort
1 x Seriell
4 x USB 3.2 Gen 1
2 x LAN (Gigabit Ethernet)
1 x Management
Interne Schnittstellen 2 x USB 3.2 Gen 1 - Stiftleiste
2 x USB 2.0 - Stiftleiste
1 x SPI - Stiftleiste
1 x Audio - Stiftleiste
1 x Lautsprecher - Stiftleiste
Stromanschlüsse Hauptstromanschluss, 24-polig, 2 8-polige ATX12V-Anschlüsse
Besonderheiten
BIOS-Typ AMI
BIOS-Funktionen IPMI-Unterstützung, UEFI BIOS, ACPI 6,4 Unterstützung, Unterstützung von SMBIOS 3,5
Hardwareüberwachung CPU-Kerntemperatur, Systemspannung, Lüftersteuerung
Hardwarefeatures Diagnose-LEDs, Chassis Intrusion Detection
Verschiedenes
Kennzeichnung Plug and Play
Breite 24.4 cm
Tiefe 24.4 cm

Herstellerinformation

Name ASRock
Handelsname ASRock Europe B.V.
Email adis_tiro@asrock.nl
Straße Bijsterhuizen 11-11
Ort 6546 AR Nijmegen
Land Niederlande

Bewertungen

von I. I. (02.06.2025)
Das ASRock Rack B650D4U wird hier mit einem AMD 7950X3D und 64GB RAM als Host für VMware ESXi verwendet. Bei den ersten Ausführungen im Jahr 2023 gab es Produktionsmängel, die teilweise zu einem Totalausfall nach 4-18 Monaten geführt haben. Inzwischen ist dieser Mangel behoben. Mir ist das passiert, aber ASRock hat den Austausch zugesichert, der aktuell noch über Jacob läuft. Also nicht verwirren lassen, wenn man darüber noch etwas im Internet liest. Ein echter Pluspunkt ist der integrierte BMC (Baseboard Management Controller) mit ASPEED AST2600, der den kompletten Fernzugriff per Browser ermöglicht. Damit lässt sich das System vollständig remote verwalten – inklusive BIOS-Zugriff, Power On/Off und sogar KVM-over-IP (Bildschirmübertragung). Das ist insbesondere im Serverbetrieb ein unschätzbarer Vorteil, da kein physischer Zugang zum Gerät notwendig ist. Wichtig zu beachten ist, dass der CPU-Sockel wie bei vielen Server-Mainboards um 90 Grad gedreht ist. Man kann zwar jeden CPU-Kühler verwenden. Will man aber, dass der Luftstrom nach hinten im Gehäuse geblasen wird, braucht man einen Kühler für den es ein 90-Grad-Montage-Kit gibt oder einen Server-Kühler der bereits um 90 Grad gedreht ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.10 / 5.00
Stand: 01.08.2024
Geizhals Bewertung
4.30 / 5.00
Stand: 01.08.2024
Testsieger Bewertung
4.30 / 5.00
Stand: 15.05.2024
Trusted Shops
4.41 / 5.00
Stand: 01.08.2024
Produkt anfragen  
Serviceanfrage  
Newsletter Registrierung