Ergebnisse für notebooks

Sortierung:
Dell Precision 3480 (T0GHX)
ArtNr: 100351393
  • Intel Core i7 1370P / 1.9 GHz
  • Win 11 Pro
  • RTX A500
  • 32 GB RAM
  • 512 GB SSD NVMe, Class 35
Dell Precision 3580 (53JR4)
ArtNr: 100349178
  • Intel Core i7 1370P / 1.9 GHz
  • Win 11 Pro
  • RTX A500
  • 32 GB RAM
  • 1 TB SSD NVMe, Class 35
Lenovo ThinkBook 16 G6 IRL Arctic Grey, Core i7-13700H, 16GB RAM, 512GB SSD, DE (21KH0012GE)
ArtNr: 100027781
Design Produkttyp Laptop Produktfarbe Grau Formfaktor Klappgehäuse Name der Farbe Arctic Grey Gehäusematerial Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), ...
Acer Aspire 3 A315-59 (NX.K6SEV.001)
ArtNr: 100318848
  • Intel Core i3 1215U
  • ESHELL
  • UHD Graphics
  • 8 GB RAM
  • 512 GB SSD
Microsoft Extended Hardware Service Plan (9C2-00027)
ArtNr: 7462967
  • Serviceerweiterung
  • Austausch
  • 3 Jahre (ab ursprünglichem Kaufdatum des Geräts)
  • Reaktionszeit: 3-5 Arbeitstage
  • kommerziell
MicroMemory MMXCR-DDR4SD0001. Komponente für: Notebook, RAM-Speicher: 8 GB, Speicherlayout (Module x Größe): 1 x 8 GB, Interner Speichertyp: DDR4, Speichertaktfrequenz: 2400 MHz (MMXCR-DDR4SD0001)
ArtNr: 3882675
Speicher RAM-Speicher 8 GB Interner Speichertyp DDR4 Speichertaktfrequenz 2400 MHz Komponente für Notebook Speicherlayout (Module x ...
Satechi Dockingstation (ST-UCHSEK)
ArtNr: 8340109
  • USB-C
  • HDMI


Notebooks sind mobile Computer die über einen Akku mit Strom versorgt werden. Notebooks vereinen alle Einzelgeräte eines Computers in einem einzigen Gerät. Typische Größen für Notebooks oder Laptops sind 10,4 Zoll bis 20 Zoll. Man unterscheidet zwischen Notebooks, Tablet-Computern und Ultrabook und Desktopersatz. Mit diesen unterschiedlichen Arten von Notebooks kann problemlos unterwegs gearbeitet, gespielt und im Internet gesurft werden. Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten ermöglichen den Betrieb unterschiedlichster Hardware, wie z.B. externe Festplatten oder Bildschirme. in puncto Leistung sind Notebooks den Desktop-Variante von Computern allerdings noch unterlegen, da die verbaute Hardware nicht ganz so leistungsstark ist wie bei Desktop-Geräten. Die Akkulaufzeit vieler Notebooks ist in der Zwischenzeit so hoch, dass man mit ihnen einen gesamten Arbeitstag von 8 und mehr Stunden mit den Geräten arbeiten kann, ohne eine externe Stromquelle aufsuchen zu müssen.

Notebooks, auch unter dem Namen Laptop bekannt, sind akkubetriebene Computer. Diese Art von Computer beherbergt alle Bauteile, die man für den Betrieb mit einem Computer benötigt. Zu jedem Notebook gehört eine Tastatur und ein Bildschirm, die im gleichen Gehäuse verbaut sind. Dieses Gehäuse ist klappbar, sodass ein Transport ohne Beschädigungen des Gerätes möglich ist. Die Tastatur und das Trackpad, welches als Maus dient, sind im zusammengeklappten Zustand ebenfalls vor Erschütterungen geschützt. Die Notebooks sind ohnehin für den mobilen Einsatz gedacht, man kann mit ihnen von überall aus arbeiten, spielen oder im Internet surfen. Man findet in ihnen aber noch deutlich mehr Bauteile vor. So z.B. ein Netzteil -welches über ein externes Kabel angeschlossen wird – welches das Notebook mit Strom versorgt, eine Grafikeinheit, die je nach Ausstattungsvariante sehr genügend Leistung für Spiele und andere grafikintensive Anwendungen bereitstellt, optische Laufwerke, z.B. ein DVD- oder Blu-Ray-Laufwerk, sowie weitere vielfältige Möglichkeiten zum Anschluss von Datenträgern. Die Bildschirmdiagonale von Notebooks beträgt zwischen 10,4 und 20 Zoll, die Darstellung des Bildschirminhalts mit Full-HD-Auflösung ist kein Problem für moderne Laptops.

Die Gruppe der Notebooks kann weiterhin in Netbooks und Ultrabooks unterteilt werden. Eine weitere Variante von Notebooks stellen die Tablet-Computer dar. Netbooks stellen eine kleinere und leistungsschwächere Variante von Notebooks dar, während Ultrabooks auf die wesentlichen Funktionen beschränkt wurden. Da sich diese Art von Notebooks am besten für den mobilen Arbeitseinsatz eignet, sind Ultrabooks besonders leicht und verfügen über eine überdurchschnittlich lange Akkulaufzeit. Mit allen Arten von Notebooks kann das gleiche Betriebssystem wie auf gewöhnlichen Desktop-Rechnern verwendet werden, was die Arbeit mit ihnen erleichtert. Die Rechenleistung von Notebooks ist der von Desktop-Rechnern aber unterlegen, da die CPUs im Notebook nicht annähernd so gut heruntergekühlt werden können wie in einem Desktop-Rechner. Die Datenspeicherung geschieht über eine Festlatte der Größe 2,5 Zoll. Vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten wie z.B. Bluetooth, WLAN, HDMI-, VGA-, DVI- und USB-Anschlüsse bieten dem Anwender viel Spielraum für zusätzliche Hardware. Die meisten Notebooks verfügen über eine Webcam mit der Videotelefonate geführt werden können.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung