Ergebnisse für festplatte

Sortierung:
Fujitsu SSD 1,92TB 2.5" (6,4 cm) (ETASANF-L)
ArtNr: 9275467
  • SAS 12Gb/s
  • für ETERNUS DX 100 S5 Base Enclosure, 200 S5 Base Enclosure
Fujitsu Laufwerk DVD-ROM (S26361-F3718-L2)
ArtNr: 100470799
  • 16x
  • S-ATA
  • intern
  • 5,25" (13,3 cm)
  • Schwarz
GRAFENTHAL 2 x 13,30cm (5,25") 3 x 3.5" HOT SWAP BAY EXPANSION UNIT FOR SAS AND SATA HDD/SSD (657G6001)
ArtNr: 6369232
GRAFENTHAL 2 x 13,30cm (5,25") 3 x 3.5" HOT SWAP BAY EXPANSION UNIT FOR SAS AND SATA HDD/SSD (657G6001)
GRAFENTHAL HDD EXPANSION BACKPLANE 8x2,5 SAS 2xNVMe FOR R2208 S3 (657G8001)
ArtNr: 6369241
GRAFENTHAL HDD EXPANSION BACKPLANE 8x2,5 SAS 2xNVMe FOR R2208 S3 (657G8001)
Corsair MP600 ELITE M.2 1 TB PCI Express 4.0 3D TLC NVMe (CSSD-F1000GBMP600ENH)
ArtNr: 100432067
Merkmale SSD-Formfaktor M.2 SSD Speicherkapazität 1 TB Schnittstelle PCI Express 4.0 Speichertyp 3D TLC NVMe Ja Komponente ...
HPE SSD 480GB SATA MU SFF BC PM897 (P44011-B21)
ArtNr: 7520942
HPE SSD 480GB SATA MU SFF BC PM897 (P44011-B21)
V7 V7SSD256GBNV3E M.2 240 GB Serial ATA III (V7SSD256GBNV3E) (geöffnet)
ArtNr: 100406958
V7 SSDs verbessern die Systemreaktionszeit mit kürzeren Ladezeiten und höherer Datentransfergeschwindigkeit im Vergleich zu einer mechanischen Festplatte. SSDs sind zuverlässiger und robuster als mechanische Festplatten. ...
HPE DRV HD 600GB 2.5 10K 6G SAS SGT - SGT (714350-B21)
ArtNr: 100435158
Merkmale HDD Größe 2.5" HDD Kapazität 600 GB HDD Geschwindigkeit 10000 ...
Kioxia CD8-V 1.6TB, TLC, NVMe PCIe 4.0 x4, U.2 2.5", 15mm, SIE, 3 DWPD (KCD8XVUG1T60)
ArtNr: 8390057
Kioxia CD8-V 1.6TB, TLC, NVMe PCIe 4.0 x4, U.2 2.5", 15mm, SIE, 3 DWPD (KCD8XVUG1T60)
Kioxia PM7-V Series KPM7VVUG3T20 (KPM7VVUG3T20)
ArtNr: 100355348
  • SSD
  • Enterprise
  • verschlüsselt
  • 3200 GB
  • intern
Kioxia PM7-V 2.5" 6,4 TB SAS BiCS FLASH TLC (KPM7VVUG6T40)
ArtNr: 100358844
Merkmale SSD-Formfaktor 2.5" SSD Speicherkapazität 6,4 TB Schnittstelle SAS Speichertyp BiCS FLASH TLC Komponente ...
SEAGATE ENTERPRISE C EXOS X18 10TB 3.5" 7200RPM SAS HELIUM 512E (ST10000NM014G)
ArtNr: 7322122
SEAGATE ENTERPRISE C EXOS X18 10TB 3.5" 7200RPM SAS HELIUM 512E (ST10000NM014G)
CORSAIR MP600 PRO LPX (CSSD-F8000GBMP600PLP)
ArtNr: 100462287
  • SSD
  • verschlüsselt
  • 8 TB
  • intern
  • M.2 2280
Intenso Lesen/Schreiben bis zu 500 MB/s/1TB Blau - Grau (3826460)
ArtNr: 5301508
Hochgeschwindigkeitsdatenspeicher und ultimative MobilitätDie externe SSD TX100 von Intenso ist dank seiner robusten gummierten Oberfläche für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Die TX100 ist in einer Reihe von Optionen ...
Toshiba MG06 Series MG06SCA600E (MG06SCA600E)
ArtNr: 100398474
  • Festplatte
  • 6 TB
  • intern
  • 3.5" (8.9 cm)
  • SAS 12Gb/s


Eine Festplatte, wir auch als Hard Disk bezeichnet. Die Festplatte ist ein magnetisches Speichermedium, das meist in Rechnern verwendet wird, um Daten abzuspeichern oder auch zu sichern. Hier werden die Daten auf die Oberfläche im Platteninneren rotierender Scheiben geschrieben. Dazu wird die hartmagnetische Beschichtung der Plattenoberfläche entsprechend der aufzuzeichnenden Information magnetisiert. Durch diese Magnetisierung erfolgt die Speicherung der Daten, und um sie wieder aufzurufen wird die Magnetisierung an der Oberseite der Festplatte abgetastet. Die Festplatte gehört zu den direktadressierbaren Speichermedien, nicht zu den sequentiell adressierbaren Speichermedien wie Magnetband oder Lochstreifen, da kein konsequenter Durchlauf erforderlich ist, um zu einer bestimmten Speicherstelle zu gelangen.

Die Bezeichnung Festplatte beschreibt zum einen, dass die Magnetplatte fest mit dem Laufwerk beziehungsweise dem Computer verbunden ist. Zum anderen entspricht sie der englischen Bezeichnung Hard Disk, die im Gegensatz zu flexiblen Scheiben in Disketten aus starrem Material besteht.

Eine Festplatte ist für jeden Computernutzer extrem wichtig. Auf ihr werden alle möglichen Daten abgespeichert, die sich nach und nach auf dem Rechner ansammeln. Deshalb darf die Speicherkapazität auch nicht gering ausfallen. Die Speicherkapazität einer Festplatte berechnet sich aus der Größe eines Sektors - der 512 Byte, 2048 Byte oder 4096 Byte enthalten kann - multipliziert mit der Anzahl der verfügbaren Sektoren. Bis zu 4 Terabyte können neuere Festplatten schon aufnehmen, und dabei gibt es noch verschiedene Baugrößen. Zum Beispiel sind übliche Formfaktoren für die Breite 5,25“, 3,5“, 2,5“ und 1,8“. Für die Höhe können es 1“, ½“ und ?“ sein. Ebenfalls verwenden neuere Festplatten das sogenannte Perpendicular Recording, auf Deutsch Senkrechtaufzeichnung. Dies ist eine Aufzeichnungstechnik bei magnetischen Datenträgern.

Bei Festplatten besteht die Möglichkeit, verlorengegangene oder gelöschte Dateien wiederherzustellen, da diese bei einem Löschvorgang nicht vollständig beseitigt werden, sondern der Datenbereich, in dem sie waren, nur freigemacht wird und wartet, neu beschrieben zu werden. Deshalb sollte man sich keine allzu großen Sorgen machen, wenn man unbeabsichtigt etwas gelöscht hat. Aber man sollte immer eine Sicherungskopie – auch Backup genannt – anlegen, um keine bösen Überraschungen zu erleben.

Bekannte Festplatten-Hersteller sind Western Digital oder auch einfach WD, Seagate, Toshiba und HGST, eher bekannt als Hitachi. Doch egal für welche Speichergröße und Hersteller man sich entscheidet, ohne Festplatte ist ein Computer eine leere Hülle ohne Gedächtnis.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung