Ergebnisse für bluetooth

Sortierung:
Fujitsu LIFEBOOK E5513 (VFY:E5513MF5FMDE)
ArtNr: 100450690
  • Intel Core i5 1335U / 1,3 GHz
  • vPro Essentials
  • Win 11 Pro
  • Intel Iris Xe Grafikkarte
  • 16GB RAM
bluechip BUSINESSline Workstation WS1310R (850565)
ArtNr: 100455622
  • 19\" Rack mit <b>Wasserkühlung</b>
  • AMD Ryzen™ Threadripper™ PRO 5965WX Prozessor / bis zu 4.50 GHz
  • Windows 11 Pro
  • AMD WRX80,<br>32 GB DDR4
  • 500 GB NVMe SSD
Gigabyte B760M GAMING X AX DDR4 (B760M GAMING X AX)
ArtNr: 100027673
  • 1.X
  • Motherboard
  • micro ATX
  • LGA1700-Sockel
  • B760 Chipsatz
DeLOCK Ringbarcode Scanner 1D und 2D mit 2,4 GHz oder Bluetooth (90610)
ArtNr: 100401705
  • Tragbares Barcodelesegerät
  • 1D/2D
  • CMOS
  • Codabar
  • Code 128
ASUS VivoBook Pro 15 OLED N6506MV-MA045X (90NB12Y3-M004J0)
ArtNr: 100473606
  • Intel Ultra 9 185H / 2.3 GHz
  • Win 11 Pro
  • GeForce RTX 4060
  • 24 GB RAM
  • 1 TB SSD NVMe
DeLOCK Ringbarcode Scanner 1D und 2D mit 2,4 GHz oder Bluetooth (90607)
ArtNr: 100398682
  • Tragbares Barcodelesegerät
  • 1D/2D
  • CMOS
  • Codabar
  • Code 128
Apple MacBook Pro M3 (Z1C8-MTL73D/A-AAGA)
ArtNr: 100367560
  • M3 10-core GPU
  • 24 GB RAM
  • 2 TB SSD
  • 35.97 cm (14.2") 3024 x 1964 @ 120 Hz
  • 802.11a/b/g/n/ac/ax (Wi-Fi 6E), Bluetooth
Sony ECM-W3S. Typ: Digitales Kameramikrofon, Bit-Rate: 24 Bit, Samplerate: 48 kHz. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos, Geräteschnittstelle: Bluetooth/3.5 mm, Maximaler Arbeitsabstand: 150 m. Produktfarbe: Schwarz, Steuerung: Schieber. Energiequelle: Akku, Akku-/Batteriebetriebsdauer: 6 h. Anzahl enthaltener Produkte: 1 Stück(e) (ECMW3S.CE7)
ArtNr: 100307409
Kabelloses Ein-Kanal-Mikrofon für hochwertige digitale AufnahmenDas ECM-W3S verfügt über einen Mikrofon-Sender mit hohem Signal-Rausch-Verhältnis und einen Ein-Kanal-Receiver. Sender und Receiver verarbeiten Audio ...
Dell OptiPlex 3000 Thin Client (DX8XJ)
ArtNr: 100481222
  • Thin Client
  • DTS
  • 1 x Pentium Silver N6005 / 2 GHz
  • RAM 8 GB
  • Flash
Acer Predator Orion 3000 PO3-650 (DG.BK4EG.00D)
ArtNr: 100347464
  • Tower
  • Core i7 13700F / 2.1 GHz
  • RAM 16 GB
  • SSD 1.024 TB
  • NVMe
ASUS Vivobook Pro 16 OLED K6602VV-MX130W (90NB1141-M00630)
ArtNr: 100398617
  • 180°-Scharnierdesign
  • Intel Core i9 13900H / 2.6 GHz
  • Win 11 Home
  • GeForce RTX 4060
  • 16 GB RAM
Zebra ET65, 25,7cm (10.1"), USB, USB-C, BT, WLAN, eSIM, 5G, NFC, Android, GMS, erw. Akku Tablet PC, 25,7cm (10.1"), kapazitiv, Multi Touch, 1920x1200 Pixel, Kamera (16MP), Front-Kamera (8MP), USB (3.0), USB-C, Bluetooth, WLAN (802.11ax), Audio, eSIM, 5G, NFC, Qualcomm Octa Core, 2,7GHz, RAM: 8GB, Flash: 128GB, Android, Google Mobile Services, Akku, erweitert, 17840mAh, IP66 (ET65AW-ESQAGE00A0-A6)
ArtNr: 8660840
Zebra ET65, 25,7cm (10.1"), USB, USB-C, BT, WLAN, eSIM, 5G, NFC, Android, GMS, erw. Akku Tablet PC, 25,7cm (10.1"), kapazitiv, Multi Touch, 1920x1200 Pixel, Kamera (16MP), Front-Kamera (8MP), USB (3.0), USB-C, Bluetooth, WLAN (802.11ax), Audio, ...


Die Funktechnik Bluetooth ist bekannt für geringe Störanfälligkeit, einen niedrigen Stromverbrauch und eine kleine Bauform. Bluetooth erlaubt es Daten per Funk über kurze Distanzen zwischen zwei oder mehreren mobilen Geräten zu übertragen. Mit Bluetooth lassen sich aber nicht nur Daten übertragen. Komplexe Geräte wie Fernseher oder Drucker lassen sich per Bluetooth fernsteuern. In der Automotive-Technik findet Bluetooth häufig seinen Einsatz als Kommunikationsschnittstelle, z.B. in Freisprecheinrichtungen. Die Reichweite beschränkt sich dabei auf 10 Meter innerhalb geschlossener Räume, ein Sichtkontakt der verbundenen Geräte ist nicht notwendig. Die maximale Datenübertragungsrate der Bluetooth-Technologie beträgt 1MBit/s und ist in drei unterschiedliche Sicherheitskategorien unterteilt. Bluetooth-Signale lassen mit 128 Bit verschlüsseln und per Passwort sichern.

Die Funktechnik Bluetooth ist bekannt für geringe Störanfälligkeit, den niedrigen Stromverbrauch und die geringe Bauform der Funkkomponenten. Bluetooth wurde in den 1990er-Jahren entwickelt, um Daten per Funktechnik über kurze Distanzen zwischen portablen Geräten und stationären Geräten zu übertragen, außerdem sollte es das unpraktische Infrarot-System ablösen. Die Hauptaufgabe von Bluetooth ist Kabelverbindungen zwischen einzelnen Geräten zu ersetzen und die Handhabung für den Anwender einfacher zu gestalten. Bluetooth bietet eine Schnittstelle für mobile Kleingeräte wie Handys, Headsets, Auto Radios, Drucker, Kopfhörer, Telefone, Webcam, Router, PDAs, aber auch ganze Computersysteme und deren Peripheriegeräte. Um die Bluetooth-Technologie anzuwenden, ist eine spezielle Hardware im Gerät erforderlich. Neue angeschlossene Endgeräte werden vom stationären Gerät gesucht und mit diesem verbunden. Auf diese Weise können bis zu acht Endgeräte gleichzeitig mit einem Stationären Gerät verbunden sein. Die Bluetooth-Technologie verwendet die Trägerfrequenz von 2,4 GHz. Eine maximale Datenübertragungsrate von 1MBit/s kann mit Bluetooth erreicht werden.
Bei der Bluetooth-Funktechnik unterscheidet man drei Sicherheitsstufen. Bei der ersten funktioniert der Verbindungsaufbau ohne Passwort. Bei der mittleren und höchsten Sicherheitsstufe muss zunächst ein Passwort vergeben werden, bevor eine Verbindung zwischen zwei Geräten zustande kommen kann. Das Bluetooth-Signal ist standardmäßig nicht verschlüsselt, dies kann aber manuell eingestellt werden. Das Signal wird dann mit 128 Bit verschlüsselt übertragen. Da die Sendeleistung von Bluetooth-Geräten nicht sehr hoch ist, sollte eine Entfernung von 10 Metern zwischen den beiden verbundenen Geräten nicht überschritten werden. Es gibt aber auch Bluetooth-Varianten mit einer Reichweite von bis zu 100 Metern. Beim Aufbau einer Bluetooth-Verbindung zwischen zwei Geräten ist kein Sichtkontakt nötig, das Bluetooth-Signal dringt durch Wände und andere Materialien – es wird dabei allerdings entsprechend abgeschwächt. Bluetooth gibt es mittlerweile in unterschiedlichen Versionen, wobei jede der Versionen mit anderen kompatibel ist. Generell lässt sich aber sagen, dass bei den neueren Versionen die Übertragungsgeschwindigkeit zu- und der Stromverbrauch abgenommen haben.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung