Ergebnisse für ram speicher

Sortierung:
PHS-memory 2GB RAM Speicher für Asus A52JE-EX265V DDR3 SO DIMM 1066MHz (SP135942)
ArtNr: 5652347
PHS-memory 2GB RAM Speicher für Asus A52JE-EX265V DDR3 SO DIMM 1066MHz (SP135942)
PHS-memory 8GB RAM Speicher für Asus K93SM-YZ072V DDR3 SO DIMM 1333MHz (SP137551)
ArtNr: 5653560
PHS-memory 8GB RAM Speicher für Asus K93SM-YZ072V DDR3 SO DIMM 1333MHz (SP137551)
PHS-memory 4GB RAM Speicher für Asus A55VD-SX046H DDR3 SO DIMM 1600MHz (SP136477)
ArtNr: 5652696
PHS-memory 4GB RAM Speicher für Asus A55VD-SX046H DDR3 SO DIMM 1600MHz (SP136477)
PHS-memory 8GB RAM Speicher für Asus N750JV-T4110H DDR3 SO DIMM 1600MHz PC3L-12800S (SP135390)
ArtNr: 5651981
PHS-memory 8GB RAM Speicher für Asus N750JV-T4110H DDR3 SO DIMM 1600MHz PC3L-12800S (SP135390)
PHS-memory 2GB RAM Speicher für Asus A52JV-SX098V DDR3 SO DIMM 1066MHz (SP135962)
ArtNr: 5652367
PHS-memory 2GB RAM Speicher für Asus A52JV-SX098V DDR3 SO DIMM 1066MHz (SP135962)
PHS-memory 4GB RAM Speicher für Toshiba Satellite C50D-B-11R DDR3 SO DIMM 1600MHz (SP164128)
ArtNr: 5672553
PHS-memory 4GB RAM Speicher für Toshiba Satellite C50D-B-11R DDR3 SO DIMM 1600MHz (SP164128)
PHS-memory 8GB RAM Speicher für Acer TravelMate P653-MG-736a8G75Mikk DDR3 SO DIMM 1600MHz (SP165801)
ArtNr: 5674190
PHS-memory 8GB RAM Speicher für Acer TravelMate P653-MG-736a8G75Mikk DDR3 SO DIMM 1600MHz (SP165801)
PHS-memory 2GB RAM Speicher für Panasonic ToughBook CF-30 MK3 DDR2 SO DIMM 667MHz (SP121647)
ArtNr: 5644775
PHS-memory 2GB RAM Speicher für Panasonic ToughBook CF-30 MK3 DDR2 SO DIMM 667MHz (SP121647)
PHS-memory 2GB RAM Speicher für Sony VAIO VGN-NS11M DDR2 SO DIMM 667MHz (SP122537)
ArtNr: 5645255
PHS-memory 2GB RAM Speicher für Sony VAIO VGN-NS11M DDR2 SO DIMM 667MHz (SP122537)
PHS-memory 512MB RAM Speicher für Kyocera FS-C5150DN DDR2 UDIMM 667MHz (SP123108)
ArtNr: 5645612
PHS-memory 512MB RAM Speicher für Kyocera FS-C5150DN DDR2 UDIMM 667MHz (SP123108)
PHS-memory 2GB RAM Speicher für Fujitsu ESPRIMO P2760 (D2415) DDR3 UDIMM 1066MHz (SP122894)
ArtNr: 5645416
PHS-memory 2GB RAM Speicher für Fujitsu ESPRIMO P2760 (D2415) DDR3 UDIMM 1066MHz (SP122894)
PHS-memory 2GB RAM Speicher für ASRock M3A770DE DDR3 UDIMM 1333MHz (SP122904)
ArtNr: 5645424
PHS-memory 2GB RAM Speicher für ASRock M3A770DE DDR3 UDIMM 1333MHz (SP122904)
PHS-memory 4GB RAM Speicher für ASRock 4Core1600Twins-P35D DDR2 UDIMM 800MHz PC2-6400U (SP158871)
ArtNr: 5667661
PHS-memory 4GB RAM Speicher für ASRock 4Core1600Twins-P35D DDR2 UDIMM 800MHz PC2-6400U (SP158871)
PHS-memory 4GB RAM Speicher für MSI Trident 3 8RC-254 DDR4 SO DIMM 2666MHz (SP300902)
ArtNr: 5604120
PHS-memory 4GB RAM Speicher für MSI Trident 3 8RC-254 DDR4 SO DIMM 2666MHz (SP300902)
PHS-memory 32GB RAM Speicher für Intel NUC Kit NUC8I7HVK2 DDR4 SO DIMM 2666MHz PC4-2666V-S (SP283512)
ArtNr: 5621625
PHS-memory 32GB RAM Speicher für Intel NUC Kit NUC8I7HVK2 DDR4 SO DIMM 2666MHz PC4-2666V-S (SP283512)
PHS-memory 4GB RAM Speicher für Gigabyte GA-Z87-HD3 (rev. 1.x) DDR3 UDIMM ECC 1600MHz (SP154390)
ArtNr: 5663839
PHS-memory 4GB RAM Speicher für Gigabyte GA-Z87-HD3 (rev. 1.x) DDR3 UDIMM ECC 1600MHz (SP154390)
PHS-memory 32GB RAM Speicher passend für Fujitsu D3644-B DDR4 UDIMM ECC 2666MHz PC4-2666V-E (SP420331)
ArtNr: 7758442
PHS-memory 32GB RAM Speicher passend für Fujitsu D3644-B DDR4 UDIMM ECC 2666MHz PC4-2666V-E (SP420331)
PHS-memory 32GB RAM Speicher für Acer Nitro 5 AN515-55-72T3 DDR4 SO DIMM 2933MHz (SP350859)
ArtNr: 6520291
PHS-memory 32GB RAM Speicher für Acer Nitro 5 AN515-55-72T3 DDR4 SO DIMM 2933MHz (SP350859)
PHS-memory 16GB RAM Speicher für HP OMEN Obelisk 875-1300ng DDR4 UDIMM 2666MHz PC4-2666V-U (SP302686)
ArtNr: 5858799
PHS-memory 16GB RAM Speicher für HP OMEN Obelisk 875-1300ng DDR4 UDIMM 2666MHz PC4-2666V-U (SP302686)
PHS-memory 8GB RAM Speicher für Gigabyte GA-H87-HD3 (rev. 1.x) DDR3 UDIMM ECC 1600MHz PC3-12800E (SP154415)
ArtNr: 5663864
PHS-memory 8GB RAM Speicher für Gigabyte GA-H87-HD3 (rev. 1.x) DDR3 UDIMM ECC 1600MHz PC3-12800E (SP154415)


Das Wort RAM ist die Abkürzung für die englische Bezeichnung random access memory. Ins Deutsche übersetzt bedeutet das so viel wie Speicher mit wahlfreiem Zugriff oder Direktzugriffspeicher. Auf dem RAM werden Informationen für kurze Zeit gespeichert, die für die laufenden Programme relevant sind. Der Begriff RAM wird auch synonym für Arbeitsspeicher verwendet, da die Speicherart hier besonders häufig eingesetzt wird. Die zwei gängigsten RAM Arten sind DRAM (dynamisch) und SRAM (statisch), wobei SRAM eher für kleinere Aufgaben wie den Cache verwendet werden. Bei RAM werden die Daten flüchtig auf Speicherchips gespeichert, wodurch eine gewisse GB-Größe nicht überschritten werden kann.

Der Begriff RAM ist die Abkürzung für random access memory, was auf Deutsch mit Direktzugriffspeicher übersetzt werden kann. Dieser Speicher wird bei Computern primär als Arbeitsspeicher / Hauptspeicher eingesetzt und vom Prozessor direkt angesteuert. Im Arbeitsspeicher werden Daten für einen begrenzten Zeitraum gespeichert, damit Programme und Anwendungen ausgeführt werden können. Den größten Anteil an der RAM-Kapazität benötigt das jeweilige Betriebssystem. Alle permanent zu speichernden Daten werden auf internen / externen Festplatten oder ähnlichen Speichermedien gespeichert. RAM-Module bestehen aus Speicherchips, wodurch sie eine gewisse Größe nicht überschreiten können. Es gibt unterschiedliche RAM-Arten, wobei der dynamische RAM (DRAM) und der statische RAM (SRAM) die zwei am weitesten verbreiteten RAM sind.

Der DRAM (dynamischer Ram) ist ein flüchtiger Schreib-Lese-Speicher, der die Daten nur für kurze Zeit abspeichert und sie selbst bei andauernder Stromversorgung relativ schnell wieder löscht. Mit dem Abbruch der Stromversorgung werden auch die letzten sich im Arbeitsspeicher befindlichen Daten gelöscht. Die Zugriffszeiten auf die jeweiligen Speicherzellen sind relativ konstant und jede Speicherzelle wird über ihre Speicheradresse individuell angesprochen, daher die Bezeichnung als Speicher mit wahlfreiem (random) Zugriff. DRAM wird außerdem als Grafikspeicher eingesetzt. Bei anderen Speicherarten, wie zum Beispiel Flash, werden größere Datenmengen nur in Blöcken oder Sequenzen ausgelesen oder beschrieben. Die meisten RAM sind Halbleiter-Speicher, bei denen die Informationen in Kondensatoren gespeichert werden.

Neben den DRAM gibt es noch statische Speicher, sogenannte SRAM, bei denen die Daten in rückgekoppelten Schaltkreisen gespeichert werden. SRAM werden unter anderem als Cache eingesetzt. In den meisten Computern sind allerdings DRAM verbaut, da sie viel weniger Speichertransistoren benötigen, wodurch sie günstiger sind und außerdem eine viel höhere Speicherkapazität haben. Bei SRAM ist der Stromverbrauch deutlich höher als bei DRAM. Generell wird durch einen hohen Arbeitsspeicher der Computer schneller und auch teurer. An alternativen Technologien wird geforscht, noch sind diese allerdings nicht schnell genug, um RAM zu ersetzen.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung