Wasserkühlung

Sortierung:
EK Water Blocks EK-Quantum Kinetic FLT 80 Accent (3831109907290)
ArtNr: 100370408
  • silber
  • Aluminium
  • Alternative Abdeckung
  • für Quantum Kinetic FLT Kombigeräte
  • und EK-Quantum Volume FLT Reservoirs
Alphacool 15304 Computerkühlsystemteil/-zubehör Behälter (15304)
ArtNr: 3843608
Merkmale Typ Behälter Produktfarbe Blau, Transparent Lüfterdurchmesser Nein Gewicht und Abmessungen Tiefe 65 ...
Thermaltake TH120 V2 ARGB. Typ: Flüssigkeitskühlung, Lüfterdurchmesser: 12 cm, Maximaler Luftstrom: 57,05 cfm, Maximum Luftdruck: 2,23 mmH2O, Lagertyp: Hydraulisch. Produktfarbe: Weiß (CL-W363-PL12SW-A)
ArtNr: 100348728
Leistungen Empfohlene Platzierung Prozessor Typ Liquid cooling kit Lüfterdurchmesser 12 cm Unterstützte Prozessorsteckplätze LGA 1150 (Socket ...
MSI MAG CoreLiquid E360 (306-7ZW6E11-C24)
ArtNr: 9274808
MSI MAG CoreLiquid E360 (306-7ZW6E11-C24)
Alphacool 15315 Computerkühlsystemteil/-zubehör LED-Controller (15315)
ArtNr: 4492083
Der Alphacool Aurora LED RGB Controller bringt neue Farbe und Helligkeit in dein Leben. Diesen Controller einfach zwischen jede beliebige RGB Flexlight und an einen 4Pin Anschluss anschließen und schon können Sie mit der ...
Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-N RTX 4090 Reference mit Backplate (13429) (B-Ware)
ArtNr: 100471816
Die nächste Generation - der Alphacool Eisblock Aurora Wasserkühler für Geforce RTX 4XXX Grafikkarten. Um die enorme Abwärme dieser Grafikkartengeneration bestmöglich abzuführen, wurden am Wasserkühler zahlreiche ...
Alphacool 15483 Computerkühlsystemteil/-zubehör Pumpe und Reservoir (15483)
ArtNr: 100049278
Merkmale Typ Pumpe und Reservoir Material Acetal, Acrylglas, Keramik, Synthetisch Produktfarbe Schwarz, Transparent RGB Stecker 3-pin ...
Cooler Master MasterLiquid 360 Atmos ARGB (MLX-D36M-A25PZ-R1)
ArtNr: 100346191
  • Prozessor-Flüssigkeitskühlsystem
  • Kühlergröße: 360 mm
  • (für: LGA1156, LGA1155, LGA1150, LGA1151, AM4, LGA1200, LGA1700, AM5)
  • 120 mm
  • Schwarz
Alphacool 17405 Computerkühlsystemteil/-zubehör Anpassung (17405)
ArtNr: 4532808
Alphacools Eiszapfen Anschlussserie ist die High End Ausführung der bewährten Anschlüsse!Alle Anforderungen die an einen Anschluss gestellt werden sind hier erfüllt: Highflow, Form, Verarbeitung und Farbgebung. ...
Alphacool Core Storm 360mm ST30 Wasserkühlungs Set (11986) (geöffnet)
ArtNr: 100458357
Alphacool Core Storm ST30 Wasserkühlungs Set - 360 mm (11986) Weitere Informationen Zustand Die Verpackung wurde bereits geöffnet und der Artikel zur Kontrolle ausgepackt. Die Verpackung ist beschädigt, ...
PHANTEKS Revolt Cable Kit, Komplett-Set - schwarz (PH-CBKT-CO_BK01)
ArtNr: 9266829
PHANTEKS Revolt Cable Kit, Komplett-Set - schwarz (PH-CBKT-CO_BK01)
Silverstone SST-XE360-4677 Computerkühlsystem Prozessor All-in-One-Flüssigkeitskühler 12 cm Schwarz 1 Stück(e) (SST-XE360-4677)
ArtNr: 9240500
Leistungen Empfohlene Platzierung Prozessor Typ All-in-One-Flüssigkeitskühler Lüfterdurchmesser 12 cm Rotationsgeschwindigkeit (min.) 600 ...
Alphacool 18670 Computerkühlsystemteil/-zubehör Wasserblock + Rückenplatte (18670)
ArtNr: 100049863
Merkmale Typ Wasserblock + Rückenplatte Material Acryl, Aluminium, Chrom, Cooper Produktfarbe Schwarz, Silber, Transparent Verbindender ...
Alphacool Ersatz O-Ringe für Eisblock GPX-N 11950 (13386)
ArtNr: 100049865
  • O-Ring
  • Schwarz
  • Grafikkarte
  • Eisblock GPX-N 11950
  • 11 g
Alphacool 17218 Computerkühlsystemteil/-zubehör Anpassung (17218)
ArtNr: 100050001
Alphacool-Anschlüsse gehen neue Wege in Form, Verarbeitung, Farbgebung, Vielfalt. Die absolute Neuerung ist ein überragender Innendurchmesser, der das Wort Highflow auch wirklich verdient!Die ersten 3 Farben, Chrome, Deep ...
Alphacool NexXxoS XT45 Full Copper X-Flow 280mm (14245)
ArtNr: 3382677
  • Kühlsystem
  • Schwarz
ARCTIC Liquid Freezer III 240 - Multikompatibler All-in-One CPU-Wasserkühler (ACFRE00134A)
ArtNr: 100434519
Überragende Kühlleistung durch Flüssigkeitskühlung. ARCTICs Premium Liquid Freezer-Reihe bietet beeindruckend hohe Performance zu moderaten Preisen, und das ganz ohne die Komplexität herkömmlicher CPU-Wasserkühler. ...


Wasserkühlungen werden immer beliebter – vor allem bei Gamern sind sie sehr gefragt. Insbesondere in High-End-Systemen sind Wasserkühlungen häufig anzutreffen, da sie sehr effizient und zuverlässig kühlen können. Vorwiegend dient die Wasserkühlung dazu, die Temperatur des Prozessoren (CPU)oder der Grafikkarten zu senken, aber auch die Kühlung weiterer Komponenten ist möglich. Bei Wasserkühlungen ist ein starker Radiator von Bedeutung, denn dieser entzieht die vom Wasser aufgenommene Wärme wieder. Je stärker Ihr Computersystem ist, desto größer sollte der Radiator ausfallen.

Wie funktioniert eine Wasserkühlung?

Eine Wasserkühlung besteht aus einem geschlossenen Wasserkreislauf. Das kühlende Wasser wird dabei vom Radiator über kleine Schläuche zum Kühlblock gepumpt, der am Prozessor oder der Grafikkarte angebracht ist. Das vorbei fließende Wasser senkt die Temperatur des Prozessors und landet anschließend im sogenannten Ausgleichsbehältnis. Von dort aus beginnt der Kreislauf von Neuem.

Welche Vorteile bietet eine Wasserkühlung?

Eine Wasserkühlung arbeitet in der Regel effizienter und leiser als ein herkömmlicher Luftkühler. Die höhere Kühlleistung verschafft Ihnen mehr Spielraum für Übertaktungen Ihres Computersystems. Normale Lüfter können hierbei nämlich schnell an ihre Grenzen stoßen. Auch optisch macht eine Wasserkühlung einiges her. In Gehäuse mit verglasten Seitenfenstern kann sie zum wahren Blickfang werden. Bei einigen Modellen ist das Wasser sogar eingefärbt oder fluoreszierend. Die Anschaffungskosten einer Wasserkühlung sind zwar etwas höher als bei Lüftern, allerdings amortisieren sich diese aufgrund des geringeren Stromverbrauchs bereits recht schnell.

Wer profitiert von einer Wasserkühlung?

Wasserkühlungen eignen sich ideal für sehr leistungsstarke Systeme wie Gaming-PCs oder Workstations. Diese „leiden“ meist unter einer sehr hohen Wärmeentwicklung und sind daher auf eine besonders effiziente Kühlung angewiesen. Wer konzentriert in Ruhe arbeiten und nicht von nervigen Lüftergeräuschen gestört werden möchte, profitiert ebenfalls von einer Wasserkühlung.

All-in-one oder Custom-Wasserkühlung?

Die Wahl der Wasserkühlung hängt stark vom Anwendungsgebiet ab. Es sind sogenannte All-in-one- (Aio)- sowie Custom-Wasserkühlungen erhältlich. Die günstigere und einfachere Variante stellt die Aio-Wasserkühlung (auch Komplettwasserkühlung genannt) dar. Sie ist eine Komplettlösung und beinhaltet alle wichtigen Komponenten bereits ab Werk. Sie ist daher besonders Einsteigern zu empfehlen. Eine Custom-Wasserkühlungen wird vom Nutzer selbst zusammengestellt. Deshalb kann sie exakt an die Anforderungen des eigenen Systems angepasst werden. Hierzu müssen Bauteile wie Radiatoren, Lüfter, Schläuche oder Hardtubes allerdings separat erworben und zusammengebaut werden. Das setzt Know-how und die Bereitschaft zum „Basteln am PC“ voraus und ermöglicht eine ganz individuelle Gestaltung.

Achten Sie auf den Prozessorsockel

Vor dem Kauf einer Wasserkühlung sollten Sie auch die Anschlüsse berücksichtigen. Die Wasserkühlung muss zum Sockel Ihres Prozessors kompatibel sein. Jeder Hersteller gibt für seine Wasserkühlung explizit an, welchen Sockel diese nutzt. Mittlerweile sind Universalkühler sehr verbreitet, die zu einer ganzen Palette an unterschiedliche Sockeln kompatible sind.

Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung