Drucker & Scanner

Sortierung:
Soennecken Toner 81102 wie HP CF212A 131A gelb (81102)
ArtNr: 4106384
Soennecken Toner 81102 wie HP CF212A 131A gelb (81102)
Soennecken Tintenpatrone 80183 wie Canon CLI571XLY gelb (80183)
ArtNr: 4106301
Soennecken Tintenpatrone 80183 wie Canon CLI571XLY gelb (80183)
AgfaPhoto Cyan kompatibel (APET790CD)
ArtNr: 5393730
  • Blisterverpackung
  • wiederaufbereitet
  • Tintenpatrone (Alternative zu: Epson 79XL, Epson T7902, Epson C13T79024010)
  • für Epson WorkForce Pro WF-4630DWF, WF-4640DTWF, WF-5110DW, WF-5190DW, WF-5620DWF, WF-5690DWF
AgfaPhoto Schwarz compatible (APTHP287AE)
ArtNr: 3686428
  • wiederaufbereitet
  • Tonerpatrone
  • für HP LaserJet Managed E50045; LaserJet Managed Flow MFP E52545
Lexmark Cyan Original (75B0020)
ArtNr: 3628367
  • Tonerpatrone
  • für Lexmark CS727de, CS728de, CX727de
Canon C-EXV 26 Magenta (1658B011)
ArtNr: 2968941
  • original
  • Tonerpatrone
  • für imageRUNNER C1021, C1021i, C1021iF, C1028i, C1028iF
CoreParts Toner Black CB436AD
ArtNr: 4318838
...
AgfaPhoto Schwarz kompatibel (APTL71B2HK0E)
ArtNr: 7023699
  • Box
  • Tonerpatrone (Alternative zu: Lexmark 71B2HK0)
  • für Lexmark CS417dn, CS517de, CX417de
Soennecken Toner 88058 wie Samsung CLT-C404S/ELS C404S cyan (88058)
ArtNr: 4106640
Soennecken Toner 88058 wie Samsung CLT-C404S/ELS C404S cyan (88058)
AgfaPhoto Gelb kompatibel (APTBTN247YE)
ArtNr: 7018516
  • Tonerpatrone (Alternative zu: Brother TN247Y)
  • für Brother DCP-L3510, L3517, L3550, HL-L3270, L3290, MFC-L3710, L3730, L3750, L3770
AgfaPhoto Hell Cyan (APET080LCD)
ArtNr: 1259506
  • Tintenpatrone (entspricht: Epson T0805)
  • für Epson Stylus Photo P50, PX650, PX660, PX710, PX720, PX730, PX800, PX810, PX820, PX830
Soennecken Tintenpatrone 80175 wie Canon CL546XL c/m/y (80175)
ArtNr: 4106270
Soennecken Tintenpatrone 80175 wie Canon CL546XL c/m/y (80175)
Astar Cyan kompatibel (AS14252)
ArtNr: 3066095
  • Tonerpatrone (Alternative zu: HP CF401X)
  • für HP Color LaserJet Pro M252dn, M252dw, M252n, MFP M274n, MFP M277c6, MFP M277dw, MFP M277n
Edding EDD-446 Druckerpatrone 1 Stück(e) Kompatibel Cyan (18-446)
ArtNr: 3780790
Merkmale Typ Kompatibel Druckfarben Cyan Markenkompatibilität Brother Versorgungstyp Einzelpackung Kompatibilität Brother DCP J 132 ...
AgfaPhoto Schwarz compatible (APTHP226XE)
ArtNr: 3686427
  • Tonerpatrone
  • für HP LaserJet Pro M402, MFP M426
AS20073 ASTAR KYO. M5521CDN TONER YEL 1T02R9ANL0 TK5230Y 2200Seiten (AS20073)
ArtNr: 5337738
Qualität zum günstig drucken. Sparen Sie einfach mit einem Markenprodukt, Seite für Seite mit jedem Ausdruck. Astar Tonerkartuschen sind auf die Anforderungen der modernen Laserprinter perfekt abgestimmt. Von ...
AgfaPhoto Cyan Tonerpatrone (entspricht: Brother TN241C) (APTBTN241CE)
ArtNr: 2185585
  • für Brother DCP 9020CDW; HL-3140cw, 3150CDW, 3170CDW; MFC 9140CDN, 9330CDW, 9340CDW
Astar High Capacity (AS15295)
ArtNr: 1634386
  • Magenta
  • Tintenpatrone (Alternative zu: HP 951XL)
  • für HP Officejet Pro 251dw, 276dw, 8100, 8600, 8600 N911a, 8610, 8615, 8616, 8620, 8625, 8630
AgfaPhoto Cyan kompatibel (TK580C, TK-580C, APTK580C)
ArtNr: 1622307
  • Tonerpatrone
  • für Kyocera ECOSYS P6021cdn, P6021cdn/KL3; FS-C5150DN, C5150DN/KL3


Drucker & Scanner

Drucker, Scanner und Kopierer zählen zu der Basisausstattung eines jeden Büros. Obwohl die Digitalisierung längst auch im Dokumentenmanagement Einzug gehalten hat und das “papierlose Büro” in greifbare Nähe gerückt ist, so werden doch die meisten wichtigen Dokumente immer noch in ausgedruckter Form auf Papier benötigt. Zum einen aufgrund rechtlicher Bestimmungen, zum anderen, weil die Kunden es häufig erwarten. Um perfekte Druckergebnisse zu erzielen, spielen neben den technischen Eigenschaften des Druckers auch die Qualität des verwendeten Papiers, der Tintenpatronen und des Toners eine entscheidende Rolle. Multifunktionsgeräte bieten den Vorteil, dass sie Scanner, Drucker und Fax in einem Gerät vereinen. Schon seit vielen Jahre erfreuen sich die innovativen 3D-Drucker auch bei Privatnutzern großer Beliebtheit, obwohl sie einst für den professionellen Einsatz konzipiert wurden.

Drucker - unterschiedliche Geräte für unterschiedliche Zwecke

Die klassischen Drucker, die wir zu Hause nutzen oder im Büro antreffen, sind Tintenstrahl- oder Laserdrucker. Je nach Einsatzzweck weisen sie unterschiedliche Eigenschaften hinsichtlich ihrer Druckqualität, der Geschwindigkeit, des Funktionsumfangs sowie der Anschaffungs- und Betriebskosten auf. Im professionellen Bereich werden oftmals Farblaserdrucker eingesetzt, da sie vor allem bei hohem Durchsatz die laufenden Betriebskosten reduzieren können und sehr scharfe Ausdrucke von Dokumenten ermöglichen. Für den Heimanwender eignen sich Tintenstrahldrucker, da sie verhältnismäßig günstig und recht platzsparend sind und darüber hinaus auch beim Fotodruck zu überzeugen wissen.

Fotodrucker - Abzüge wie aus dem Fotolabor

Sie lassen Ihre aufgenommenen Bilder immer noch teuer entwickeln oder an einer Fotostation ausdrucken? Mit dem passenden Fotodrucker können Sie Ihre Fotos ab sofort bequem zu Hause ausdrucken - in derselben, brillanten Qualität. Fotodrucker arbeiten in der Regel mit Tintenpatronen und sind speziell für den Ausdruck von qualitativ hochwertigen Fotos optimiert. Zwar kann prinzipiell jeder Farbdrucker auch Bilder ausdrucken, die Qualität variiert jedoch stark. Hochwertige Fotodrucker verfügen über eine hohe Druckauflösung von rund 5.000 x 1.000 dpi (Pixel pro Zoll). Ausgedruckte Bilder sind daher extrem scharf und weisen eine hohe Detailtreue auf. Wichtige Features von Fotodruckern sind Schnittstellen wie USB, Speicherkartenleser oder Wifi. So können Sie Ihre Bilder auch ohne den Umweg über den PC direkt vom Smartphone oder der Digitalkamera ausdrucken. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, spielen das Druckpapier sowie die passenden Tintenpatronen eine wichtige Rolle. Hier sollte kein herkömmliches Druckpapier, sondern spezielles Fotopapier zum Einsatz.

Druckerpapier & Tintenpatronen - entscheiden maßgeblich über die Qualität der Ausdrucke

Wer qualitativ hochwertige Druckergebnisse erwartet, sollte keinesfalls am Papier oder den Tintenpatronen sparen. Einfaches Kopierpapier eignet sich für schwarz-weiße Ausdrucke, zum Beispiel für Geschäftsbriefe. Multifunktionspapier hingegen kann problemlos sowohl für farbige als auch für schwarz-weiße Drucke eingesetzt werden. Auf dem speziell beschichteten Fotopapier sehen Fotos am besten aus. Je nach Anwendungszweck kann auch das Gewicht des Papiers ausschlaggebend sein und zur einer wertigen Haptik beitragen.

Bei Tintenpatronen unterscheidet man zwischen originalen und kompatiblen Patronen. Die Originalpatronen kommen direkt vom Druckerhersteller, wohingegen die kompatiblen Druckerpatronen von Fremdherstellern angeboten werden. Mit kompatiblen Patronen kann man zwar einiges an Geld sparen, doch nicht immer können die Ergebnisse überzeugen. Obwohl sie kompatible Tintenpatronen genannt werden, treten immer mal wieder vereinzelt Inkompatibilitäten zwischen Drucker und Fremdpatrone auf. Kompatible Patronen haben allerdings nicht generell eine schlechtere Qualität, viele von ihnen können durchaus überzeugen. Für den Farbdruck werden die Patronen in den Farben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz benötigt.

Der Laserdrucker verwendet Toner statt Tintenpatronen

Toner sind Farbmittel für das elektrostatische Druckverfahren, welche von Laserdruckern und Kopierern genutzt werden. Das feine Pulver im Toner besteht hauptsächlich aus Kunstharz, Metalloxiden und verschiedenen Pigmenten, die beim Druck miteinander vermengt werden. Toner sind größer und um einige ergiebiger als Tintenpatronen. MIt einem Toner können in der Regel über 1.000 Seiten gedruckt werden. Der Einsatz von Tonern lohnt sich vor allem für Unternehmen, die sich einem hohen Druckaufkommen gegenübersehen. Privatanwendern sind eher Drucker mit Tintenpatronen zu empfehlen.

3D-Drucker & Filamente

Ein 3D-Drucker trägt thermoplastische Kunststoffe (Filamente) Schicht für Schicht aufeinander und generiert so dreidimensionale Gegenstände. Er wird vorwiegend im industriellen Umfeld eingesetzt, um Bauteile, Ersatzteile, Werkzeuge oder sogar komplette Produkte zu drucken. Inzwischen hat der dreidimensionale Druck bereits im Privathaushalt Einzug gehalten. Der optimale 3D-Druck kann nur gelingen, wenn hochwertige Filamente verwendet werden. Zu den gängigen Druckmaterialien gehört neben PLA (Polylactide) auch ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) Filamente. PLA eignet sich optimale als Einstieg in die Welt des 3D-Drucks, da es von allen gängigen 3D-Druckern verarbeitet werden kann. Es weist einen geringeren Verzug (Warping), aber auch eine geringe Hitzebeständigkeit als ABS auf. Ausdrucke mit ABS sind generell ziemlich robust, ABS Plastik wir auch außerhalb des 3D Druckers in vielen Haushalts- und Konsumprodukten verwendet.

Scanner - schnell & einfach Dokumente digitalisieren

Mithilfe des Scanners können Sie Ihre ausgedruckten Dokumente einscannen und in digitaler Form auf dem Computer speichern. Besonders gut eignen sich hierfür spezielle Dokumentenscanner. Sie verfügen über praktische Einzugssysteme, die automatisch mehrere eingelegte Vorlagen hintereinander einziehen und schnell einscannen können. Der Flachbettscanner ist sehr weit verbreitet und eignet sich optimale, um Vorlagen in unterschiedlichen Formaten zu scannen. Im Gegensatz zum Dokumentenscanner lasse sich mit einem Flachbettscanner auch einzelne Seiten aus einer Zeitschrift oder aus einem Buch scannen. Zur rationalen Dokumentendigitalisierung ist er hingegen nicht geeignet. Die Qualität eines Scanners hängt vor allem von der optischen Auflösung des Scanners ab. Die Scanauflösung wird in dpi (dots per inch, Pixel pro Zoll) angegeben. Je höher die Auflösung und Farbtiefe, desto detailreicher und schärfer werden die Scans. In Büros, wo jeden Tag eine Vielzahl an Dokumenten gescannt werden, ist auch die Geschwindigkeit eines Scanner von hoher Bedeutung. Für den heimischen Arbeitsplatz sind auch Multifunktionsgeräte eine gute Alternative zum Scanner.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung