Ergebnisse für x-rite

Sortierung:
Navigator Office Premium Card (PCO160F1)
ArtNr: 2161883
  • Ultra-glänzend
  • hochweiß
  • A4 (210 x 297 mm)
  • 160 g/m²
  • 250 Blatt Normalpapier
Sigel DIN-Computer paper (33244)
ArtNr: 1045915
  • Perforiertes Papier, einfach
  • weiß, Gelb, pink
  • 240 x 305 mm
  • 60 g/m2
  • 500 Blatt
Sigel LP202 Perforiertes Papier, einfach (LP202)
ArtNr: 429296
  • weiß
  • A5 (148 x 210 mm)
  • 80 g/m2
  • 200 Etikett(en) (100 Bogen x 2)
Avery Zweckform Premium Photo Paper 2559-20 (2559-20)
ArtNr: 2909854
  • Matt
  • weiß
  • A4 (210 x 297 mm)
  • 250 g/m²
  • 20 Blatt Fotopapier
Fellowes FSC Certified (5373602)
ArtNr: 3895541
  • A4 (210 x 297 mm)
  • weiß
  • 250 g/m²
  • 25 Stck. Bindemappe
Océ Yellow Label Print WOP513 (97002930)
ArtNr: 4160641
  • 106 Mikron
  • weiß
  • A4 (210 x 297 mm)
  • 80 g/m²
  • 500 Blatt Normalpapier
Xerox Symphony Elfenbein (003R93964)
ArtNr: 4335509
  • A4 (210 x 297 mm)
  • 80 g/m²
  • 500 Blatt Normalpapier
OKI Standard M-B-305 Super A3 (09624103)
ArtNr: 1345208
  • Matt
  • A3 Nobi (328 x 453 mm)
  • 305 g/m²
  • 100 Blatt Papier (Packung mit 3)
  • für C9300dn, 9300hdn, 9300n, 9500dn, 9500hdn, 9800, 9800GA, 9800hdn, 9800hdtn, 9800hn
Sigel DIN-Computer paper (08371)
ArtNr: 1045918
  • Perforiertes Papier, einfach
  • grüne Linien
  • 203 x 375 mm
  • 60 g/m2
  • 2000 Blatt
Soennecken Office Copy (5100)
ArtNr: 3117039
  • 106 Mikron
  • standard weiß
  • A4 (210 x 297 mm)
  • 80 g/m²
  • 500 Blatt Ries
AgfaPhoto Matt A4 (210 x 297 mm) (AP22020A4MDUONEU)
ArtNr: 4784746
  • 220 g/m²
  • 20 Blatt Fotopapier
Xerox Exclusive Normalpapier (003R90208)
ArtNr: 1355497
  • 112 Mikron weiß
  • A4 (210 x 297 mm)
  • 80 g/m2
  • 500 Blatt
  • für DocuColor 240; Phaser 8400DT, 8500DN, 8500N, 8550DP, 8550DT, 8550DX
Xerox Colotech+ Weiß (003R94656)
ArtNr: 1432301
  • A4 (210 x 297 mm)
  • 160 g/m²
  • 250 Stck. Papier
  • für DocuColor 240; Phaser 8500, 8550; WorkCentre C226, C2424
herlitz Briefblock x-book, A4, ungelocht, 50 Blatt, blanko 70 g-qm, holzfrei, kopfgeleimt, mit Deckblatt, stabiler - 10 Stück (717405)
ArtNr: 1063640
Technische Details Blätter Anzahl 50 Blätter Produktfarbe Grün, Weiß Format A4 Menge pro Packung 1 Mediengewicht 70 ...
Avery Normalpapier weiß (6094)
ArtNr: 743134
  • A4 (210 x 297 mm)
  • 25 Stck. (25 Bogen x 1)
Avery Zweckform Superior Inkjet Paper 2581 (2581)
ArtNr: 293140
  • Normalpapier
  • Mattes Weiß
  • A4 (210 x 297 mm)
  • 200 g/m2
  • 25 Blatt
Fellowes A4 (210 x 297 mm) (5373702)
ArtNr: 3895542
  • Rot
  • 250 g/m²
  • 25 Stck. Einfassband-Abdeckung aus Pappe
Xerox Digital Plus Weiß (003R98694)
ArtNr: 424668
  • A4 (210 x 297 mm)
  • 75 g/m²
  • 500 Blatt Normalpapier
Xerox Colotech+ Sehr glatt (003R99000)
ArtNr: 5482484
  • unbeschichtet
  • 100 Mikrometer
  • High White
  • A4 (210 x 297 mm)
  • 90 g/m²
Xerox Colotech+ Sehr glatt (003R99001)
ArtNr: 8098436
  • unbeschichtet
  • 100 Mikrometer
  • High White
  • A3 (297 x 420 mm)
  • 90 g/m²

3
1 2 3 4 5 6
5

Für jeden Zweck das passende Kopierpapier finden

Trotz fortschreitender Digitalisierung ist Kopierpapier im Büroalltag heutzutage immer noch nicht wegzudenken und stellt ein wichtiges Kommunikationsmittel dar. In so gut wie jedem Büro finden sich Drucker und Faxgerät, die mit dem passenden Papier versorgt werden müssen.Je nach Anwendungszweck eignen sich unterschiedliche Papierarten. Vor dem Kauf von Druckerpapier sollten Sie sich folgende Fragen stellen:

  • Welche Art von Dokumenten und Formate verwenden Sie?
  • Mit welchem Gerät bedrucken Sie das Papier?
  • Welche Ansprüche haben sie an die Papierqualität?
  • Wie teuer darf das Papier
  • Sind Ihnen ökologische Aspekte wichtig?

Was ist Normalpapier?

Normalpapie, das auch Multfunktionspapier oder All-in-One-Papier genannt wird, kann sowohl für Tintenstrahldrucker als auch für Lasedrucker verwendet werden. Das gängige Normalpapier weist eine geringe bis mittlere Stärke von durchschnittlich 80 g/m² und das allseits bekannte DIN-A4-Format auf. Für einfache Ausdrucke, wie sie tagtäglich in den meisten Büros getätigt werden, ist dieses Format völlig ausreichend. So wird Normalpapier beispielsweise für einfache Rechnungen, Lieferscheine oder Briefe verwendet. Normalpapier ist in der Regel recht günstig und zahlt sich daher besonders bei hohem Druckaufkommen aus.

Inkjetpapier für Tintendruck und Kopierpapier für Laser- und Farbdrucker

Bei Tintenstrahldruckern kann es bei der Verwendung von Normalpapier bisweilen zum unkontrollierten Absorbieren von Tinte kommen, was Qualitätsverlusten mit sich zieht. Für Tintenstrahldrucker eignet sich daher besonders Inkjetpapier.
Kopierpapier für Laser- und Farbdrucker zeichnet sich durch eine staubresistente Oberfläche aus und bietet sehr gute Laufeigenschaften.

Welche Papierstärken und Formate gibt es noch?

Die Stärke von Kopierpapier wird als Flächengewicht in Gramm pro Quadratmeter (Grammatur ) angegeben. Drucker- und Kopierpapier gibt es in Stärken zwischen 60 und 260 g/m². Papierstärken unter 80 g/m² sollten eher für die interne Kommunikation als für repräsentative Zwecke genutzt werden. Normalpapier mit 80 g/m eignet sich für Geschäftsbriefe. Für besondere Dokumente wie Zeugnisse, Urkunden, Einladungen oder Flyer empfiehlt sich hingegen Kopierpapier mit höherer Stärke. Dieses vermittelt einen hochwertigen Eindruck und ist in der Regel auch beständiger. Neben DIN A4 ist auch das etwas größere A3 ein gängiges Format, das viele Drucker und Kopierer unterstützten.

Lohnt sich der Einsatz von Fotopapier?

Wer beim Ausdruck von Fotos qualitativ hochwertige Ergebnisse erwartet, der sollte unbedingt auf Fotopapier setzen. Dieses ist nämlich mit einer speziellen Schicht überzogen, die dafür sorgt, dass die Tinte absolut gleichmäßig aufgetragen wird und nicht verläuft. Mit glänzendem (“glossy”) Fotopapier kann die Brillanz der Ausdrucke abermals gesteigert werden. Premium-Fotopapier ist mit über 200 g/m²  wesentlich dicker als Normalpapier.

Umweltsiegel beachten

Obwohl der Trend immer mehr hin zum papierlosen Büro geht, werden in Unternehmen immer noch enorme Mengen an Papier bedruckt. Daher spielen beim Kauf von Kopierpapier auch ökologische Aspekte eine entscheidende Rolle. Neben recyceltem Sekundärpapier aus Holz gibt es auch  Naturpapier aus natürlichen Fasern wie Kokos, Hanf, Blütenblättern, Gräsern oder Körnern. Wenn Sie als umweltbewusstes Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legen, achten Sie auf die verschiedenen Umweltsiegel. Gänge Siegel sind der blaue Engel, das FSC-, Eco- oder das PEFC- Label.

Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung