Ergebnisse für festplatte

Sortierung:
Lenovo SSD M.2 2242 256GB FRU SSD (00UP747)
ArtNr: 6955056
Lenovo SSD M.2 2242 256GB FRU SSD (00UP747)
Lenovo Memory SSD 256GB M.2 PCIe3x4 (FRU00UP436)
ArtNr: 6850434
Lenovo Memory SSD 256GB M.2 PCIe3x4 (FRU00UP436)
Lenovo SSD M.2 PCIe NVMe FRU (5SS0V26414)
ArtNr: 7165340
Lenovo SSD M.2 PCIe NVMe FRU (5SS0V26414)
Hewlett Packard Enterprise 480GB SATA 6G SFF SC DS SSD (875470-S21)
ArtNr: 7342639
Hewlett Packard Enterprise 480GB SATA 6G SFF SC DS SSD (875470-S21)
Transcend MTS552T2 SSD (TS256GMTS552T2)
ArtNr: 6545115
  • 256 GB
  • intern
  • M.2 2242
  • SATA 6Gb/s
HPE SPS-DRV SSD 480GB SATA LFF MU SCC (P21092-001)
ArtNr: 7460364
HPE SPS-DRV SSD 480GB SATA LFF MU SCC (P21092-001)
Intel SSD Serie DC P3600 SSDPE2ME400G401 400 GB PCIe 63,5mm (SSDPE2ME400G401)
ArtNr: 2513532
Intel SSD Serie DC P3600 SSDPE2ME400G401 400 GB PCIe 63,5mm (SSDPE2ME400G401)
Lenovo SSD Storage SSD PM981 PCIe (01FR511)
ArtNr: 5883873
Lenovo SSD Storage SSD PM981 PCIe (01FR511)
ADATA ALEG-700-512GB Internes Solid State Drive M.2 PCI Express 3.0 3D NAND NVMe (ALEG-700-512GB)
ArtNr: 7857228
Ihre Kreativität steigern Die LEGEND 700 nutzt PCIe Gen3 x4 und NVMe 1.3 für nachhaltige Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2.000/1.600 MB pro Sekunde konform. Ihre M.2-2280-Spezifikation unterstützt die ...
Lenovo SSD M.2 PCIe NVMe FRU (5SS0V26416)
ArtNr: 7165341
Lenovo SSD M.2 PCIe NVMe FRU (5SS0V26416)
Dell M.2 256 GB PCI Express (SNP112233P/256G)
ArtNr: 8247234
Dell M.2 256 GB PCI Express (SNP112233P/256G)
Samsung 32G5MPP 32 GB 63,5mm Flash SSD (32G5MPP)
ArtNr: 958990
Samsung 32G5MPP 32 GB 63,5mm Flash SSD (32G5MPP)
V7SSD512GBNV3E Internes Solid State Drive M.2 512 GB Serial ATA III 3D TLC NVMe (V7SSD512GBNV3E)
ArtNr: 7746361
Merkmale SSD-Formfaktor M.2 SSD Speicherkapazität 512 GB Schnittstelle Serial ATA III Speichertyp 3D TLC NVMe Ja Komponente ...
Hewlett Packard Enterprise 480GB SATA 6G SFF SC DS SSD (870668-002)
ArtNr: 7342640
Hewlett Packard Enterprise 480GB SATA 6G SFF SC DS SSD (870668-002)
HPE SSD 960GB SFF SAS MU SC MV (P37068-001)
ArtNr: 7167287
HPE SSD 960GB SFF SAS MU SC MV (P37068-001)
Transcend 220S SSD 64GB (TS64GMSA220S)
ArtNr: 8831074
  • intern
  • mSATA
  • SATA 6Gb/s
FANTEC 225U3-6G - 6,40cm (2.5") SATA 6G Festplattengehäuse mit USB 3.0 (1661)
ArtNr: 1853708
Das FANTEC 225U3-6G ist ein kompaktes, mobiles 2.5" Festplattengehäuse aus Aluminium. Für den Betrieb der Festplatte ist kein zusätzliches Netzteil notwendig. Die Stromversorgung erfolgt über die USB 3.0 ...
HEWLETT PACKARD ENTERPRISE HPE 1.6TB SAS 12G MU SFF SC DS SSD (872382-B21)
ArtNr: 3628442
HEWLETT PACKARD ENTERPRISE HPE 1.6TB SAS 12G MU SFF SC DS SSD (872382-B21)
Lenovo SSD 256 GB M.2 2280 PCIe3x4 (00UP621)
ArtNr: 5836551
Lenovo SSD 256 GB M.2 2280 PCIe3x4 (00UP621)
Seagate Nytro 2332 XS7680SE70124 (XS7680SE70124)
ArtNr: 6934565
  • SSD
  • 7.68 TB
  • intern
  • 2.5" (6.4 cm)
  • SAS 12Gb/s


Eine Festplatte, wir auch als Hard Disk bezeichnet. Die Festplatte ist ein magnetisches Speichermedium, das meist in Rechnern verwendet wird, um Daten abzuspeichern oder auch zu sichern. Hier werden die Daten auf die Oberfläche im Platteninneren rotierender Scheiben geschrieben. Dazu wird die hartmagnetische Beschichtung der Plattenoberfläche entsprechend der aufzuzeichnenden Information magnetisiert. Durch diese Magnetisierung erfolgt die Speicherung der Daten, und um sie wieder aufzurufen wird die Magnetisierung an der Oberseite der Festplatte abgetastet. Die Festplatte gehört zu den direktadressierbaren Speichermedien, nicht zu den sequentiell adressierbaren Speichermedien wie Magnetband oder Lochstreifen, da kein konsequenter Durchlauf erforderlich ist, um zu einer bestimmten Speicherstelle zu gelangen.

Die Bezeichnung Festplatte beschreibt zum einen, dass die Magnetplatte fest mit dem Laufwerk beziehungsweise dem Computer verbunden ist. Zum anderen entspricht sie der englischen Bezeichnung Hard Disk, die im Gegensatz zu flexiblen Scheiben in Disketten aus starrem Material besteht.

Eine Festplatte ist für jeden Computernutzer extrem wichtig. Auf ihr werden alle möglichen Daten abgespeichert, die sich nach und nach auf dem Rechner ansammeln. Deshalb darf die Speicherkapazität auch nicht gering ausfallen. Die Speicherkapazität einer Festplatte berechnet sich aus der Größe eines Sektors - der 512 Byte, 2048 Byte oder 4096 Byte enthalten kann - multipliziert mit der Anzahl der verfügbaren Sektoren. Bis zu 4 Terabyte können neuere Festplatten schon aufnehmen, und dabei gibt es noch verschiedene Baugrößen. Zum Beispiel sind übliche Formfaktoren für die Breite 5,25“, 3,5“, 2,5“ und 1,8“. Für die Höhe können es 1“, ½“ und ?“ sein. Ebenfalls verwenden neuere Festplatten das sogenannte Perpendicular Recording, auf Deutsch Senkrechtaufzeichnung. Dies ist eine Aufzeichnungstechnik bei magnetischen Datenträgern.

Bei Festplatten besteht die Möglichkeit, verlorengegangene oder gelöschte Dateien wiederherzustellen, da diese bei einem Löschvorgang nicht vollständig beseitigt werden, sondern der Datenbereich, in dem sie waren, nur freigemacht wird und wartet, neu beschrieben zu werden. Deshalb sollte man sich keine allzu großen Sorgen machen, wenn man unbeabsichtigt etwas gelöscht hat. Aber man sollte immer eine Sicherungskopie – auch Backup genannt – anlegen, um keine bösen Überraschungen zu erleben.

Bekannte Festplatten-Hersteller sind Western Digital oder auch einfach WD, Seagate, Toshiba und HGST, eher bekannt als Hitachi. Doch egal für welche Speichergröße und Hersteller man sich entscheidet, ohne Festplatte ist ein Computer eine leere Hülle ohne Gedächtnis.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung