Ergebnisse für staubsauger

Sortierung:
Nilfisk ATTIX 40-01 PC INOX 37l 1500W Mehrfarben Staubzersetzer (107413593)
ArtNr: 3690083
Funktionen Fassungsvermögen 37 l Eingangsleistung 1500 W Produktfarbe Mehrfarben Filtermaterial Polyethylen-Terephthalat ...
DOMO DO7286S Staubsauger ohne Beutel - Maximale Eingangsleistung: 700 W. Reinigungsart: Trocken, Staubkapazität: 1,5 l. Vakuum-Luftfilterung: HEPA, Geräuschpegel: 76 dB. Produktfarbe: Schwarz, Blau, Silber, Weiß (DO7286S)
ArtNr: 7587791
Ein ebenso ökologischer wie leistungsstarker Staubsauger? Das ist möglich! Der Staubsauger DO7286S von Domo hat die Energieeffizienzklasse A und bringt dabei Höchstleistung. Das Zyklonsystem und die äußerst effiziente ...
Siemens VZ156HFB Filter (VZ156HFB)
ArtNr: 5289160
  • für Staubsauger
  • für P/N: VSZ 4 G 1400, VSZ 4 G 1423, VSZ 4 GPX 1
Hama 00110245. Geeignet für Staubsauger-Typ: Universal, Produkttyp: Abguss, Produktfarbe: Schwarz. Breite: 20 mm, Tiefe: 210 mm, Höhe: 40 mm (00110245)
ArtNr: 6215218
Zwischen den Polstern des Sofas, hinter dem Schrank - überall verstecken sich Flusen, Krümel und Co. Die Fugendüse für Ihren Staubsauger hilft Ihnen an diese kleinen heimeligen Wohlfühloasen des Staubs zu kommen und ...
Elektro-Laubsauger| 3433370 (3433370)
ArtNr: 7720122
Elektro-Laubsauger| 3433370 (3433370)
Akku-Laubsauger VENTURRO 18/210 3433625 (3433625)
ArtNr: 7993077
Akku-Laubsauger VENTURRO 18/210 3433625 (3433625)
Brüder Mannesmann Elektro M60220 Laubsauger, Laubbläser 230 V (M60220)
ArtNr: 100053361
Brüder Mannesmann Elektro M60220 Laubsauger,Laubbläser 230 V Laubsauger, Laubbläser 3000 W 45 Liter Technische Daten: Antriebs-Art (Gartenwerkzeuge): Elektro Betriebsspannung: 230 V Funktionen ...
Bosch Haushalt BBZ41FGALL Staubsaugerbeutel
ArtNr: 2374303
\r\nBis zu 60% höhere Saugleistung, wenn der Staubbeutel sich füllt, im Vergleich zu herkömmlichen Staubbeuteln\r\n Überzeugende Hygiene: Filterung von 99,9% des Feinstaubs, sowie saubere Entsorgung durch ...
Xiaomi Mi Robot Vacuum-Mop 2 Ultra Staubsaugerroboter Staubbeutel (34265)
ArtNr: 7750953
Merkmale Geeignet für Staubsauger-Typ Staubsaugerroboter Produkttyp Staubbeutel Produktfarbe Schwarz Material Polycarbonat ...
AEG GR17 - Staubsaugerbeutel (900256446)
ArtNr: 1732259
AEG GR17 - Staubsaugerbeutel Gruppe Zubehör für Kleingeräte Hersteller AEG Hersteller Art. ...
Melitta Swirl Y 30 AirSpace - Staubsaugerbeutel
ArtNr: 1115054
Melitta Swirl Y 30 AirSpace - Staubsaugerbeutel Gruppe Zubehör für Kleingeräte Hersteller Melitta Hersteller Art. Nr. 197514 Modell Swirl Y 30 ...
Melitta Swirl Beutel R 27 MicroPor (fünf Staubsaugerbeutel) (170654)
ArtNr: 1114994
Swirl® MICROPOR® Staubfilterbeutel in Funktion, Leistung und Form exakt auf den Staubsaugertyp abgestimmt Swirl® MICROPOR® Staubfilterbeutel ren während der gesamten Nutzungszeit eine mehrfach höhere ...
Melitta Swirl O 87 - Staubsaugerbeutel
ArtNr: 1115036
Melitta Swirl O 87 - Staubsaugerbeutel Gruppe Zubehör für Kleingeräte Hersteller Melitta Hersteller Art. Nr. Modell Swirl O ...
Melitta Swirl R22 AirSpace Staubsaugerbeutel (179428)
ArtNr: 3679691
Für beste Sauberkeit.Hausstaub grob oder fein? Tierhaare? Alles kommt ...
swirl MicroPor Plus M 50 Staubsaugerbeutel (820792)
ArtNr: 229784
Ein Maximum an wahrnehmbarer Sauberkeit Der Swirl MicroPor® Plus Anti-Allergen-Filter hält nicht nur normalen Hausstaub, sondern auch allergenen Feinstaub in Form von Pollen, Schimmelsporen, Milbenkot und Bakterien im ...
Nilfisk Staubsaugerbeutel 5 St. (2681045090)
ArtNr: 7464795
Nilfisk Staubsaugerbeutel 5 St. (2681045090)
swirl MicroPor Plus M 40 Staubsaugerbeutel (528848)
ArtNr: 229782
Ein Maximum an wahrnehmbarer Sauberkeit Der Swirl MicroPor® Plus Anti-Allergen-Filter hält nicht nur normalen Hausstaub, sondern auch allergenen Feinstaub in Form von Pollen, Schimmelsporen, Milbenkot und Bakterien im ...
Ecovacs CH1918 Staubsaugerroboter Reinigungsstation (CH1918)
ArtNr: 7186439
Beinhaltet 2 Staubbeutel - Befreit deine Hände bis zu 30 Tage von der Arbeit - Einfache Montage - Keine Werkzeuge nötig Merkmale Geeignet für ...

33
1 2
33 34 35
35

Der Staubsauger, der für uns heute ein ganz alltäglicher Gebrauchsgegenstand ist, wurde um 1870 in Amerika erfunden. Mehrere kluge Leute haben daran getüftelt, von daher weiß man es eigentlich nicht ganz genau, wer nun der erste Erfinder war.

Ein Ehepaar aus Chicago (Anna und Melville Bisell) entwickelte ein Gerät, die auf einem Pferdewagen montiert war und per Schlauch wurde das Haus gereinigt. Die Luftpumpe dieses Saugers wurde mit Hand betrieben.

Später beschäftigte sich ein Engländer namens Hubert Cecil Booth damit und entwarf ein handliches Gerät, das den Staub nun einsaugte statt wegzublasen. Er hatte aber mit seiner Erfindung keinen Erfolg.

Dem Amerikaner James Murray Spangler, ein Hausmeister aus Ohio, gelang es jedoch um 1908, ein Gerät zu basteln, das aus einem Ventilator, einem Kasten und einem Kissen bestand sowie eine rotierende Bürste, um den Schmutz zu lösen. Er meldete das Patent an und verkaufte anschließend seine Idee seinen beiden Cousins, Gründer der Firma Hoover, die bis heute weltbekannt ist und eine der führenden Hersteller von Staubsaugern.

Ab 1912 kam ein Staubsauger auf unseren deutschen Markt, es war das Modell Lux I. (die spätere Firma Elektrolux, die bis heute Weltmarktführer für Elektrogeräte aller Art ist), entwickelt von einem schwedischen Großindustriellen Axel Lennart Wenner-Gren.

Anfang des 20. Jahrhundert waren die Fußböden meist aus Stein oder Holz, somit war es üblich, den Boden mit Besen und Schaufel zu kehren, wobei Staub und Schmutz eher aufgewirbelt wurden. Ab und an wurde auch Großputz gemacht, in dem die Böden dann von Hand mit Schrubber und Putzlappen feucht gewischt wurden.

Bis 1940 etwa waren Staubsauger Luxus und nur die reichsten Bürger konnten sich einen leisten, meist hatten sie auch noch ein Dienstmädchen, zum Staubwischen.
Aber ab den 50er Jahren wurden diese Staubsauger dann günstiger, was natürlich ideal war, weil die Teppichböden in Mode kamen. Und heute findet sich fast in jedem Haushalt ein Staubsauger, mit dem man alle Böden saugen kann:
Ob Steinfußboden, Parkett, Holzdielen, PVC, Laminat oder auch Teppichboden und Teppiche mit unterschiedlichem Flor, egal welche Flächen, einfach einstellen auf glatte oder raue Oberflächen, einfacher geht’s nicht.

Die Entwicklung des Staubsaugers von damals bis heute hat rasante Fortschritte gemacht. Bei allen Staubsaugern ist jedoch das Funktionsprinzip das gleiche. In ihrem Gehäusekorpus befinden sich der Motor, das Gebläse, der Filter sowie der Staubbeutel. Der durch das Gebläse erzeugte Luftstrom saugt den Schmutz und Staub über das Saugrohr (das jederzeit verlängert oder verkürzt werden kann), in das Gehäuseinnere. Durch den Filter wird die Luft wieder gereinigt und ausgeblasen.

Es gibt hier verschiedene Möglichkeiten und zwar: Staubsauger mit Beutel (diese müssen öfters gewechselt werden) z.B. Modelle von Siemens oder Elektrolux, oder Staubsauger mit Multizyklonprinzip ohne Beutel z.B. der Firma Dyson, die Reinigung des Zentralfilters entfällt hier. Ebenso gibt es Staubsauger für die Nass- und Trockenreinigung, z.B. Modell Nilfisk-Advance.

Das Multizyklonprinzip wurde von dem britischen Ingenieur James Dyson Mitte der 80er Jahre weiterentwickelt, zuerst in Japan verkauft, war aber damals sehr teuer. Inzwischen kann man diese Staubsauger auch in Europa günstig erwerben.

Für kleine Flächen oder mal um die Autopolster zu reinigen, empfiehlt sich ein Handstaubsauger mit Akku von Rowenta, Black & Decker, AEG-Rapido usw.

Egal für welches Modell sich die Hausfrau entscheidet, ob für einen preisgünstigen Standstaubsauger z.B. Bosch, Tristar oder Black & Decker oder sich für einen Bodenstaubsauger mit Rollen oder Räder von Bomann, Dirt Devil, Clatronic, Samsung oder gar ein Luxusmodell der Firma Miele, bleibt letztendlich ihrem Geschmack und ihrem Geldbeutel überlassen.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung