Ergebnisse für bluetooth

Sortierung:
LogiLink Bluetooth-Adapter BTv5.3+EDR USB bis 20m Micro-USB-Stick kurze (BT0066)
ArtNr: 100406040
  • Bluetooth-Adapter
  • Bluetooth 5
  • <table><tr><td class="infotextlinks" width="190">Bezeichnung</td><td class="infotextrechts">Bluetooth 5.3 Adapter
  • USB-A
  • bis zu 20 m Reichweite
Zebra TC26 Datenerfassungsterminal (KT-TC26BK-11A242-A6)
ArtNr: 7189250
  • robust
  • Android 10
  • 32 GB
  • 12.7 cm (5") Farbe (1280 x 720)
  • Kamera auf Rück- und Vorderseite
Honeywell CT30 XP Datenerfassungsterminal (CT30P-L1N-37D1EDG)
ArtNr: 7649406
  • Android 11 oder höher
  • 64 GB
  • 13.97 cm (5.5") (2160 x 1080)
  • Kamera auf Rück- und Vorderseite
  • Barcodeleser
Honeywell Dolphin CK65 (CK65-L0N-ESN210E)
ArtNr: 7036066
  • Datenerfassungsterminal
  • robust
  • Android 8.1 (Oreo)
  • 32 GB
  • 10.16 cm (4") Farbe (480 x 800)
Honeywell CT30 XP Datenerfassungsterminal (CT30P-X0N-38D10DG)
ArtNr: 7649404
  • Android 11 oder höher
  • 64 GB
  • 13.97 cm (5.5") (2160 x 1080)
  • Kamera auf Rück- und Vorderseite
  • Barcodeleser
Zebra TC26 Datenerfassungsterminal (TC26BK-1JB224-A6)
ArtNr: 6958353
  • robust
  • Android 10
  • 32 GB
  • 12.7 cm (5") Farbe (1280 x 720)
  • Kamera auf Rück- und Vorderseite
Zebra ZT400 Series ZT421 (ZT42162-T4E0000Z)
ArtNr: 6051131
  • Etikettendrucker
  • TD/TT
  • Rolle (17,8 cm)
  • 203 dpi
  • bis zu 305 mm/Sek.
Zebra ZQ600 Series ZQ630 RFID (ZQ63-RUWAE11-00)
ArtNr: 5917561
  • Etikettendrucker
  • Thermopapier
  • Rolle (11,2 cm)
  • 203 dpi
  • bis zu 115 mm/Sek.
Lenovo ThinkCentre neo 50q Gen 4 12M2 (12M20003GE)
ArtNr: 8484260
  • Mini
  • Celeron 7305 / 1,1 GHz
  • RAM 8GB
  • SSD 256GB
  • TCG Opal Encryption 2, NVMe
Datalogic Skorpio X5 (943500048)
ArtNr: 7146350
  • Datenerfassungsterminal
  • robust
  • Android 10
  • 64 GB
  • 10.9 cm (4.3") Farbe TFT (800 x 480)
Zebra TC58 Premium Datenerfassungsterminal (TC58B1-3T1K6E2A8A-A6)
ArtNr: 7794211
  • robust
  • Android 11
  • 128GB
  • 15,2 cm (6") (1080 x 2160)
  • Kamera auf Rück- und Vorderseite
Zebra RFD40, RFID (UHF) RFID Lese-/Schreibgerät, SE4100, WLAN 6, Bluetooth 5.3, UHF (865-868MHz), IP54, Leserate: 1300 Tags/Sek., inkl.: Akku (7000 mAh, Li-Ion) (RFD4031-G10B700-E8)
ArtNr: 7653490
Zebra RFD40, RFID (UHF) RFID Lese-/Schreibgerät, SE4100, WLAN 6, Bluetooth 5.3, UHF (865-868MHz), IP54, Leserate: 1300 Tags/Sek., inkl.: Akku (7000 mAh, Li-Ion) (RFD4031-G10B700-E8)
ZEBRA Kit, Main Logic Board USB, USB Host, 802.11 Wi-Fi, Bluetooth, Modular Connectivity Slot, ZD420T ZD620T. RESTRICTED ITEM CLASS 3. ONLY FOR SPECIALIZED PARTNERS (P1080383-215)
ArtNr: 6823621
ZEBRA Kit, Main Logic Board USB, USB Host, 802.11 Wi-Fi, Bluetooth, Modular Connectivity Slot, ZD420T ZD620T. RESTRICTED ITEM CLASS 3. ONLY FOR SPECIALIZED PARTNERS (P1080383-215)
Honeywell CT45 XP Datenerfassungsterminal (CT45P-L1N-37D1E0G)
ArtNr: 7264920
  • robust
  • Android 11
  • 64 GB UFS card
  • 12.7 cm (5") Farbe (1920 x 1080)
  • Kamera auf Rück- und Vorderseite
Zebra ZT510 Etikettendrucker (ZT51042-T0EC000Z)
ArtNr: 3710340
  • TD/TT
  • Rolle (11,4 cm)
  • 203 dpi
  • bis zu 305 mm/Sek.
  • parallel, USB, seriell, Gigabit LAN, NFC, Bluetooth 4.0, Wi-Fi(ac)
Honeywell CT30 XP Datenerfassungsterminal (CT30P-L1N-38D1EDG)
ArtNr: 7649407
  • Android 11 oder höher
  • 64 GB
  • 13.97 cm (5.5") (2160 x 1080)
  • Kamera auf Rück- und Vorderseite
  • Barcodeleser
Lexmark MS531dw Drucker (38S0310)
ArtNr: 8359051
  • s/w
  • Laser
  • A4/Legal
  • 1200 x 1200 dpi
  • bis zu 44 Seiten/Min.
Apple MacBook Air M3 (MRXU3D/A)
ArtNr: 100453818
  • M3 10-core GPU
  • 8 GB RAM
  • 512 GB SSD
  • 34.46 cm (13.6") IPS 2560 x 1664 (WQXGA)
  • Wi-Fi 6E, Bluetooth
Datalogic Skorpio X5 (943500062)
ArtNr: 7171217
  • Datenerfassungsterminal
  • robust
  • Android 10
  • 32 GB
  • 10.9 cm (4.3") Farbe TFT (800 x 480)


Die Funktechnik Bluetooth ist bekannt für geringe Störanfälligkeit, einen niedrigen Stromverbrauch und eine kleine Bauform. Bluetooth erlaubt es Daten per Funk über kurze Distanzen zwischen zwei oder mehreren mobilen Geräten zu übertragen. Mit Bluetooth lassen sich aber nicht nur Daten übertragen. Komplexe Geräte wie Fernseher oder Drucker lassen sich per Bluetooth fernsteuern. In der Automotive-Technik findet Bluetooth häufig seinen Einsatz als Kommunikationsschnittstelle, z.B. in Freisprecheinrichtungen. Die Reichweite beschränkt sich dabei auf 10 Meter innerhalb geschlossener Räume, ein Sichtkontakt der verbundenen Geräte ist nicht notwendig. Die maximale Datenübertragungsrate der Bluetooth-Technologie beträgt 1MBit/s und ist in drei unterschiedliche Sicherheitskategorien unterteilt. Bluetooth-Signale lassen mit 128 Bit verschlüsseln und per Passwort sichern.

Die Funktechnik Bluetooth ist bekannt für geringe Störanfälligkeit, den niedrigen Stromverbrauch und die geringe Bauform der Funkkomponenten. Bluetooth wurde in den 1990er-Jahren entwickelt, um Daten per Funktechnik über kurze Distanzen zwischen portablen Geräten und stationären Geräten zu übertragen, außerdem sollte es das unpraktische Infrarot-System ablösen. Die Hauptaufgabe von Bluetooth ist Kabelverbindungen zwischen einzelnen Geräten zu ersetzen und die Handhabung für den Anwender einfacher zu gestalten. Bluetooth bietet eine Schnittstelle für mobile Kleingeräte wie Handys, Headsets, Auto Radios, Drucker, Kopfhörer, Telefone, Webcam, Router, PDAs, aber auch ganze Computersysteme und deren Peripheriegeräte. Um die Bluetooth-Technologie anzuwenden, ist eine spezielle Hardware im Gerät erforderlich. Neue angeschlossene Endgeräte werden vom stationären Gerät gesucht und mit diesem verbunden. Auf diese Weise können bis zu acht Endgeräte gleichzeitig mit einem Stationären Gerät verbunden sein. Die Bluetooth-Technologie verwendet die Trägerfrequenz von 2,4 GHz. Eine maximale Datenübertragungsrate von 1MBit/s kann mit Bluetooth erreicht werden.
Bei der Bluetooth-Funktechnik unterscheidet man drei Sicherheitsstufen. Bei der ersten funktioniert der Verbindungsaufbau ohne Passwort. Bei der mittleren und höchsten Sicherheitsstufe muss zunächst ein Passwort vergeben werden, bevor eine Verbindung zwischen zwei Geräten zustande kommen kann. Das Bluetooth-Signal ist standardmäßig nicht verschlüsselt, dies kann aber manuell eingestellt werden. Das Signal wird dann mit 128 Bit verschlüsselt übertragen. Da die Sendeleistung von Bluetooth-Geräten nicht sehr hoch ist, sollte eine Entfernung von 10 Metern zwischen den beiden verbundenen Geräten nicht überschritten werden. Es gibt aber auch Bluetooth-Varianten mit einer Reichweite von bis zu 100 Metern. Beim Aufbau einer Bluetooth-Verbindung zwischen zwei Geräten ist kein Sichtkontakt nötig, das Bluetooth-Signal dringt durch Wände und andere Materialien – es wird dabei allerdings entsprechend abgeschwächt. Bluetooth gibt es mittlerweile in unterschiedlichen Versionen, wobei jede der Versionen mit anderen kompatibel ist. Generell lässt sich aber sagen, dass bei den neueren Versionen die Übertragungsgeschwindigkeit zu- und der Stromverbrauch abgenommen haben.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung