Mit dem MagSafe Ladegerät ist kabelloses Laden ganz einfach. Die perfekt angeordneten Magnete docken an deinem iPhone 12 oder iPhone 12 Pro an und sorgen für schnelleres kabelloses Laden mit bis zu 15 W. Das MagSafe Ladegerät funktioniert wie das Laden mit Qi. Darum kannst du es wie ein Qi-zertifiziertes Ladegerät benutzen, um dein iPhone 8 oder neuer und deine AirPods Modelle mit kabellosem Ladecase zu laden.
Apple Wireless Charging Case; AirPods; AirPods Pro; iPhone 11, 11 Pro, 11 Pro Max, 12, 12 mini, 12 Pro, 12 Pro Max, 8, 8 Plus, SE (2. Generation), X, XR, XS, XS Max
Technische Daten
Allgemein
Produkttyp
Induktive Ladematte
Entwickelt für
Mobiltelefon
Stromversorgungsgerät
Eingangsanschlüsse
24-poliger USB-C
Ausgabeanschlussstellen
Magnetisch
Gestellte Leistung
15 Watt
Drahtloses Aufladen
Ja
Drahtlose Ladestandards
Qi
Verschiedenes
Enthaltene Kabel
USB-C Kabel - 1 m
Informationen zur Kompatibilität
Entwickelt für
Apple Wireless Charging Case Apple AirPods Apple AirPods Pro Apple iPhone 11, 11 Pro, 11 Pro Max, 12, 12 mini, 12 Pro, 12 Pro Max, 8, 8 Plus, SE (2. Generation), X, XR, XS, XS Max
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
von
T. E.
(22.02.2021)
Das MagSafe Ladegerät ist ein tolles Zubehör für die iPhone 12 Reihe. Für alle anderen iPhone Modelle würde ich einen normalen Wireless Charger empfehlen, weil die eigentliche Funktion (die starken Magneten) nicht wirklich brauchbar ist. Ich habe keine 5 Sterne vergeben, weil mir der Preis für das Gebotene noch etwas zu hoch ist. Doch wenn man den Preis bezahlt hat kann man sich an einem nützlichen und vor allem gut verarbeitetem induktiven Ladegerät freuen. Positiv aufgefallen ist mir wie dünn das Pat ist, dadurch lasst sich das iPhone Bein Laden noch normal nutzen. Ich würde sogar sagen fasst besser, weil man den kleinen Feinger an den Metallring halten kann (wenn das Kabel zur Seite oder nach oben zeigt). Zudem wird signifikant schneller geladen als bei dem herkömmlichem Produkt mit 15 Watt ist das iPhone schnell während einer online Konferenz voll geladen. Leider ist die maximale Ladegeschwindigkeit bei den iPhones nur mit dem originalen Zubehörteilen oder mit Produkten zertifizierter Marken wie Belkin möglich, deswegen muss man wenn man sich nicht mit dem hab so schnellen (7,5 Watt) Drittanbieter Produkten begnügen kann in den sauren Apfel beißen und so viel Geld bezahlen. Das MagSafe Ladegerät klickt schön in die gewünschte Position und behebt damit eines der Hauptprobleme der wireless Charger. Wenn das Gerät fest auf der Rückseite klebt stellt sich schnell die Frag: Wie bekomme ich den Lader nun vom Gerät? Klar man muss kein Kabel mehr reinstecken um das Gerät zu Laden dennoch braucht man doch 2 Hände zum entfernen, weil am Kabel reißen und das iPhone schnell wegziehen keine dauerhafte Lösung ist. Für mich war dies nie eine Problematik, weil ich intuitiv immer den kleinen oder den Ringfinger genutzt habe um den Puck leicht zur Seite zu drücken. So löst sich das Ladegerät innerhalb von Sekunden und vor allem mit einer Hand. Schlussendlich hab ich für mich festgestellt, dass sich die Investition gelohnt hat, weil ich nun Spaß am Laden hab und deswegen mein iPhone selten unter 70 Prozent fällt.