Ergebnisse für dell-3-monitore-solution

Sortierung:
Garmin vivofit jr. 3 (010-02441-12)
ArtNr: 6802626
  • Disney Princess
  • Aktivitätsmesser mit Band
  • Silikon
  • weiß
  • Bandgröße 130-175 mm
Garmin vivofit jr. 3 (010-02441-02)
ArtNr: 6802623
  • Aktivitätsmesser mit Band
  • Silikon
  • blue stars
  • Bandgröße 130-175 mm
  • Bluetooth
Garmin vivofit jr. 3 (010-02441-01)
ArtNr: 6802622
  • Aktivitätsmesser mit Band
  • Silikon
  • floral pink
  • Bandgröße 130-175 mm
  • Bluetooth
Samsung Galaxy Watch 3 (SM-R845FZKAEUB)
ArtNr: 6584745
  • 45 mm
  • Mystic Black
  • intelligente Uhr mit Band
  • Leder
  • Anzeige 3,45 cm (1.4")
Doro 7010 Mobiltelefon (380485)
ArtNr: 6000478
  • 4G LTE
  • microSD slot
  • GSM
  • 320 x 240 Pixel
  • 3 MP
DJI Osmo Action 3 Actionsport-Kamera 12 MP 4K Ultra HD CMOS 25,4 / 1,7 mm (1 / 1.7" ) WLAN 145 g (120471)
ArtNr: 8037423
Mit der Osmo Action 3 sind deinen Abenteuern keine Grenzen gesetzt. [1] Sie verfügt über ein Schnellverschlussdesign für eine schnelle horizontale und vertikale Montage und Farb-Touchscreens auf der Vorder- und ...
Xiaomi Redmi 12C 17 cm (6.71" ) Dual-SIM Android 12 4G Mikro-USB 3 GB 64 GB 5000 mAh Grau (45775)
ArtNr: 8234654
\r\n \r\n Bildschirm \r\n Bildschirmdiagonale 17 cm (6.71" ) \r\n Display-Auflösung 1650 x 720 Pixel \r\n Bildschirmform Flach \r\n Natives ...
Amazfit GTR 3 3,53 cm (1.39" ) 46 mm AMOLED Schwarz GPS (A1917)
ArtNr: 7474645
Bildschirm Display-Typ AMOLED Bildschirmauflösung 454 x 454 Pixel Touchscreen Ja Bildschirmdiagonale 3,53 cm (1.39" ) Pixeldichte 326 ...
Amazfit GTS 3 Smartwatch GPS, white (EU) (W2035OV2N)
ArtNr: 7492424
Bildschirm Display-Typ AMOLED Bildschirmauflösung 390 x 450 Pixel Touchscreen Ja Bildschirmdiagonale 4,45 cm (1.75" ) Pixeldichte 341 ...
Garmin Approach CT10 (010-01994-01)
ArtNr: 6485726
  • GPS-Tracking-Gerät (Packung mit 3)
  • für Approach S20, S60
Huawei WATCH GT 3 Pro 3,35 cm (1.32" ) 43 mm AMOLED 4G Weiß GPS (55028825)
ArtNr: 7777461
\r\n \r\n Bildschirm \r\n Display-Typ AMOLED \r\n Bildschirmauflösung 466 x 466 Pixel \r\n Touchscreen Ja \r\n Bildschirmdiagonale 3,35 cm (1.32" ...
DORO 730X Mobiltelefon (380472)
ArtNr: 6947301
  • Dual-SIM
  • 4G LTE
  • 1,3GB
  • microSD slot,
  • microSD slot
Garmin vivofit jr. 3 (010-02441-04)
ArtNr: 7800144
  • Aktivitätsmesser mit Band
  • Silikon
  • Orange
  • Handgelenkgröße: 130-175 mm
  • Bluetooth
Doro 6060 Mobiltelefon (380466)
ArtNr: 6000475
  • Dual-SIM
  • microSDHC slot,
  • microSD slot
  • GSM
  • 320 x 240 Pixel
Emporia SMART 4 12,7 cm (5" ) 3 GB 32 GB Single SIM 4G USB Typ-C Schwarz Android 10.0 2500 mAh (S4_001)
ArtNr: 6802359
emporiaSMART.4 Das emporiaSMART.4 ist ein Smartphone wie maßgeschneidert für all jene, die es handlich, kompakt und übersichtlich wollen. Das 12,70cm (5") -Display ist ausreichend groß, um alles gut lesen und die ...
Kingston Canvas Select Plus (SDCS2/512GBSP)
ArtNr: 6096956
  • Flash-Speicherkarte
  • 512 GB
  • A1 / Video Class V30 / UHS Class 3 / Class10
  • SDXC UHS-I
Huawei Watch GT 3 Elegant Edition (55027150)
ArtNr: 7442685
  • 42 mm
  • Gold, Edelstahl
  • intelligente Uhr mit Riemen
  • Leder
  • weiß
Huawei Watch GT 3 Active Edition (55028445)
ArtNr: 7646468
  • 46 mm
  • Black Steel
  • intelligente Uhr mit Riemen
  • Flouroelastomer
  • schwarz
Doro 6060 Mobiltelefon (380468)
ArtNr: 6000476
  • Dual-SIM
  • microSDHC slot,
  • microSD slot
  • GSM
  • 320 x 240 Pixel

1
1 2 3
16 17
3

Smartphone & Foto - diese Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken

Smartphones, Wearables und Digitalkameras sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Sie gehören zu jenen Alltagsgegenständen, die wir am häufigsten verwenden. Doch was zeichnet diese Geräte aus? Auf was sollten Sie beim Kauf achten?

Welche Kriterien müssen Sie beim Smartphone-Kauf beachten?

Zuerst einmal sollte Sie Ihr neues Smartphone optisch ansprechen und über die für Sie passenden Maße verfügen. Bevorzugen Sie eher ein großes Display oder ist Ihnen ein kompaktes Gerät lieber? Handys mit einer Displaydiagonale unter 5,5 Zoll passen in der Regel noch gut in die Hosentasche und lassen sich praktisch mit nur einer Hand bedienen. Ab einer Größe von 6 Zoll können Smartphones in der Hosentasche stören. Allerdings bieten diese riesigen Bildschirme mit ihrer großen Anzeigefläche auch viel Platz und Übersicht. Die Qualität des Displays ist vom Displaytyp (gängig sind IPS und (O)LED), der Displayauflösung, der Farbdarstellung, dem Kontrast und der Helligkeit abhängig.

Auch die inneren Werte zählen

Abseits vom Design spielen selbstverständlich auch die inneren Werte eines Smartphones eine entscheidende Rolle. Damit es rund läuft, sollte es über genügend Arbeitsspeicher (RAM) und einen schnellen Prozessor verfügen. Spielefans ist anzuraten darauf zu achten, dass eine leistungsstarke interne Grafikeinheit verbaut ist. Falls Sie viele Dateien wie großes Videos und Bilder auf Ihrem Smartphone speichern möchten, sollte der interne Speicher ausreichend dimensioniert sein. Bestenfalls lässt er sich via microSD-Speicherkarte auch noch im Nachhinein aufrüsten.

Die Kamera spielt für viele eine immer wichtigere Rolle

Ein Blick auf das Datenblatt eines Smartphones lässt ebenso erste Rückschlüsse auf dessen Kameraqualität zu. Diese ist abhängig von der Größe und Qualität des verbauten Sensors, von der Auflösung (in Megapixeln), der Objektivblende, vom LED-Blitz und vom Autofokus. Der Trend geht zu Dual- oder sogar Triple-Kameras, die einen verlustfreien Zoom sowie den sogenannten Bokeh-Effekt ermöglichen. Einige Handys besitzen auch zusätzliche Weitwinkelkameras. Häufig gilt: je teurer das Smartphone, desto besser die Kamera.

Betriebssystem, Akku und sonstige Ausstattungsmerkmale

Beim Betriebssystem scheiden sich die Geister. Eingefleischte iPhone Fans schwören auf das perfekt auf Hard- sowie Software abgestimmte iOS von Apple, wohingegen Android User die hohe Individualisierbarkeit von Android zu schätzen wissen. Der Akku wird häufig auch als Achillesferse eines Smartphones bezeichnet. Ist dieser zu klein dimensioniert, macht das Smartphone bereits nach kurzer Zeit schlapp. Achten Sie also auf eine möglichst hohe Akkulaufzeit und eine ausreichend hohe Kapazität (in mAh). Wenn das Smartphone wasserdicht und vor dem Eindringen von Schmutz geschützt sein soll, ist eine entsprechende IP-Zertifizierung Voraussetzungen.

Welche Digitalkamera passt zu Ihnen?

Das passende Smartphone haben Sie bereits gefunden und nun sind Sie auf der Suche nach einer Digitalkamera? Vielleicht stellen Sie sich aber auch folgende Frage: “brauche ich heutzutage  überhaupt noch eine Kamera, wenn ich doch bereits ein Smartphone besitze?”. Diese Frage müssen Sie für sich selbst beantworten können. Je nach Anspruch kann eine Smartphone-Kamera für viele Schnappschüsse ausreichend sein. Fakt ist aber, dass die Bildqualität von qualitativ hochwertigen Digitalkameras selbst den besten Smartphone-Flaggschiffen immer noch weit überlegen ist.

Welche Kameratypen gibt es?

Im Allgemeinenen unterscheidet man folgende Kameratypen: Kompaktbildkamera, Systemkamera, (digitale) Spiegelreflexkamera, Bridge-Kamera und Action-Cam. Kompaktbildkameras passen locker in die Jackentasche und ermöglichen damit jederzeit flexible Aufnahmen unterwegs. Um zusätzliche Objektive, Blitze oder Blenden lassen sie sich allerdings nicht erweitern. Die (digitale) Spiegelreflexkamera ist hier das Gegenteil - groß und schwer, dafür aber mit vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten und einer Bildqualität, die ihresgleichen sucht. Sie ist die optimale Wahl für anspruchsvolle Fotografen, die aus jeder Szene ein außergewöhnliches Bild herausholen möchten. Ein Kompromiss hinsichtlich Ausstattung und Größe bildet die Bridge- sowie die Systemkamera. In einem noch relativ kompakten Gehäuse bringen diese Modelle  jede Menge Technik unter und bieten nicht selten ein mächtiges Zoomobjektiv. Die winzigen Actioncams werden vor allem verwendet, um sehr schnelle Bewegungsabläufe korrekt aufzunehmen. Häufig werden sie genutzt, um die Geschehnisse bei Extremsportarten zu dokumentieren. Darüber hinaus werden sie gerne in Drohnen oder Autos (Dashcam) eingesetzt.

Was sind Wearables und was können sie?

Wearables sind kleine Computersysteme, die in Form von Uhren, Armbändern oder Brillen direkt am Körper getragen werden. Bekannte Wearables sind Smartwatches und Fitness Tracker. Beide lasse sich mit Smartphone oder Tablet via Bluetooth koppeln und bieten unterschiedliche Funktion. Während sich auf Smartwatches neben der Uhrzeit vorrangig die unterschiedlichsten Nachrichten des Smartphones anzeigen lassen, Apps installierbar sind und mit ihnen auch teilweise sogar autarkes Telefonieren möglich ist, fokussieren sich Fitness Tracker auf die Messung von Fitnessdaten. Sie kontrollieren den Puls, dokumentieren die unterschiedlichen Schlafphasen, messen die zurückgelegte Distanz beim Laufen und zeichnen diverse andere sportliche Aktivitäten auf. Je mehr Sensoren in den Wearables integriert sind, desto umfangreicher und präziser fallen die aufgezeichneten Daten aus. Smartphone Apps bereiten Ihnen diese Daten automatisch übersichtlich in Form von Tabellen und Diagrammen auf. Anhand Ihrer Fitnessdaten können Sie individuelle Fitnesspläne und Trainings erstellen. Einfache Fitnesstracker sind bereits unter 30 Euro erhältlich.

Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung