Webcams

Sortierung:
Logitech C920e webcam 1920 x 1080 (960-001361)
ArtNr: 8913003
Logitech C920e webcam 1920 x 1080 (960-001361)
Microsoft LifeCam HD-3000 For Business/O 1er Pack, schwarz, USB, 720p Bildsensor, HD-Auflösung 1280x720, 4 Megapixel, 16:9-Breitbild-Format, digitaler Autofokus, TrueColor für optimale Belichtung, flexibler Standfuss, integr. Mikrofon mit Rauschunterdrückung, optimiert für Win Live (T4H-00002)
ArtNr: 1229193
Microsoft LifeCam HD-3000 For Business/O 1er Pack, schwarz, USB, 720p Bildsensor, HD-Auflösung 1280x720, 4 Megapixel, 16:9-Breitbild-Format, digitaler Autofokus, TrueColor für optimale Belichtung, flexibler Standfuss, integr. Mikrofon mit ...
Logitech BRIO 100 Webcam (960-001623)
ArtNr: 100043222
  • Farbe
  • 2 MP
  • 1920 x 1080
  • 720p, 1080p
  • Audio
j5create JVU250-N HD-Webcam mit Auto- & manuellem Fokusschalter (JVU250-N)
ArtNr: 8262066
  • 2 MP
  • 1920 x 1080 Pixel
  • 30 fps
  • 360p
  • 480p
Creative Live! Cam Sync 4k (73VF092000000)
ArtNr: 9247130
  • Webcam
  • Farbe
  • 8 MP
  • 3840 x 2160
  • Audio
HP Poly Studio P5 USB-A OECSM Webcam (2200-87070-001)
ArtNr: 100274797
  • 4 MP
  • 1920 x 1080 Pixel
  • Full HD
  • 30 fps
  • 4x
Platinet PCWC480 Webcam 640 x 480 Pixel USB 2.0 Schwarz - Rot (45489)
ArtNr: 7394046
Leistungen Maximale Video-Auflösung 640 x 480 Pixel Kamera HD Typ VGA Gesichtserkennung Nein Unterstützte Video-Modi 480p Unterstützte ...
POLY Poly Studio P15 (2200-69370-101)
ArtNr: 100274793
  • Webcam
  • Farbe
  • Audio
  • USB
  • DC 12 V
Logitech Rally Bar Huddle (960-001573)
ArtNr: 8887721
  • GRAPHITE
  • WW-9006
Platinet PCWC2KAF Webcam 2 MP 2560 x 1944 Pixel USB 2.0 Schwarz (45707)
ArtNr: 7335502
Leistungen Megapixel (ca.) 2 MP Maximale Video-Auflösung 2560 x 1944 Pixel Gesichtserkennung Nein Maximale Framerate 30 fps Unterstützte ...
Omega-Webcam OUWC480, schwarz (45336)
ArtNr: 7335501
Omega-Webcam OUWC480, schwarz (45336)
TRUST TW-250 QHD WEBCAM ECO FRIENDLY (24733)
ArtNr: 8152483
TRUST TW-250 QHD WEBCAM ECO FRIENDLY (24733)
USB Webcam mit Mikrofon und Befestigungsclip Full HD 1080P Computer Kamera PC Home-Office 30fps (RS680)
ArtNr: 100031582
Leistungen Maximale Video-Auflösung 1920 x 1080 Pixel Kamera HD Typ Full HD Maximale Framerate 30 fps Auflösung bei Capture ...
LOGITECH Sight GRAPHITE (960-001510)
ArtNr: 8306967
  • WW-9004
Logitech BRIO 100 Webcam (960-001617)
ArtNr: 100043221
  • Farbe
  • 2 MP
  • 1920 x 1080
  • 720p, 1080p
  • Audio
Brio 105 Full HD 1080p Webcam (960-001592)
ArtNr: 100048560
  • GRAPHITE
  • B2B
LOGITECH Sight WHITE (960-001503)
ArtNr: 8306966
  • WW-9004
A4Tech PK-635P Webcam 0,9 MP 1280 x 720 Pixel USB 2.0 Schwarz - Silber (A4TKAM46704)
ArtNr: 100042555
Leistungen Megapixel (ca.) 0,9 MP Maximale Video-Auflösung 1280 x 720 Pixel Maximale Framerate 30 fps Unterstützte ...
NABO USB Webcam WCF 2000 (5002022)
ArtNr: 7054520
NABO USB Webcam WCF 2000 (5002022)

13
1 2
13 14 15
15

Mithilfe einer Webcam führen Sie in Echtzeit über eine Internetverbindung Videochats mit Freunden, Bekannten oder Geschäftspartnern. Egal, ob Livestream, Skype oder YouTube – viele nützliche Anwendungen unterstützen sie. Das Tolle dabei ist, dass Sie Ihren Gesprächspartner nicht nur hören, sondern auch sehen können. Geräte wie Smartphones , Tablets, Notebooks und einige Computer verfügen bereits ab Werk über eine integrierte Webcam. Häufig können diese integrierten Cams aber nicht gerade mit einer hohen Bildqualität glänzen. Sollte Ihre Webcam auch keine befriedigende Ergebnisse liefern oder fehlt sie an Ihrem Computer völlig, können Sie sie mithilfe eines externen Modells ganz einfach nachrüsten. Die Internetkamera wird dann entweder kabelgebunden via USB oder drahtlos per WiFi mit dem Computer verbunden. Doch welche Unterschiede bestehen zwischen den verschiedenen Modellen und welche Webcam kommt für Sie infrage?

Welche Webcam passt zu Ihnen?

Bevor Sie sich auf die Suche nach einer neuen Webcam machen, sollten Sie zunächst einmal Ihr persönliches Anwendungsgebiet definieren. Nutzen Sie Ihre Webcam für private Videochats oder beruflich für repräsentative Videokonferenzen? Welche Anforderungen stellen Sie an die Bildqualität? Werden Sie Ihre Webcam auch bei schlechten Lichtverhältnissen nutzen? Insbesondere in Sachen Bildqualität gibt es gewaltige Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen. Hier lohnt ein Blick auf die technischen Details der Kamera.

Bildauflösung – möglichst hoch für scharfe Videos

Wer qualitativ hochwertige Videos mit seiner Webcam aufnehmen möchte, sollte vor allem die Videoauflösung beachten. Der Mindeststandard sollte hier bei HD (1280 x 720 Bildpunkte) liegen, besser noch ist eine Full HD Auflösung (1920 x 1080 Pixel). Auch Modelle mit ultrascharfer 4K-Auflösung (3840 x 2160) sind erhältlich. Allerdings unterstützen noch nicht alle Anzeigegeräte diese hohe Auflösung. Webcams mit VGA Auflösung (640 x 480 Pixel) sind nicht mehr wirklich zeitgemäß und bieten in der Regel ein relativ grobkörniges Bild.

Bildrate – damit das Video flüssig läuft

Damit Ihre Webcam Videos nicht nur scharf, sondern auch flüssig aufzeichnen kann, ist weiterhin die Bildrate von Bedeutung. Ist diese nämlich zu gering, kann die Videoübertragung schnell ins Stottern geraten. Damit das nicht passiert, sind Bildraten von mindestens 25 bis 30 Frames per Second (FPS) empfehlenswert – je höher, desto flüssiger!

Bildsensor & Lichtempfindlichkeit

Eine entscheidenden Einfluss auf die Bildqualität hat auch der verbaute Bildsensor. Dieser sollte möglichst groß sein (Angabe in Zoll). Dadurch können Sie auch bei schwierigen Lichtverhältnissen rauscharme Bilder aufnehmen. Bei sehr schlechten Lichtbedingungen kann auch eine integrierte LED-Lampe von Vorteil sein. Hochwertige CCD-Sensoren liefern in vielen Fällen eine höhere Bildqualität als die günstigeren CMOS Sensoren.

Welche Webcam passt zu Ihnen?

Bevor Sie sich auf die Suche nach einer neuen Webcam machen, sollten Sie zunächst einmal Ihr persönliches Anwendungsgebiet definieren. Nutzen Sie Ihre Webcam für private Videochats oder beruflich für repräsentative Videokonferenzen? Welche Anforderungen stellen Sie an die Bildqualität? Werden Sie Ihre Webcam auch bei schlechten Lichtverhältnissen nutzen? Insbesondere in Sachen Bildqualität gibt es gewaltige Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen. Hier lohnt ein Blick auf die technischen Details der Kamera.

Bildauflösung – möglichst hoch für scharfe Videos

Wer qualitativ hochwertige Videos mit seiner Webcam aufnehmen möchte, sollte vor allem die Videoauflösung beachten. Der Mindeststandard sollte hier bei HD (1280 x 720 Bildpunkte) liegen, besser noch ist eine Full HD Auflösung (1920 x 1080 Pixel).

Auch Modelle mit ultrascharfer 4K-Auflösung (3840 x 2160) sind erhältlich. Allerdings unterstützen noch nicht alle Anzeigegeräte diese hohe Auflösung. Webcams mit VGA Auflösung (640 x 480 Pixel) sind nicht mehr wirklich zeitgemäß und bieten in der Regel ein relativ grobkörniges Bild.

Bildrate – damit das Video flüssig läuft

Damit Ihre Webcam Videos nicht nur scharf, sondern auch flüssig aufzeichnen kann, ist weiterhin die Bildrate von Bedeutung. Ist diese nämlich zu gering, kann die Videoübertragung schnell ins Stottern geraten. Damit das nicht passiert, sind Bildraten von mindestens 25 bis 30 Frames per Second (FPS) empfehlenswert – je höher, desto flüssiger!

Bildsensor & Lichtempfindlichkeit

Eine entscheidenden Einfluss auf die Bildqualität hat auch der verbaute Bildsensor. Dieser sollte möglichst groß sein (Angabe in Zoll). Dadurch können Sie auch bei schwierigen Lichtverhältnissen rauscharme Bilder aufnehmen. Bei sehr schlechten Lichtbedingungen kann auch eine integrierte LED-Lampe von Vorteil sein. Hochwertige CCD-Sensoren liefern in vielen Fällen eine höhere Bildqualität als die günstigeren CMOS Sensoren.

Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung