Ergebnisse für batterien

Sortierung:
V7 Laptop-Batterie Li-Ion (D-MFKVP-V7E)
ArtNr: 8312209
  • 7982 mAh
  • 91 Wh
  • für Dell Precision 7510, 7520, 7710, 7720
V7 Laptop-Batterie (gleichwertig mit: Dell 33YDH, Dell 033YDH, Dell PVHT1, Dell 99NF2) (D-99NF2-V7E)
ArtNr: 7174596
  • 4 Zellen
  • für Dell Inspiron 17 7778 2-in-1, 17 7779 2-in-1
CoreParts Batterie NiMH (MBVC0006)
ArtNr: 3593307
  • 3300 mAh
  • für iRobot Roomba 400
Philips Norelco OneBlade OneBlade QP2724/20 Face (QP2724/20)
ArtNr: 100058889
  • Folienschaber
  • Grau
  • Limette
  • Batterie / USB
  • Nickel-Metallhydrid (NiMH)
Zebra PowerPrecision+ (BTRY-MC33-70MA-01)
ArtNr: 5634141
  • Handheld-Batterie (verstärkte Kapazität)
  • 1 x Lithium-Ionen 7000 mAh
  • für Zebra MC3300 Premium, MC3300 Standard, MC3300x
Bosch GSS 18V-13 Professional (06019L0100)
ArtNr: 8238166
  • Schwingschleifmaschine
  • schnurlos
  • ohne Batterie
  • 18 V
Makita FN001GZ Nagler (FN001GZ)
ArtNr: 7827184
  • schnurlos
  • ohne Batterie, ohne Ladegerät
  • 40 V
CoreParts Laptop-Batterie (gleichwertig mit: Toshiba PA5108U-1BRS, Toshiba PABAS271, Toshiba PA5109U-1BRS, Toshiba PABAS272, Toshiba PABAS273, Toshiba PA5110U-1BRS) (MBXTO-BA0002)
ArtNr: 3593437
  • 1 x 6 Zellen 4400 mAh 48 Wh
  • für Dynabook Toshiba Satellite Pro C40; Tecra A50; Toshiba C40; Qosmio X70; Satellite C50, C70
Samsung EB-BT561ABE (EB-BT561ABE)
ArtNr: 3977250
  • Batterie
  • Li-Ion
  • 5000 mAh
  • 19 Wh
  • für Galaxy Tab E (9.6" )
CoreParts Laptop-Batterie (MBXAC-BA0043)
ArtNr: 5558206
  • Lithium-Ionen
  • 3200 mAh
  • 48.6 Wh
  • Schwarz
  • für Acer Aspire ES1
Panasonic Alkaline Power LR6AP/4BP - Batterie 4 x AA Typ Alkalisch (LR6AP/4B)
ArtNr: 213208
Panasonic Alkaline Power LR6AP/4BP - Batterie 4 x AA Typ Alkalisch Gruppe Netzgeräte & Batterien/Akkus Hersteller Panasonic Hersteller Art. ...
MicroBattery MBXDE-BA0016 Lithium Polymer (LiPo) 3200mAh 11.1V Wiederaufladbare Batterie (MBXDE-BA0016)
ArtNr: 4382140
Merkmale Typ Akku Markenkompatibilität Dell Produktfarbe Schwarz Batterie Batterietechnologie Lithium Polymer ...
Beltrona CR8-LHC Spezial-Batterie Stecker Lithium 3 V 2600 mAh 1 St. (BELCR8LHC)
ArtNr: 6234364
Beltrona CR8-LHC Spezial-Batterie Stecker Lithium 3 V 2600 mAh 1 St. (BELCR8LHC)
Metabo W 18 L 9-125 (602247840)
ArtNr: 7554823
  • Winkelschleifer
  • schnurlos
  • 125 mm
  • ohne Batterie
  • 18 V
Fein ABS 18 Q Select (71132264000)
ArtNr: 6585249
  • Bohrer/Schrauber
  • schnurlos
  • 2 Geschwindigkeiten 13 mm
  • 60 N·m
  • ohne Batterie
CoreParts Laptop-Batterie (MBXAS-BA0041)
ArtNr: 5993647
  • Lithium-Polymer
  • 6500 mAh
  • 48.1 Wh
  • Schwarz
  • für ASUS U38N
Lenovo Laptop-Batterie (00HW022)
ArtNr: 8353344
  • Lithium-Ionen
  • 3 Zellen
  • 24 Wh
  • FRU
  • für ThinkPad T460s 20F9, 20FA; T470s 20HF, 20HG, 20JS, 20JT


Batterien haben den Alltag durch ihre praktischen Vorteile enorm erleichtert und bieten für viele technische Geräte die Möglichkeit, sie praktisch überall zu benutzen. Das Einsatzgebiet für Batterien ist vielfältig und reicht in Form von Knopfzellen, oft verwendet in Spielzeugen, Uhren oder Hörgeräten bis hin zu größeren Batterien, die oft in Radios, Kameras, Camcorder, Taschenlampen oder Fernbedienungen eingesetzt werden. Eine Batterie besteht dabei aus Primärzellen, die nicht wiederaufladbar sind und gehören deshalb nach dem Gebrauch in den dafür vorgesehenen Sondermüll.

Erstmals wurde die Funktionsweise einer Batterie in Form einer voltaschen Säule im Jahre 1800 vorgestellt. Natürlich war das mit einer heutigen Trockenbatterie noch nicht zu vergleichen, das Prinzip ist jedoch dasselbe. Praktisch war diese Erfindung jedoch nicht, denn die komplexe Bauweise und die Größe der Voltaischen Säule war riesig. Den Grundstein für die heutigen Batterien lieferte diese Entdeckung aber dennoch. 1887 wurde das erste Patent für die Trockenbatterie eingereicht und veränderte die Entwicklung für weitere Geräte enorm. 1901 wurde schließlich die erste Batterie in einer Taschenlampe verwendet und machte das Leben um sie herum mobil. Batterien sind seitdem eine tragbare Stromquelle, die besonders bei Kleingeräten sehr beliebt ist. Sie können dadurch an nahezu jedem Ort verwendet werden und machen Geräte so auch unabhängig vom Stromnetz einsatzfähig. Eine weitere Form der portablen Energiequelle ist der Akkumulator, der anders als die Batterie, mit Sekundärzellen betrieben wird und dadurch mit Hilfe eines Ladegeräts wieder Aufladbar und wiederverwendbar ist.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung