Ergebnisse für msata

Sortierung:
Toshiba MG10 Series MG10ACA20TE (MG10ACA20TE)
ArtNr: 100479523
  • Festplatte
  • Enterprise
  • 20TB
  • intern
  • 3,5" (8,9 cm)
Crucial BX500 Solid-State-Disk (CT240BX500SSD1)
ArtNr: 100475389
  • 240GB
  • intern
  • 2,5" (6,4 cm)
  • SATA (geöffnet)
0+10 Port SATA III-Controllerkarte PCIe (geöffnet)
ArtNr: 100050601
10 Port SATA III PCI Express Karte Datentransfer von bis zu 6 GBit/s inkl. Low Profile Slotblende Mit dieser SATA III PCI Express Karte 2.0 erweitern Sie Ihren PC um 10 SATA III-Anschlüsse. SATA III Festplatten ...
Dell Festplatte 2 TB (400-ATKJ)
ArtNr: 100327793
  • Hot-Swap
  • 3.5" (8.9 cm)
  • SATA 6Gb/s
  • 7200 rpm
  • für EMC PowerEdge C6420 (3.5"), R740 (3.5"), R740xd (3.5") (geöffnet)
Fujitsu PRIMERGY RX2530 M7 (VFY:R2537SC360IN)
ArtNr: 8485669
  • Server
  • Rack-Montage
  • 1U
  • zweiweg
  • 1 x Xeon Gold 5416S / 2 GHz
Sandberg USB-3 Cloner+Dock M2+NVMe+SATA (136-49)
ArtNr: 9173336
Sandberg USB-3 Cloner+Dock M2+NVMe+SATA (136-49)
QNAP TS-h1090FU NAS-Server (TS-H1090FU-7302P-128G)
ArtNr: 7956837
  • 10 Schächte
  • Rack
  • einbaufähig
  • SATA 6Gb/s / PCIe (NVMe) / U.2
  • RAID RAID 0, 1, 5, 6, 10, 50, JBOD, 60
FUJITSU SSD SATA 6G 960GB READ-INT 2.5" SFF HOT-PLUG (PY-SS96NMD)
ArtNr: 7797873
FUJITSU SSD SATA 6G 960GB READ-INT 2.5" SFF HOT-PLUG (PY-SS96NMD)
FUJITSU SSD SATA 6G 240GB READ-INT 2.5" SFF HOT-PLUG (PY-SS24NMD)
ArtNr: 7797865
FUJITSU SSD SATA 6G 240GB READ-INT 2.5" SFF HOT-PLUG (PY-SS24NMD)
CISCO 480 GB 2.5" ENTERPRISE VALUE 6G SATA SSD (UCS-SD480GI6-EV=)
ArtNr: 9032823
CISCO 480 GB 2.5" ENTERPRISE VALUE 6G SATA SSD (UCS-SD480GI6-EV=)
Cisco FlexStorage Speichercontroller (RAID) (UCSB-RAID12G-M6=)
ArtNr: 8117274
  • SATA / SAS 12Gb/s
  • für P/N: UCSB-5108-AC2-U-BR, UCSB-5108-DC2-RF, UCSB-B200-M6-U, UCSB-B200-M6-U-BR
Lenovo Ramaxel AV310 512G 2.5" 7mm SATA RTOTJ512VGD4MYX SSD (01FR566)
ArtNr: 6141707
Lenovo Ramaxel AV310 512G 2.5" 7mm SATA RTOTJ512VGD4MYX SSD (01FR566)
WD Gold WD142KRYZ Festplatte (WD142KRYZ)
ArtNr: 100324159
  • Enterprise
  • 14 TB
  • intern
  • 3.5" (8.9 cm)
  • SATA 6Gb/s
DeepCool PX1000G. Gesamtleistung: 1000 W, AC Eingangsspannung: 100 (R-PXA00G-FC0B-EU)
ArtNr: 100046083
  • 240 V, AC Eingangsfrequenz: 50
  • 60 Hz. Motherboard Anschlussstecker: 20+4 pin ATX, Stromkabellänge Motherboard: 60 cm, SATA-Netzkabellänge: 500,650,800,950 mm. Zweck: PC, Stromversorgungseinheit (PSU) Formfaktor: ATX, 80 Plus Zertifizierung: 80 PLUS Gold. Produktfarbe: Schwarz, Kühlung: Aktiv, Lüfterdurchmesser: 13,5 cm. Mitgelieferte Kabel: AC, PCIe, CPU, Peripheral (Molex), SATA
QNAP TS-AI642 NAS-Server (TS-AI642-8G)
ArtNr: 9284135
  • 6 Schächte
  • SATA 6Gb/s
  • RAID RAID 0, 1, 5, 6, 10, 50, JBOD
  • RAM 8 GB
  • Gigabit Ethernet / 2.5 Gigabit Ethernet
Super Flower Computer Leadex VII XG White 80 PLUS Gold ATX 3.0 PCIe 5.0 (SF-1300F14XG-W)
ArtNr: 100456384
  • 1300 Watt
  • ATX
  • 80 PLUS Gold
  • Semi-passives 80-Plus-Gold-Netzteil
  • 1.300 Watt Dauerleistung
MSI PRO H610M-G Mainboard (7D46-075R)
ArtNr: 100270968
  • mATX
  • Intel H610
  • 1700
  • 5x Dimm
  • 1x PCI-E x16
Exsys EX-3515 Speichercontroller (RAID) (EX-3515)
ArtNr: 1252953
  • 2 Sender/Kanal
  • SATA 6Gb/s
  • RAID 0, 1
  • PCIe 1,0 x16


Die m-SATA-Festplatte ist eine verkleinerte Form einer SSD-Festplatte. Die m-SATA-Festplatten finden seit 2010 verstärkt Einsatz in kleinen und flachen Notebooks, z.B. in Ultrabooks oder dem MacBook Air. Diese Art der Festplatte ist nur ein Bruchteil so groß und schwer wie gewöhnliche SSD-Festplatten. Daher werden m-SATA-Festplatten direkt auf die Hauptplatine aufgesteckt. Wie auch SSD-Festplatten zeichnen sie sich durch schnelle Reaktionszeiten und hohen Datentransfer aus. Ausgeführte Programme reagieren deutlich flotter auf Befehle und werden auch merklich schneller ausgeführt. Ladezeiten, wie z.B. der Bootvorgang, sind deutlich kürzer. Ebenso wie die großen 2,5 Zoll und 3,5 Zoll Varianten von SATA-Festplatten, ist auch die m-SATA-Variante in unterschiedlichen Geschwindigkeiten (SATA I, II, III) erhältlich.

Der Name m-SATA steht für mini-SATA und bezeichnet eine kleinere Bauart der weitverbreiteten SATA-Festplatte. Die m-SATA-Festplatten sind seit 2010 im Einsatz, Anwendung fanden diese Festplatten zunächst in den Notebooks weniger Hersteller – darunter u.a. auch im MacBook Air von Apple. Laptops und andere Geräte, bei denen m-SATA-Festplatten zum Einsatz kommen, können durch die sehr kleine Baugröße der m-SATA profitieren. Die kleine Bauweise der Festplatte ermöglicht z.B. den Einbau eines optischen Laufwerks in einen Laptop. Solche Festplatten sind deutlich kleiner und leichter als herkömmliche SATA-Festplatten. Trotz der markanten äußerlichen Unterschiede nutzen m-SATA-Festplatten die gleichen Übertragungsprotokolle wie die größeren Varianten, welche 2,5 Zoll, bzw. 3,5 Zoll groß sind. Die m-SATA-Festplatten sind so klein, dass sie ohne Gehäuse auskommen und direkt in den Festplattenanschluss auf dem Motherboard gesteckt werden können. Diese Art der Festplatte kommt komplett ohne rotierende Teile aus, funktioniert also mit SSD-Technik. Daten stehen somit sehr schnell zur Verfügung und Programme reagieren deutlich schneller auf Eingaben. Die schnelle Zugriffszeit dieser Art der Datenspeicherung machte man sich in der Anfangszeit der m-SATA-Festplatten zunutze, indem man sie zum SSD-Caching einsetzte. Die m-SATA-Festplatte diente als Zwischenspeicherung von Daten einer anderen Systemfestplatte. Dadurch konnte die Zugriffszeit, der meist langsameren Systemfestplatte, deutlich gesteigert werden. Heute sind die m-SATA-Geräte so leistungsfähig und verfügen über genügend Kapazität, dass sie auch ohne den Einsatz einer anderen Festplatte problemlos als einzige Festplatte im System verbaut werden können. Da seit Jahren ein fallender Preis pro GB an Speicherplatz zu beobachten ist - gerade in kleineren Endgeräten – wollen die Hersteller in der Zukunft verstärkt auf die kleine Variante der SSD zurückgreifen. Hohe Preise für SSD-Festplatte gehören endgültig der Vergangenheit an. SSD-Festplatten - darunter fallen auch die m-SATA-Festplatten - sind eine sehr effektive Möglichkeit, um die Leistung Ihres PCs oder Notebooks merklich zu steigern. Darunter fällt nicht nur die Bedienung einzelner Anwendungen und Programme, sondern die des ganzen Betriebssystems. Die Festplatten gibt es in unterschiedlichen Arbeitsgeschwindigkeiten. Diese entsprechen den unterschiedlichen SATA-Standards (SATA I, II, III).
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung