Ergebnisse für kcp424ss8/8

Sortierung:
Canon Black Label Zero Papier, A4,500 Blatt 80g klimaneutral im Karton Flächengewicht 80 g/m² ISO536 (99840554)
ArtNr: 2956631
Canon Black Label Zero Papier, A4,500 Blatt 80g klimaneutral im Karton Flächengewicht 80 g/m² ...
Xerox Xprint Glattes Papier (003R95254)
ArtNr: 1569577
  • weiß
  • A4 (210 x 297 mm)
  • 90 g/m2
  • 500 Blatt
  • für Xerox 2240; DocuColor 1632; DocuTech 135, 61XX; Phaser 790, 85XX; WorkCentre C2424, M24
Xerox Business Quickpack (003R91895)
ArtNr: 2070573
  • 106 Mikron
  • weiß
  • A4 (210 x 297 mm)
  • 80 g/m²
  • 2500 Blatt Normalpapier
Canon Red Label Superior FSC Druckerpapier A3 (297x420 mm) 500 Blätter Weiß (8627B80B)
ArtNr: 4587500
Merkmale Empfohlene Nutzung Laser-/Inkjet-Druck Papiergröße A3 (297x420 mm) Blätter pro Packung 500 Blätter Farbiges ...
Xerox Recycled Pure+ (003R98756)
ArtNr: 5820604
  • A4 (210 x 297 mm)
  • 80 g/m²
  • 500 Blatt wiederhergestellt
  • Normalpapier
Canon Océ Red Label Paper FSC WOP111 (6246B009AA)
ArtNr: 2881870
  • Bondpapier
  • weiß
  • A4 (210 x 297 mm)
  • 80 g/m²
  • 500 Blatt
HERMA CD-Etiketten Maxi A4 Ø 116 mm weiß Papier matt blickdicht 20 St. (8624)
ArtNr: 2075096
  • Weiß
  • Selbstklebendes Druckeretikett
  • A4
  • Papier
  • Laser/Inkjet
Xerox Premier 108 Mikron (003R91721)
ArtNr: 1432298
  • weiß
  • A3 (297 x 420 mm)
  • 80 g/m²
  • 500 Blatt Normalpapier
  • für Phaser 6120N, 6120VN; WorkCentre C226, C226U
Xerox Colotech+ Weiß (003R94646)
ArtNr: 4124599
  • A4 (210 x 297 mm)
  • 100 g/m²
  • 500 Blatt Normalpapier
  • für DocuColor 12, 1632, 2240, 240; Phaser 4500, 6250, 8400; WorkCentre C226, C2424
Herlitz 3352507 Weiß (3352507)
ArtNr: 1030039
  • Gelb
  • 16 Blätter
  • Liniertes Papier
  • A4
  • 80 g/m²
Xerox Recycled Supreme (003R95860)
ArtNr: 2968627
  • Weiß
  • A4 (210 x 297 mm)
  • 80 g/m²
  • 500 Blatt Recycling-Papier
Océ Premium Grade Beschichtet (189571105)
ArtNr: 3441461
  • weiß
  • Rolle (91,4 cm x 30 m)
  • 120 g/m²
  • 1 Rolle(n) Papier
Epson SureLab Pro-S Luster (C13S450066BP)
ArtNr: 6053826
  • Glanz
  • 243 Mikrometer
  • Rolle (15,2 cm x 65 m)
  • 248 g/m²
  • 2 Rolle(n) Papier
Navigator Presentation (8243A10LAAS)
ArtNr: 2070259
  • 120 Mikron
  • weiß
  • A4 (210 x 297 mm)
  • 100 g/m²
  • 500 Blatt Normalpapier
Soennecken Kopierpapier Standard 5533 DIN A3 80g weiß 500 Bl./Pack (5533)
ArtNr: 3117038
Soennecken Kopierpapier Standard 5533 DIN A3 80g weiß 500 Bl./Pack (5533)
Xerox Recycled Weiß (003R91165)
ArtNr: 1432299
  • A4 (210 x 297 mm)
  • 80 g/m²
  • 2500 Blatt Recycling-Papier
  • 5x 500 Blatt Papier
Canon Océ Yellow Label Copy WOP6111 (97005617)
ArtNr: 6074469
  • A4 (210 x 297 mm)
  • 80 g/m²
  • 500 Blatt Normalpapier (80823A80S)
Soennecken Kopierpapier Standard 5555 DIN A4 80g weiß 500 Bl./Pack. (5555)
ArtNr: 4106673
Soennecken Kopierpapier Standard 5555 DIN A4 80g weiß 500 Bl./Pack. (5555)
NAVIGATOR UNIVERSAL MAXI-BOX (82470A80LAAS)
ArtNr: 2070264
NAVIGATOR UNIVERSAL MAXI-BOX (82470A80LAAS)
Sigel LP202 Perforiertes Papier, einfach (LP202)
ArtNr: 429296
  • weiß
  • A5 (148 x 210 mm)
  • 80 g/m2
  • 200 Etikett(en) (100 Bogen x 2)

1
1 2 3 4 5
3

Für jeden Zweck das passende Kopierpapier finden

Trotz fortschreitender Digitalisierung ist Kopierpapier im Büroalltag heutzutage immer noch nicht wegzudenken und stellt ein wichtiges Kommunikationsmittel dar. In so gut wie jedem Büro finden sich Drucker und Faxgerät, die mit dem passenden Papier versorgt werden müssen.Je nach Anwendungszweck eignen sich unterschiedliche Papierarten. Vor dem Kauf von Druckerpapier sollten Sie sich folgende Fragen stellen:

  • Welche Art von Dokumenten und Formate verwenden Sie?
  • Mit welchem Gerät bedrucken Sie das Papier?
  • Welche Ansprüche haben sie an die Papierqualität?
  • Wie teuer darf das Papier
  • Sind Ihnen ökologische Aspekte wichtig?

Was ist Normalpapier?

Normalpapie, das auch Multfunktionspapier oder All-in-One-Papier genannt wird, kann sowohl für Tintenstrahldrucker als auch für Lasedrucker verwendet werden. Das gängige Normalpapier weist eine geringe bis mittlere Stärke von durchschnittlich 80 g/m² und das allseits bekannte DIN-A4-Format auf. Für einfache Ausdrucke, wie sie tagtäglich in den meisten Büros getätigt werden, ist dieses Format völlig ausreichend. So wird Normalpapier beispielsweise für einfache Rechnungen, Lieferscheine oder Briefe verwendet. Normalpapier ist in der Regel recht günstig und zahlt sich daher besonders bei hohem Druckaufkommen aus.

Inkjetpapier für Tintendruck und Kopierpapier für Laser- und Farbdrucker

Bei Tintenstrahldruckern kann es bei der Verwendung von Normalpapier bisweilen zum unkontrollierten Absorbieren von Tinte kommen, was Qualitätsverlusten mit sich zieht. Für Tintenstrahldrucker eignet sich daher besonders Inkjetpapier.
Kopierpapier für Laser- und Farbdrucker zeichnet sich durch eine staubresistente Oberfläche aus und bietet sehr gute Laufeigenschaften.

Welche Papierstärken und Formate gibt es noch?

Die Stärke von Kopierpapier wird als Flächengewicht in Gramm pro Quadratmeter (Grammatur ) angegeben. Drucker- und Kopierpapier gibt es in Stärken zwischen 60 und 260 g/m². Papierstärken unter 80 g/m² sollten eher für die interne Kommunikation als für repräsentative Zwecke genutzt werden. Normalpapier mit 80 g/m eignet sich für Geschäftsbriefe. Für besondere Dokumente wie Zeugnisse, Urkunden, Einladungen oder Flyer empfiehlt sich hingegen Kopierpapier mit höherer Stärke. Dieses vermittelt einen hochwertigen Eindruck und ist in der Regel auch beständiger. Neben DIN A4 ist auch das etwas größere A3 ein gängiges Format, das viele Drucker und Kopierer unterstützten.

Lohnt sich der Einsatz von Fotopapier?

Wer beim Ausdruck von Fotos qualitativ hochwertige Ergebnisse erwartet, der sollte unbedingt auf Fotopapier setzen. Dieses ist nämlich mit einer speziellen Schicht überzogen, die dafür sorgt, dass die Tinte absolut gleichmäßig aufgetragen wird und nicht verläuft. Mit glänzendem (“glossy”) Fotopapier kann die Brillanz der Ausdrucke abermals gesteigert werden. Premium-Fotopapier ist mit über 200 g/m²  wesentlich dicker als Normalpapier.

Umweltsiegel beachten

Obwohl der Trend immer mehr hin zum papierlosen Büro geht, werden in Unternehmen immer noch enorme Mengen an Papier bedruckt. Daher spielen beim Kauf von Kopierpapier auch ökologische Aspekte eine entscheidende Rolle. Neben recyceltem Sekundärpapier aus Holz gibt es auch  Naturpapier aus natürlichen Fasern wie Kokos, Hanf, Blütenblättern, Gräsern oder Körnern. Wenn Sie als umweltbewusstes Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legen, achten Sie auf die verschiedenen Umweltsiegel. Gänge Siegel sind der blaue Engel, das FSC-, Eco- oder das PEFC- Label.

Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung