Kühlung

Sortierung:
Alphacool 15311 Computerkühlsystemteil/-zubehör Röhre (15311)
ArtNr: 100049761
Merkmale Typ Röhre Material Plexiglas Produktfarbe Transparent Gewicht und Abmessungen Höhe 105 ...
Alphacool Core Wärmeleitpaste Thermalpolster 9 W/m·K 22 g (13422)
ArtNr: 100049762
Alphacool's Performance-Wärmeleitpad kann zur Kühlung elektronischer Komponenten aller Art verwendet werden, bei denen es darauf ankommt, Abwärme effektiv abzuleiten. Neben Spannungswandlern und VRAMs auf Grafikkarten ...
Alphacool 13048 Computerkühlsystemteil/-zubehör Rückenplatte (13048)
ArtNr: 100049768
Merkmale Typ Rückenplatte Material Acryl, Kupfer Verbindender Thread 1/4" Netzstecker 3-polig Maximale Betriebstemperatur 60 ...
Alphacool HF angled adaptor 45° G1/4 outer thread to G1/4 inner thread revolvable (17050)
ArtNr: 100049793
  • Flüssigkeitskühlsystem-Anschlussadapter
  • Chrom
Alphacool HF L- connector 90°2 x G1/4 inner thread revolvable (17038)
ArtNr: 100049795
  • Verbindungsadapter für Flüssigkeitskühlung (Buchse)
  • Chrom
Alphacool 17389 Computerkühlsystemteil/-zubehör Anpassungssatz (17389)
ArtNr: 100049799
Alphacool-Anschlüsse gehen neue Wege in Form, Verarbeitung, Farbgebung, Vielfalt. Die absolute Neuerung ist ein überragender Innendurchmesser, der das Wort Highflow auch wirklich verdient!Die ersten 3 Farben, Chrome, Deep ...
Alphacool Eisblock Aurora GPX-N Acryl Active Backplate 3090 TI Founders Edition (13063)
ArtNr: 100049807
Die Alphacool Eisblock Aurora GPX-N Acryl Active Backplate für Geforce RTX 3080/3090 Grafikkarten ist das perfekte Upgrade für Alphacool's Eisblock Aurora Acryl GPX-N GPU Custom Wasserkühler (siehe ...
Alphacool Eisschicht Ultra Soft Wärmeleitpad 3W/mk 100x100x1,5mm (13455)
ArtNr: 100049825
Die Eisschicht Ultra Soft sind Alphacool‘s Performance orientierte Lösung im Bereich der Wärmeleitpads, da man sie aufgrund ihrer herausragenden Eigenschaften fast mit einer Wärmeleitpaste vergleichen kann. Diese Ultra ...
Alphacool Eiszapfen 13mm HardTube Anschraubtülle 90° drehbar G1/4 für Plexi- Messingrohre - 4pcs (17608)
ArtNr: 100049836
Merkmale Typ Beschläge Material Messing Produktfarbe Chrom Verbindender Thread 1/4" Zertifizierung CE, FC, ...
Alphacool 12534 Computerkühlsystemteil/-zubehör Montageset (12534)
ArtNr: 100049848
Intel Sockel 2011-3 Narrow ILM Halterung für alle Alphacool NexXxoS XP³ CPU ...
Alphacool 17611 Computerkühlsystemteil/-zubehör Beschläge (17611)
ArtNr: 100049845
Merkmale Typ Beschläge Material Messing Produktfarbe Schwarz Verbindender Thread 1/4" Winkel 360° Zertifizierung CE, FC, ...
Alphacool 17613 Computerkühlsystemteil/-zubehör Beschläge (17613)
ArtNr: 100049847
Merkmale Typ Beschläge Material Messing Produktfarbe Schwarz Verbindender Thread 1/4" Winkel 360° Zertifizierung CE, FC, ...
Alphacool 15726 Computerkühlsystemteil/-zubehör Montageset (15726)
ArtNr: 100049868
Das Core Push Mounting Kit bietet eine unkomplizierte und sichere Methode, um die Distro Plate von Alphacool an einem Radiator oder im PC Gehäuse zu montieren. Dazu werden die Metall-Pins an der Distro Plate festgeschraubt ...
Alphacool 11616 Computerkühlsystemteil/-zubehör Klemme (11616)
ArtNr: 100049968
Ersatz Boden/deckel für die Alphacool Eisbecher Helix Light. Merkmale Typ Klemme Produktfarbe Weiß Sonstige ...
Alphacool 13393 Computerkühlsystemteil/-zubehör O-Ring (13393)
ArtNr: 100049973
Merkmale Typ O-Ring Produktfarbe Schwarz, Weiß Geeignet für Grafikkarte Kompatible Produkte Eisblock GPX-N ...
Alphacool 13388 Computerkühlsystemteil/-zubehör O-Ring (13388)
ArtNr: 100049981
Merkmale Typ O-Ring Produktfarbe Schwarz Kompatibilität Alphacool Eisblock GPX, Alphacool Eiswolf 2 Gewicht und ...


Die Kühlung ist einer der wichtigsten Komponente eines Computers. Mikroprozessoren wie CPU und GPU erzeugen im Betrieb Abwärme. Eine ausreichende Kühlung schützt die Hardware vor Überhitzung und somit vor Fehlfunktionen oder Zerstörung.

Wie funktioniert die Kühlung?

Der gesamte Kühlprozess setzt sich aus mehreren Hardwarekomponenten zusammen.

Luftkühlung

Im Falle der Luftkühlung nutzt man die erzwungene Konvektion. Hier wird durch die Rippen oder Nadeln des Kühlkörpers und den erzeugten Luftstrom des darüber liegenden Lüfters die Wärme von der Hardwarekomponente (z. B. CPU) abgeführt. Die erwärmte Luft wird an die Umgebungsluft im Gehäuse abgegeben und so vom Prozessor weggeführt. Durch diesen Prozess steigt die Temperatur im Gehäuse selbst. Hier kommt der Gehäuselüfter zum Einsatz. Dieser schafft die Luft aus dem Gehäuse raus und kühlt somit die Umgebungsluft ab.

Wasserkühlung

Bei der Wasserkühlung handelt es sich um einen geschlossenen Kreislauf in der eine Kühlflüssigkeit zirkuliert. Die Flüssigkeit fließt durch einen Kühlkörper, der auf dem zu kühlenden Bauteil des Computers montiert ist. Die kalte Flüssigkeit nimmt die Abwärme auf und fließt erwärmt in Richtung Radiator. Dieser wird durch Lüfter gekühlt und ermöglicht es, dass sich die Flüssigkeit abkühlen kann und die Wärme an die Umgebungsluft abgegeben wird. Nach diesem Schritt fließt die gekühlte Flüssigkeit wieder Richtung warmer Komponente und der Zyklus wiederholt sich.

Welche Faktoren sind noch zu beachten?

Eine wichtige Rolle spielt die Wärmeleitpaste. Wie der Name schon verrät, sorgt sie dafür, dass die Wärme besser zwischen Komponente und Kühlkörper weitergeleitet werden kann. Allerdings ist zu beachten, dass diese korrekt und vorsichtig aufgetragen wird. Denn bei zu dickem Auftragen kann es zum gegenteiligen Effekt kommen und es entsteht ein Wärmestau.

Ein weiterer wichtiger Faktor spielt der “Airflow“ Luftstrom). Dieser sollte optimal ausgerichtet sein. Man sollte darauf achten, dass die Lüfter immer in Richtung der Lüftungsschlitze des Gehäuses ausgerichtet sind.

Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung