Ergebnisse für staubsauger

Sortierung:
Roborock S8 Robotic Cleaner Sonic White (S802-00)
ArtNr: 8294371
Roborock S8 Robotic Cleaner Sonic White (S802-00) Technische Daten Akku 1x Akku (5.2Ah, Li-Ionen) Fassungsvermögen 700ml (300ml nass, 400ml trocken) Empfohlene ...
Bosch GAS 10.8 V-LI Professional (06019E3001)
ArtNr: 2168862
  • Staubsauger
  • Handstaubsauger
  • beutellos
Kärcher DS 6 Zylinder-Vakuum 1400W A Schwarz - Gelb (1.195-220.0)
ArtNr: 3746822 | Produktdatenblatt
Energie Maximale Eingangsleistung 1400 W Energie-Effizienzklasse A Jährlicher Energieverbrauch 28 kWh Saugenergie 650 W AC ...
Kärcher WD5 Wet & Dry - Nass-/Trockensauger 1.100 Watt Saugschlauch (1.628-306.0)
ArtNr: 7519407
Kärcher WD5 Wet & Dry - Nass-/Trockensauger 1.100 Watt Saugschlauch (1.628-306.0)
Kärcher AD 2 14 l Tasche (1.629-711.0)
ArtNr: 3743128
  • Schwarz
  • 1 m
  • 3,5 cm
  • Trocken
Bissell MultiClean wet+dry drum 2026M Nass-/Trockensauger 23 l (2026M)
ArtNr: 6160975
Bissell MultiClean wet+dry drum 2026M Nass-/Trockensauger 23 l (2026M)
Kärcher Tasche für Staubsauger (Packung von 4) (2.863-006.0)
ArtNr: 2072782
  • für Kärcher MV 4, MV 4 Premium, MV 5, MV 5 P, MV 6 P Premium (2863006)
Ecovacs DEEBOT X1 OMNI Roboter-Staubsauger 0,4 l Beutellos Schwarz (DEEBOT X1 OMNI)
ArtNr: 8044395
All-in-One-OMNI-Station Der DEEBOT X1 OMNI bietet dir mit der branchenweit ersten All-in-One-OMNI-Station ein völlig freihändiges Erlebnis mit vollautomatisierten Selbstreinigungsprozessen. Auto-Reinigung Eine Lösung, ...
Bosch BGC05AAA1 Staubsauger Trocken Beutellos (BGC05AAA1)
ArtNr: 4924333
Leistung Jährlicher Energieverbrauch 28 kWh Stromstärke 10 A AC Eingangsfrequenz 50 ...
Siemens VS06A111 Zylinder-Vakuum 4l 2200W Blau Staubsauger (VS06A111)
ArtNr: 3032681 | Produktdatenblatt
Starke Leistung und leicht zu bedienen. Mit einem Griff einfach und schnell saugen. Gründliche Reinigungsleistung vergleichbar mit einem 2200 Watt Sauger* - bei besonders niedrigem Stromverbrauch powerSecure System: Für ...
WD 3 Battery Premium Set (1.629-951.0)
ArtNr: 4781338
WD 3 Battery Premium Set (1.629-951.0)
Xiaomi X10 Plus Kombi (BHR6363EU)
ArtNr: 8082129
  • Weiß
  • Rund
  • 3 Rad/Räder
  • Around/along obstacles
  • Spiral
Bosch Serie 2 BGBS2LB1 Staubsauger 3,5 l Zylinder-Vakuum Trocken 600 W Staubbeutel (BGBS2LB1)
ArtNr: 7403260
Leistung Maximale Eingangsleistung 600 W Energiequelle AC AC Eingangsspannung 220 - 240 V AC Eingangsfrequenz 50/60 ...
Bosch GAS 35 L SFC+ Professional (06019C3000)
ArtNr: 2203319
  • Staubsauger
  • Kanister
  • beutellos
Kärcher 2.863-237.0 Zylinder-Vakuum Filter Staubsauger Zubehör/Zusatz (2.863-237.0)
ArtNr: 3383073
BESCHREIBUNG Gute Nachrichten für Allergiker oder Asthmatiker: der HEPA-Hygienefilter (EN 1822:1998) sorgt dafür, dass die Abluft des Staubsaugers sauberer ist als die Raumluft. Feinster Schmutz wie beispielsweise Pollen ...
BISSELL MultiReach Essential 2280N (2280N)
ArtNr: 5900436
  • Staubsauger
  • Stange kurz/Handgerät (2-in-1)
  • beutellos
  • schnurlos
  • Schwarz/Titan
Kärcher VC 2 Staubsauger (1.198-105.0)
ArtNr: 3666882 | Produktdatenblatt
  • Bodenstaubsauger
  • Beutel
  • Gelb
Severin HV 7166 Stabstaubsauger/Elektrischer Besen Beutellos 0,4 l 400 W Rot - Weiß (HV7166)
ArtNr: 7000595
Extrem hohe Saugleistung der 400 W starke Digitalmotor sorgt mit 100.000 U/min. für eine hohe Saugkraft. Zusätzlich besitzt der Sauger einen „Eco-, Middle- und Power-Mode“. Akku-Laufzeiten von bis zu 60 Minuten ...
Siemens Q5.0 extreme silencePower VSQ5X1230 (VSQ5X1230)
ArtNr: 1994703 | Produktdatenblatt
  • Staubsauger
  • Kanister
  • Beutel
  • Schwarz
Roborock Auto-Empty Dock Staubsaugerroboter Andockstation (AED02-00)
ArtNr: 7761161
Merkmale Geeignet für Staubsauger-Typ Staubsaugerroboter Produkttyp Andockstation Produktfarbe Weiß Staubbeutelkapazität 3 ...

1
1 2 3
34 35
3

Der Staubsauger, der für uns heute ein ganz alltäglicher Gebrauchsgegenstand ist, wurde um 1870 in Amerika erfunden. Mehrere kluge Leute haben daran getüftelt, von daher weiß man es eigentlich nicht ganz genau, wer nun der erste Erfinder war.

Ein Ehepaar aus Chicago (Anna und Melville Bisell) entwickelte ein Gerät, die auf einem Pferdewagen montiert war und per Schlauch wurde das Haus gereinigt. Die Luftpumpe dieses Saugers wurde mit Hand betrieben.

Später beschäftigte sich ein Engländer namens Hubert Cecil Booth damit und entwarf ein handliches Gerät, das den Staub nun einsaugte statt wegzublasen. Er hatte aber mit seiner Erfindung keinen Erfolg.

Dem Amerikaner James Murray Spangler, ein Hausmeister aus Ohio, gelang es jedoch um 1908, ein Gerät zu basteln, das aus einem Ventilator, einem Kasten und einem Kissen bestand sowie eine rotierende Bürste, um den Schmutz zu lösen. Er meldete das Patent an und verkaufte anschließend seine Idee seinen beiden Cousins, Gründer der Firma Hoover, die bis heute weltbekannt ist und eine der führenden Hersteller von Staubsaugern.

Ab 1912 kam ein Staubsauger auf unseren deutschen Markt, es war das Modell Lux I. (die spätere Firma Elektrolux, die bis heute Weltmarktführer für Elektrogeräte aller Art ist), entwickelt von einem schwedischen Großindustriellen Axel Lennart Wenner-Gren.

Anfang des 20. Jahrhundert waren die Fußböden meist aus Stein oder Holz, somit war es üblich, den Boden mit Besen und Schaufel zu kehren, wobei Staub und Schmutz eher aufgewirbelt wurden. Ab und an wurde auch Großputz gemacht, in dem die Böden dann von Hand mit Schrubber und Putzlappen feucht gewischt wurden.

Bis 1940 etwa waren Staubsauger Luxus und nur die reichsten Bürger konnten sich einen leisten, meist hatten sie auch noch ein Dienstmädchen, zum Staubwischen.
Aber ab den 50er Jahren wurden diese Staubsauger dann günstiger, was natürlich ideal war, weil die Teppichböden in Mode kamen. Und heute findet sich fast in jedem Haushalt ein Staubsauger, mit dem man alle Böden saugen kann:
Ob Steinfußboden, Parkett, Holzdielen, PVC, Laminat oder auch Teppichboden und Teppiche mit unterschiedlichem Flor, egal welche Flächen, einfach einstellen auf glatte oder raue Oberflächen, einfacher geht’s nicht.

Die Entwicklung des Staubsaugers von damals bis heute hat rasante Fortschritte gemacht. Bei allen Staubsaugern ist jedoch das Funktionsprinzip das gleiche. In ihrem Gehäusekorpus befinden sich der Motor, das Gebläse, der Filter sowie der Staubbeutel. Der durch das Gebläse erzeugte Luftstrom saugt den Schmutz und Staub über das Saugrohr (das jederzeit verlängert oder verkürzt werden kann), in das Gehäuseinnere. Durch den Filter wird die Luft wieder gereinigt und ausgeblasen.

Es gibt hier verschiedene Möglichkeiten und zwar: Staubsauger mit Beutel (diese müssen öfters gewechselt werden) z.B. Modelle von Siemens oder Elektrolux, oder Staubsauger mit Multizyklonprinzip ohne Beutel z.B. der Firma Dyson, die Reinigung des Zentralfilters entfällt hier. Ebenso gibt es Staubsauger für die Nass- und Trockenreinigung, z.B. Modell Nilfisk-Advance.

Das Multizyklonprinzip wurde von dem britischen Ingenieur James Dyson Mitte der 80er Jahre weiterentwickelt, zuerst in Japan verkauft, war aber damals sehr teuer. Inzwischen kann man diese Staubsauger auch in Europa günstig erwerben.

Für kleine Flächen oder mal um die Autopolster zu reinigen, empfiehlt sich ein Handstaubsauger mit Akku von Rowenta, Black & Decker, AEG-Rapido usw.

Egal für welches Modell sich die Hausfrau entscheidet, ob für einen preisgünstigen Standstaubsauger z.B. Bosch, Tristar oder Black & Decker oder sich für einen Bodenstaubsauger mit Rollen oder Räder von Bomann, Dirt Devil, Clatronic, Samsung oder gar ein Luxusmodell der Firma Miele, bleibt letztendlich ihrem Geschmack und ihrem Geldbeutel überlassen.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung