Ergebnisse für eizo-monitor-solution-für-leitwarten

Sortierung:
Zebra Paper Guide Kit - Adapterführung für Druckermedien (01970-058-3)
ArtNr: 1161630
Zebra Paper Guide Kit - Adapterführung für Druckermedien Gruppe Ausgabe Zubehör Hersteller Zebra Technologies Hersteller Art. ...
Zebra - Spitzen-Kit für digitalen Stift
ArtNr: 5571467
Zebra - Spitzen-Kit für digitalen Stift Gruppe Eingabe Zubehör Hersteller Zebra Technologies Hersteller Art. ...
Bixolon USB Kabel USB Verbindungkabel, passend für: SPP-R200II, SPP-R200III, SPP-R210, SPP-R300, SPP-R400 (PIC-R300U/STD)
ArtNr: 3454164
Bixolon USB CABLE ALL MOBILE PRINTER USB cable for all mobile Printer (PIC-R300U/STD)
Zebra Ethernet Interface Ethernet Interface, ZebraNet PrintServer Ethernet 10/100, passend für Zebra ZT400 (P1058930-074)
ArtNr: 2026317
Die Zebra ZT400 Serie verspricht professionellen Druck in Fertigungsstraßen, für Verpackungs- und Versandetiketten, im Wareneingang und im Gesundheitswesen. Im industrietauglichen Gehäuse mit Metallrahmen verbirgt sich ...
Zebra Schwarz 203 dpi (P1004236)
ArtNr: 1271023
  • Druckkopf
  • für Zebra ZE500-6; Xi Series 170Xi4
Printronix 1 300 dpi (251240-001)
ArtNr: 815626
  • Druckkopf
  • für ThermaLine T5308e, T5308e Mobile Printing System, T5308r
Citizen Parallel-Adapter (2000434)
ArtNr: 1151480
  • parallel
  • für Citizen CL-S521
Datamax-ONeil 1 300 dpi (PHD-20-2234-01)
ArtNr: 1273176
  • Druckkopf
  • für H-Class H-8308X
Zebra Kabel seriell (P1031365-054)
ArtNr: 1281255
  • aufgespult
  • für QLn 220, 320
Zebra Druckwalze für Desktop GK420d, GX420d; G-Series GK420d, GX420d (105934-034)
ArtNr: 1195224
Zebra - Druckwalze - für Desktop GK420d, GX420d; G-Series GK420d, GX420d Gruppe Ausgabe Zubehör Hersteller Zebra Technologies Hersteller Art. ...
Zebra Quick fit hubs (103939)
ArtNr: 1253980
  • für Zebra KR203
Dymo Netzkabel (EU) für LabelWriter (2025676)
ArtNr: 4148132
Dymo Netzkabel (EU) für LabelWriter (2025676)
Datamax-ONeil Datamax (PHD20-2260-01)
ArtNr: 1250339
  • 203 dpi
  • Druckkopf
  • für M-Class Mark II M-4210
Zebra 139T Drucker-Transfer Belt (20006)
ArtNr: 1281609
  • für Zebra S4M
Zebra Z-Perform 1000D 80 Receipt (3006129)
ArtNr: 778812
  • Quittungspapier
  • 80 Mikron
  • Rolle (5,1 cm) (1 Rolle(n)
  • für MZ 220
Brother PA-BT-500 Drucker-Batterie (PA-BT-500)
ArtNr: 920111
  • 1 x NiMH
  • für PocketJet PJ-520, PJ-560, PJ-673-K; PocketJet 3; 6 (PABT500)
LABELMATE CAT-3-CHUCK (LMR006)
ArtNr: 2955112
  • Rückspuleinheit für Etiketten (240 V)
  • 170 mm (6.7")
Zebra Pinch and Peel Rollers Kit (P1046696-059)
ArtNr: 1442998
  • Druckerrollen-Satz
  • für Zebra ZE500-4
Intermec Serieller Adapter (203-182-100)
ArtNr: 1274388
  • USB
  • RS-232
  • für Intermec PC23d, PC43d, PC43t
Intermec Parallel Port Kit (270-188-001)
ArtNr: 1327907
  • Parallel-Adapter
  • IEEE 1284
  • für Intermec PM43, PM43c

2
1 2 3 4
11 12
4

Enterprise Drucker - mit diesen Druckern drucken Sie professionelle Belege und Etiketten

Neben herkömmlichen Druckern werden in vielen Bereichen auch Beleg- und Etikettendrucker eingesetzt. Mit einem Belegdrucker erstellen Sie schnell und unkompliziert Ihre eigenen Kassenbons. Der Etikettendrucker druckt klebende und nicht klebende Etikette für die Beschriftung von Gegenständen oder die Auszeichnung von Ware aus. Zu den führenden Anbietern in diesem Bereich zählen Zebra, Kyocera, HP, Brother und Epson.

Belegdrucker - schnell und einfach Quittungen ausstellen

Mit jeder Ware, die über die Ladentheke geht, wird auch eine Quittung fällig. Insbesondere im Handel und im Gastgewerbe sind Belegdrucker unverzichtbar. Sie sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Für kleinere Ladengeschäfte, Kioske oder Gaststätten eignen sich häufig günstige und kompakte Belegdrucker. Flexible Einsatzmöglichkeiten bieten mobile Modelle. In Supermärkten und Einkaufshäusern, wo täglich sehr viele Quittungen sehr schnelle gedruckt werden, kommen leistungsstarke Belegdrucker zum Einsatz, die sich Rationalisierungseffekte zunutze machen. Das Layout Ihrer Belege können Sie am Computer selbst unterschiedlich gestalten. Die Druckqualität eines Belegdruckers ist unter anderem von der Druckauflösung (in dpi) sowie dem verwendeten Druckverfahren und dem verwendeten Papier abhängig. Beim Kauf sollten Sie außerdem die Druckbreite der Belege sowie die Druckgeschwindigkeit und die Anzahl der Anschlüsse berücksichtigen.

Thermodirektdruck oder Tintenstrahldruck?

Belegdrucker arbeiten entweder mit dem Thermodirekt- oder dem Tintenstrahldruckverfahren. Beim Thermodirektdruck wird das thermosensitive Papier durch die punktuelle Erhitzung geschwärzt und somit entsteht das Druckbild. Thermodirektdrucker sind verhältnismäßig günstig und weisen eine hohe Druckgeschwindigkeit auf. Die Ausdrucke sind allerdings nicht UV-beständig und verblassen mit der Zeit. Daher ist der Thermodirektdruck nicht für langfristige Ausdrucke geeignet. Bei Tintenstrahl-Belegdrucker können Sie hingegen auch herkömmliches Papier verwenden und farbig drucken. Die Belege sind beständiger gegenüber Umwelteinflüssen, allerdings ist der Wartungsaufwand des Tintenstrahldruckers höher.

Etikettendrucker - nicht nur im Einzelhandel unverzichtbar

Etikettendrucker werden vor allem im Handel zum Erstellen von Produktetiketten verwendet. Hier werden spezielle Barcode-Etiketten gedruckt, die mithilfe eines Barcodescanners gelesen werden können. Das Einsatzfeld eines Etikettendruckers beschränkt sich jedoch nicht nur auf Industrie und Handel, sondern ist breit gefächert. Mit dem Etikettendrucker drucken Sie auch Versandetiketten, Regalbeschriftungen, Eintrittskarten, Namensschilder, Daueretiketten, Logoaufklebern und viele weitere Etiketten. Neben dem Druckertyp spielt auch die maximale Etikettenbreite eine bedeutsame Rolle. Je nach Modell beträgt diese zwischen 56 und 112 Millimeter. Für Adressetiketten, Brief oder Parkscheine reicht ein schmaleres Format aus. Vor dem Kauf sollte man sich also im Klaren darüber sein, wie groß die verwendeten Etiketten sein sollen.

Thermodirekt- oder Thermotransferdruck?

Je nach Typ arbeitet auch der Belegdrucker mit unterschiedlichen Druckverfahren. Der Thermodirektdruck eignet sich vor allem für schwarz-weiße Etiketten, die nicht dauerhaft aufbewahrt werden müssen. Das können zum Beispiel Parkscheine, Eintrittskarten oder Fahrkarten sein. Geräte, die mit dem Thermotransferverfahren arbeiten, verwenden hitzeempfindliche Folien beziehungsweise Farbbänder. Die Etiketten eines Thermotransferdruckers sind lang haltbar, unempfindlich gegenüber Licht und Temperaturen und bleichen nicht aus. Thermotransferdrucker sind in der Regel teurer als Thermodirektdrucker und eignen sich für die Erstellung von Etiketten, die dauerhaft verwendet oder aufbewahrt werden.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung