Ergebnisse für staubsauger

Sortierung:
Makita DCL181FZW Akku-Handstaubsauger 18 V
ArtNr: 4775010
Makita DCL181FZW - Staubsauger - Standstaubsauger - beutellos - schnurlos - ohne Akku, ohne Ladegerät (DCL181FZW)
Makita VC2512L VC2512L Nass-/Trockensauger Staubklasse L zertifiziert
ArtNr: 3688935
Energie Maximale Eingangsleistung 2600 W AC Eingangsspannung 230 V Design Typ Trommel-Vakuum Staubbehälter ...
ECOVACS WINBOT W1 PRO - Fenster Saugroboter (213981)
ArtNr: 7954142
ECOVACS WINBOT W1 PRO - Fenster Saugroboter (213981)
Philips FC9556/09 Staubsauger ohne Beutel 900 W (FC9556/09)
ArtNr: 7483589
Philips FC9556/09 Staubsauger ohne Beutel 900 W (FC9556/09)
Xiaomi Mi Robot Vacuum-Mop 2 Ultra Staubsaugerroboter Staubbeutel (34265)
ArtNr: 7750953
Merkmale Geeignet für Staubsauger-Typ Staubsaugerroboter Produkttyp Staubbeutel Produktfarbe Schwarz Material Polycarbonat ...
Clatronic handlicher Staubsauger Typ: AKS828
ArtNr: 888761
Clatronic handlicher Staubsauger Typ: AKS828 Technische Daten Nass-/Trockensauger Kräftiger Akku-Sauger mit 3 wiederaufladbaren Akkus Inkl. Aufsatz für ...
BLACK+DECKER DustBuster PV1820L (PV1820L)
ArtNr: 2410427
  • Staubsauger
  • Handstaubsauger
  • beutellos
  • Titan / Chrom
Kärcher Filter für Staubsauger (2.863-005.0)
ArtNr: 2072783
  • für Kärcher MV 4, MV 4 Premium, MV 5, MV 5 P, MV 6 P Premium (2863005)
ECOVACS Deebot X1 Plus Saugroboter mit Absaugstation (6943757615643)
ArtNr: 7857067
ECOVACS Deebot X1 Plus Saugroboter mit Absaugstation (6943757615643)
AEG VX7-2-ÖKOX Bodenstaubsauger 550W + Hartbodendüse (900401005)
ArtNr: 5902553
AEG VX7-2-ÖKOX Bodenstaubsauger 550W + Hartbodendüse (900401005)
Philips FC 9333/09 Power Pro Compact (FC9333/09)
ArtNr: 3981622
Philips FC 9333/09 Power Pro Compact (FC9333/09)
Melitta Swirl PC 87 AirSpace - Zubehörkit für Staubsauger für Staubsauger (185566)
ArtNr: 774229
Melitta Swirl PC 87 AirSpace - Zubehörkit für Staubsauger für Staubsauger Gruppe Zubehör für Kleingeräte Hersteller Melitta Hersteller Art. ...
Kärcher Beutel-Kit für Staubsauger (6904-3290)
ArtNr: 1707651
  • für VC 6100, VC 6200, VC 6300
Domo 2in1 Zyklon DO217SV Akkusauger, Weiß (DO217SV)
ArtNr: 6219103
Design Staubbehälter Typ Beutellos Produktfarbe Schwarz, Weiß Staubkapazität 0,5 l Abnehmbarer ...
Dreame Bot D9 Max Roboter-Staubsauger 0,57 l Staubbeutel Schwarz (DREAME-D9-MAX)
ArtNr: 7515698
Design Staubbehälter Typ Staubbeutel Produktfarbe Schwarz Form Rund Fernbedienung Ja Smartphone ...
Nilfisk VP 100 EU 10 l Trommel-Vakuum Trocken 880 W Staubbeutel (50000470)
ArtNr: 5568279
Leistung Maximale Eingangsleistung 880 W AC Eingangsspannung 220-240 V AC Eingangsfrequenz 50/60 ...
Ecovacs Deebot N8 Pro Roboter-Staubsauger Schwarz - Weiß (6943757601011)
ArtNr: 7158856
Design Produktfarbe Schwarz, Weiß Form Rund Smartphone ...
Nilfisk-Advance Nilfisk BUDDY II 18 (18451129)
ArtNr: 2099241
  • Staubsauger
  • Bodenstaubsauger
  • mit Beutel / ohne Beutel
  • 1200 W
Siemens VS06A212 Zylinder-Vakuum 600W A Schwarz Staubsauger (VS06A212)
ArtNr: 3667098 | Produktdatenblatt
XL dust bag volume. Extra convenience when vacuuming. Extra-long and convenient vacuuming - with the large XL dust bag, it's easy. Follow-up costs are substantially reduced as fewer dust bag changes are ...
Nilfisk-Advance Nilfisk-Alto ATTIX 30-21 PC (107407544)
ArtNr: 1578584
  • Staubsauger
  • Bodenstaubsauger
  • mit Beutel / ohne Beutel

5
1 2
5 6 7
34 35
7

Der Staubsauger, der für uns heute ein ganz alltäglicher Gebrauchsgegenstand ist, wurde um 1870 in Amerika erfunden. Mehrere kluge Leute haben daran getüftelt, von daher weiß man es eigentlich nicht ganz genau, wer nun der erste Erfinder war.

Ein Ehepaar aus Chicago (Anna und Melville Bisell) entwickelte ein Gerät, die auf einem Pferdewagen montiert war und per Schlauch wurde das Haus gereinigt. Die Luftpumpe dieses Saugers wurde mit Hand betrieben.

Später beschäftigte sich ein Engländer namens Hubert Cecil Booth damit und entwarf ein handliches Gerät, das den Staub nun einsaugte statt wegzublasen. Er hatte aber mit seiner Erfindung keinen Erfolg.

Dem Amerikaner James Murray Spangler, ein Hausmeister aus Ohio, gelang es jedoch um 1908, ein Gerät zu basteln, das aus einem Ventilator, einem Kasten und einem Kissen bestand sowie eine rotierende Bürste, um den Schmutz zu lösen. Er meldete das Patent an und verkaufte anschließend seine Idee seinen beiden Cousins, Gründer der Firma Hoover, die bis heute weltbekannt ist und eine der führenden Hersteller von Staubsaugern.

Ab 1912 kam ein Staubsauger auf unseren deutschen Markt, es war das Modell Lux I. (die spätere Firma Elektrolux, die bis heute Weltmarktführer für Elektrogeräte aller Art ist), entwickelt von einem schwedischen Großindustriellen Axel Lennart Wenner-Gren.

Anfang des 20. Jahrhundert waren die Fußböden meist aus Stein oder Holz, somit war es üblich, den Boden mit Besen und Schaufel zu kehren, wobei Staub und Schmutz eher aufgewirbelt wurden. Ab und an wurde auch Großputz gemacht, in dem die Böden dann von Hand mit Schrubber und Putzlappen feucht gewischt wurden.

Bis 1940 etwa waren Staubsauger Luxus und nur die reichsten Bürger konnten sich einen leisten, meist hatten sie auch noch ein Dienstmädchen, zum Staubwischen.
Aber ab den 50er Jahren wurden diese Staubsauger dann günstiger, was natürlich ideal war, weil die Teppichböden in Mode kamen. Und heute findet sich fast in jedem Haushalt ein Staubsauger, mit dem man alle Böden saugen kann:
Ob Steinfußboden, Parkett, Holzdielen, PVC, Laminat oder auch Teppichboden und Teppiche mit unterschiedlichem Flor, egal welche Flächen, einfach einstellen auf glatte oder raue Oberflächen, einfacher geht’s nicht.

Die Entwicklung des Staubsaugers von damals bis heute hat rasante Fortschritte gemacht. Bei allen Staubsaugern ist jedoch das Funktionsprinzip das gleiche. In ihrem Gehäusekorpus befinden sich der Motor, das Gebläse, der Filter sowie der Staubbeutel. Der durch das Gebläse erzeugte Luftstrom saugt den Schmutz und Staub über das Saugrohr (das jederzeit verlängert oder verkürzt werden kann), in das Gehäuseinnere. Durch den Filter wird die Luft wieder gereinigt und ausgeblasen.

Es gibt hier verschiedene Möglichkeiten und zwar: Staubsauger mit Beutel (diese müssen öfters gewechselt werden) z.B. Modelle von Siemens oder Elektrolux, oder Staubsauger mit Multizyklonprinzip ohne Beutel z.B. der Firma Dyson, die Reinigung des Zentralfilters entfällt hier. Ebenso gibt es Staubsauger für die Nass- und Trockenreinigung, z.B. Modell Nilfisk-Advance.

Das Multizyklonprinzip wurde von dem britischen Ingenieur James Dyson Mitte der 80er Jahre weiterentwickelt, zuerst in Japan verkauft, war aber damals sehr teuer. Inzwischen kann man diese Staubsauger auch in Europa günstig erwerben.

Für kleine Flächen oder mal um die Autopolster zu reinigen, empfiehlt sich ein Handstaubsauger mit Akku von Rowenta, Black & Decker, AEG-Rapido usw.

Egal für welches Modell sich die Hausfrau entscheidet, ob für einen preisgünstigen Standstaubsauger z.B. Bosch, Tristar oder Black & Decker oder sich für einen Bodenstaubsauger mit Rollen oder Räder von Bomann, Dirt Devil, Clatronic, Samsung oder gar ein Luxusmodell der Firma Miele, bleibt letztendlich ihrem Geschmack und ihrem Geldbeutel überlassen.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung