Ergebnisse für akku

Sortierung:
Bosch Home and Garden AdvancedDrill 18 Akku-Bohrschrauber 18 V Li-Ion ohne Akku (06039B5004)
ArtNr: 5492311
Bosch Home and Garden AdvancedDrill 18 Akku-Bohrschrauber 18 V Li-Ion ohne Akku (06039B5004)
Metabo 625367000 Akku/Ladegerät für Elektrowerkzeug (625367000)
ArtNr: 4162610
Merkmale Produkttyp Akku Batterietechnologie Hohe Lithium-Ionen-Dichte (LiHD) Batteriekapazität 4 Ah Batteriespannung 18 ...
Makita DSS610Z Akku-Handkreissäge
ArtNr: 4398156
Technische Details Klingendurchmesser 16,5 cm Schnitttiefe bei 90º 5,7 cm Leerlaufdrehzahl 3700 U/min Schnitttiefe bei 45º 4 ...
Makita DUR193Z Bürstenschneider/Rasentrimmer 280 W Akku Schwarz (DUR193Z)
ArtNr: 8234568
Merkmale Typ Rasentrimmer Kopftyp Nylonschnur Griffart U-Griff Material Messer Nylon Drahtlos Ja Drehgeschwindigkeit 7800 ...
APC Replacement Battery Cartridge #132 (APCRBC132)
ArtNr: 981716
  • USV-Akku
  • 1 x Bleisäure
  • Schwarz
  • für P/N: SMC1500-2U, SMC1500I-2U, SMT1000RM2U, SMT1000RMI2U
Makita DJV181Z Akku-Pendelhubstichsäge ohne Akku 18 V
ArtNr: 3909030
Sanftanlauf ermöglicht präzises Ansetzen Durch Verwendung eines BL (Brushless) Motor wird die Akkukapazität noch effizienter genutzt als mit herkömmlichen Elektromotoren Schalter auf beiden Seiten des ...
Zipper ZI-DS2V-AKKU Gartensprüher Rucksack-Gartenspritzer 15 l (ZI-DS2V-AKKU)
ArtNr: 2859626
Merkmale Produkttyp Rucksack-Gartenspritzer Fassungsvermögen des Tanks 15 l Produktfarbe Schwarz, Grün, Weiß Maximale Abdeckung 25 ...
EcoFlow ZMR330EB Zubehör für tragbare Power Stations Akku (668688)
ArtNr: 8027999
Merkmale Produkttyp Akku Produktfarbe Schwarz Markenkompatibilität EcoFlow Kompatibilität DELTA 2 Gewicht und ...
APC Replacement Battery Cartridge #141 (APCRBC141)
ArtNr: 2983087
  • USV-Akku
  • 1 x Bleisäure
  • Schwarz
  • für Smart-UPS SRT 2200VA, 2200VA RM
Einhell TE-CS 18/165-1 Li - Solo Akku-Handkreissäge 165 mm ohne Akku, inkl. Trennscheibe 18 V (4331207)
ArtNr: 6798329
Einhell TE-CS 18/165-1 Li - Solo Akku-Handkreissäge 165 mm ohne Akku, inkl. Trennscheibe 18 V (4331207)
BRIO Große Feuerwehr-Station mit Einsatzfahrzeug (63383300)
ArtNr: 3064214
  • BRIO
  • Grau
  • Rot
  • Batterie/Akku
  • LR44 (33833)
Einhell GE-CH 36/65 Li - Solo Power X-Change Akku Heckenschere ohne Akku 720 mm (3410960)
ArtNr: 6789111
Einhell GE-CH 36/65 Li - Solo Power X-Change Akku Heckenschere ohne Akku 720 mm (3410960)
Bosch Home and Garden Schnellader für 36 V Akku´s F016800313
ArtNr: 2532782
Bosch AL 3620 - Batterieladegerät Gruppe Netzgeräte & Batterien/Akkus Hersteller Bosch Hersteller Art. Nr. F016800313 Modell AL ...
Sigor Akku-Tischleuchte NUINDIE 380mm aluminium rund (4501301)
ArtNr: 7953910 | Produktdatenblatt
INNEN & AUSSEN Die dimmbare LED-Akku-Tischleuchte für Garten, Balkon, Terrasse, Wohn- und Außenbereich. Dank Schutzklasse IP54 (Spritzwasser geschützt) hält sie auch Regenschauer aus und ist damit die ideale ...
Einhell GE-CM 36/36 Li Set Akku-Rasenmäher (3413230)
ArtNr: 7015306
Einhell GE-CM 36/36 Li Set Akku-Rasenmäher (3413230)
EcoFlow DELTA Pro Akku (50034006)
ArtNr: 7836313
  • Schwarz
  • EcoFlow
  • DELTA Pro
  • 635 mm
  • 285 mm
AA (Mignon)/HR6 (5716) (05716101404)
ArtNr: 1280172
  • 2600 mAh
  • LSD-NiMH Akku (Ready-to-Use)
  • 1,2 V
Makita DMP181Z Akku-Kompressor (DMP181Z)
ArtNr: 7482085
Makita DMP181Z Akku-Kompressor (DMP181Z)

4
1 2
4 5 6
203 204
6

Ein Akku ist ein wiederaufladbarer elektrischer Speicher, der auf einem elektrochemischen Prinzip beruht. Die gespeicherte Menge an elektrischer Energie gibt man in Amperestunden an. Je größer dieser Wert ist, desto mehr elektrische Energie kann der Akku speichern. Soll dieser vergrößert werden, können mehrere Akkus miteinander verschaltet werden. Akkus werden meist dort verwendet wo es keine Möglichkeit gibt, ein elektrisches Gerät an das feste Stromnetz anzuschließen. In Fernbedienungen, Notebooks, Mp3-Playern, Digitalkameras, elektrischen Zahnbürsten und in vielen weiteren Geräten des täglichen Lebens werden meist Li-Ion-Akkus eingesetzt. In der Automobilindustrie hingegen arbeitet man hauptsächlich mit Blei-Akkus. Um ein ungewolltes Entladen des Akkus zu verhindern, sollte man Akkus stets kühl lagern und alle paar Monate aufladen. Der Ladevorgang sollte immer an einem für den Akku vorgesehenen Ladegerät geschehen, da der Akku bei falscher Handhabung explodieren kann.

Ein Akku ist ein wiederaufladbarer elektrischer Speicher, der auf einem elektrochemischen Prinzip beruht. Ein Akku ist also die Ausführungsform der galvanischen Zelle, die chemische Energie in elektrische Energie umwandelt. Bei der Ausführung der galvanischen Zelle unterscheidet man zwischen zwei Typen: einer einmaligen Quelle (z.B. Batterie) und einer wiederaufladbaren (Akku). Weiterhin unterscheidet man zwischen 14 unterschiedlichen Akkutypen. Diese unterscheiden sich in der Zusammensetzung der chemischen und metallischen Elemente. Die unterschiedlichen Akkutypen können unterschiedlich große Mengen an elektrischer Energie speichern. Die gespeicherte Menge an elektrischer Energie wird in Amperestunden angegeben – je größer dieser Wert ist, desto mehr elektrische Energie kann der Akku speichern. Mehrere Akkus können miteinander verschaltet werden, um die Spannung oder die Kapazität zu erhöhen. Je nach Vorhaben muss dies entweder parallel, oder in Reihe geschehen. Akkus werden meist dort verwendet wo die Möglichkeit nicht besteht, ein elektrisches Gerät an das feste Stromnetz anzuschließen. Akkus werden in vielen Geräten des täglichen eingesetzt - so z.B. in Fernbedienungen, Notebooks, Mp3-Playern, Digitalkameras und elektrischen Zahnbürsten. In diesen Geräten kommen größtenteils Li-Ion-Akkus zum Einsatz, während in der Automobilindustrie hauptsächlich mit Blei-Akkus gearbeitet wird. Wiederaufladbare Speicher werden großflächig in der Industrie eingesetzt. Hier finden sie Verwendung in Anlagen, die der unterbrechungsfreien Stromversorgung dienen, welche wiederum in Rechenzentren, Krankenhäusern und Alarmsystemen zum Einsatz kommen. Wenn Akkus über längere Zeit nicht verwendet werden, findet eine Selbstentladung statt. Das bedeutet, dass der Akku einen Teil seiner gespeicherten Energie verliert. Falsche Lagerung, z.B. zu hohe Lagertemperaturen, können diesen ungewollten Vorgang im Akku beschleunigen. Generell kann man sagen, dass Akkus nicht für eine längere Lagerung vorgesehen sind. Akkus sollten am besten in einer kühlen Umgebung gelagert werden. Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, sollte dieser immer mit dem dafür vorgesehenen Ladegerät aufgeladen werden, wenn er komplett entladen wurde.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung