Ergebnisse für msata

Sortierung:
Fujitsu PRIMERGY RX2540 M6 (VFY:R2546SC231IN)
ArtNr: 7990719
  • Server
  • Rack-Montage
  • 2U
  • zweiweg
  • 1 x Xeon Silver 4309Y / 2.8 GHz
QNAP TS-133 NAS-Server (TS-133+1XST4000NE001)
ArtNr: 8260788
  • 1 Schächte
  • 4TB
  • SATA 6Gb/s
  • HDD 4TB x 1
  • RAM 2GB
Lenovo Speicherkabelkit (4XH7A61096)
ArtNr: 7535107
  • für 2.5" SAS/SATA 8-Bay X40 RAID
  • für ThinkSystem SR530 7X07 (2.5"), 7X08 (2.5"); SR570 7Y02, 7Y03, 7Y04; SR630 7X01, 7X02
Lenovo Festplatte 500 GB (42D0753)
ArtNr: 3721214
  • Hot-Swap
  • 6.4 cm SFF Slim (2.5" SFF Slim)
  • SATA 3Gb/s
  • 7200 U/min
  • für BladeCenter HS22; System x3250 M4; x3400 M2; x3500 M2; x35XX M3; x3650 M2; x3850 X5
Lenovo 5300 SSD Entry (4XB7A80535)
ArtNr: 7563605
  • simple-swap
  • 960 GB
  • v2
  • austauschbar
  • 3.5" (8.9 cm)
WD Ultrastar DC HC580 WUH722424ALE6L1 (0F62795)
ArtNr: 100459376
  • Festplatte
  • verschlüsselt
  • 24 TB
  • intern
  • 3.5" (8.9 cm)
LogiLink USB 3.2 Gen 2 Festplatten Docking Station, schwarz unterstützt M.2 NVMe (PCIe) & SATA (NGFF) SSDs bis 8 TB, - 1 Stück (QP0032)
ArtNr: 8831147
LogiLink USB 3.2 Gen 2 Festplatten Docking Station, schwarz unterstützt M.2 NVMe (PCIe) & SATA (NGFF) SSDs bis 8 TB, - 1 Stück (QP0032)
Aerocool H66F Schwarz (AEROPGS-H66F-RGB)
ArtNr: 100042346
  • 12/5 V
  • 3 A
  • SATA/6x Port for fan/2x Port for 5V ARGB connector
Seagate Exos X24 ST16000NM002H (ST16000NM002H)
ArtNr: 100396821
  • Festplatte
  • Enterprise
  • 16 TB
  • intern
  • 3.5" (8.9 cm)
Fujitsu SSD 240 GB Hot-Swap (S26361-F5673-L240)
ArtNr: 7839443
  • 2.5" (6.4 cm) (in 8,9 cm Träger) (in 3.5" Träger)
  • SATA 6Gb/s
  • für PRIMERGY RX2520 M4 (3.5"), TX2550 M4 (3.5")
Fujitsu PRAID EP 3252-8i (PY-SR4MA1)
ArtNr: 8452105
  • Speichercontroller (RAID)
  • 8 Sender/Kanal
  • SATA / SAS
  • RAID RAID 0, 1, 5, 6, 10, 50, 60
QNAP Systems TS-264-8G 12TB Seagate IronWolf NAS-Bundle NAS inkl. 2x 6TB Seagate IronWolf 3.5" SATA Festplatte (BDL_TS-264-8G+ST6000VN006)
ArtNr: 9268145
QNAP Systems TS-264-8G 12TB Seagate IronWolf NAS-Bundle NAS inkl. 2x 6TB Seagate IronWolf 3.5" SATA Festplatte (BDL_TS-264-8G+ST6000VN006)
Fujitsu PRAID EP 3254-8i (PY-SR4MA2)
ArtNr: 8452106
  • Speichercontroller (RAID)
  • 8 Sender/Kanal
  • SATA / SAS
  • RAID RAID 0, 1, 5, 6, 10, 50, 60
QNAP Systems TS-253E-8G 2TB 870 EVO SSD Bundle NAS inkl. 2x 1TB 870 EVO 2.5" SATA SSD (BDL_TS-253E-8G+MZ-77E1T0B/EU)
ArtNr: 9160313
QNAP Systems TS-253E-8G 2TB 870 EVO SSD Bundle NAS inkl. 2x 1TB 870 EVO 2.5" SATA SSD (BDL_TS-253E-8G+MZ-77E1T0B/EU)
Fujitsu SSD 3.84 TB (S26361-F5775-L384)
ArtNr: 6794335
  • Hot-Swap
  • 2.5" SFF (6.4 cm SFF) (in 8,9 cm Träger) (in 3.5" Träger)
  • SATA 6Gb/s
  • für PRIMERGY RX2520 M5, RX2530 M5, RX2530 M6, RX2540 M5, RX2540 M6, TX1330 M4, TX2550 M5
Supermicro CBL-0211L (CBL-0211L)
ArtNr: 1101627
  • Spannungsversorgungs-Verlängerungskabel
  • SATA-Stromstecker (M) bis interne Stromversorgung, 4-polig (W)
  • für SC812L 280U, 280UB; SuperServer 5015M-Ni, 5015M-Nib, 6015B-Ni, 6015B-Nib
Lenovo Festplatte simple-swap (4XB7A80527)
ArtNr: 7558961
  • 1 TB
  • 512e, v2
  • austauschbar
  • 3.5" (8.9 cm)
  • SATA 6Gb/s
HPE Midline Festplatte (846510-B21)
ArtNr: 3391864
  • 6 TB
  • Hot-Swap
  • 3.5" LFF (8.9 cm LFF)
  • SATA 6Gb/s
  • 7200 U/min
Intel Server System M20NTP1UR304 (M20NTP1UR304)
ArtNr: 7750746
  • Server
  • Rack-Montage
  • 1U
  • keine CPU
  • RAM 0 GB


Die m-SATA-Festplatte ist eine verkleinerte Form einer SSD-Festplatte. Die m-SATA-Festplatten finden seit 2010 verstärkt Einsatz in kleinen und flachen Notebooks, z.B. in Ultrabooks oder dem MacBook Air. Diese Art der Festplatte ist nur ein Bruchteil so groß und schwer wie gewöhnliche SSD-Festplatten. Daher werden m-SATA-Festplatten direkt auf die Hauptplatine aufgesteckt. Wie auch SSD-Festplatten zeichnen sie sich durch schnelle Reaktionszeiten und hohen Datentransfer aus. Ausgeführte Programme reagieren deutlich flotter auf Befehle und werden auch merklich schneller ausgeführt. Ladezeiten, wie z.B. der Bootvorgang, sind deutlich kürzer. Ebenso wie die großen 2,5 Zoll und 3,5 Zoll Varianten von SATA-Festplatten, ist auch die m-SATA-Variante in unterschiedlichen Geschwindigkeiten (SATA I, II, III) erhältlich.

Der Name m-SATA steht für mini-SATA und bezeichnet eine kleinere Bauart der weitverbreiteten SATA-Festplatte. Die m-SATA-Festplatten sind seit 2010 im Einsatz, Anwendung fanden diese Festplatten zunächst in den Notebooks weniger Hersteller – darunter u.a. auch im MacBook Air von Apple. Laptops und andere Geräte, bei denen m-SATA-Festplatten zum Einsatz kommen, können durch die sehr kleine Baugröße der m-SATA profitieren. Die kleine Bauweise der Festplatte ermöglicht z.B. den Einbau eines optischen Laufwerks in einen Laptop. Solche Festplatten sind deutlich kleiner und leichter als herkömmliche SATA-Festplatten. Trotz der markanten äußerlichen Unterschiede nutzen m-SATA-Festplatten die gleichen Übertragungsprotokolle wie die größeren Varianten, welche 2,5 Zoll, bzw. 3,5 Zoll groß sind. Die m-SATA-Festplatten sind so klein, dass sie ohne Gehäuse auskommen und direkt in den Festplattenanschluss auf dem Motherboard gesteckt werden können. Diese Art der Festplatte kommt komplett ohne rotierende Teile aus, funktioniert also mit SSD-Technik. Daten stehen somit sehr schnell zur Verfügung und Programme reagieren deutlich schneller auf Eingaben. Die schnelle Zugriffszeit dieser Art der Datenspeicherung machte man sich in der Anfangszeit der m-SATA-Festplatten zunutze, indem man sie zum SSD-Caching einsetzte. Die m-SATA-Festplatte diente als Zwischenspeicherung von Daten einer anderen Systemfestplatte. Dadurch konnte die Zugriffszeit, der meist langsameren Systemfestplatte, deutlich gesteigert werden. Heute sind die m-SATA-Geräte so leistungsfähig und verfügen über genügend Kapazität, dass sie auch ohne den Einsatz einer anderen Festplatte problemlos als einzige Festplatte im System verbaut werden können. Da seit Jahren ein fallender Preis pro GB an Speicherplatz zu beobachten ist - gerade in kleineren Endgeräten – wollen die Hersteller in der Zukunft verstärkt auf die kleine Variante der SSD zurückgreifen. Hohe Preise für SSD-Festplatte gehören endgültig der Vergangenheit an. SSD-Festplatten - darunter fallen auch die m-SATA-Festplatten - sind eine sehr effektive Möglichkeit, um die Leistung Ihres PCs oder Notebooks merklich zu steigern. Darunter fällt nicht nur die Bedienung einzelner Anwendungen und Programme, sondern die des ganzen Betriebssystems. Die Festplatten gibt es in unterschiedlichen Arbeitsgeschwindigkeiten. Diese entsprechen den unterschiedlichen SATA-Standards (SATA I, II, III).
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung