Ergebnisse für festplatte

Sortierung:
Seagate FireCuda 530 NVMe SSD, PCIe 4.0 M.2 Typ 2280 - 2 TB (ZP2000GM3A013)
ArtNr: 7215454
Überragende Leistung und konkurrenzlose Langlebigkeit - die Seagate FireCuda 530 nutzt mit bis zu 7.300 MB/s das volle Potenzial von PCIe Gen4. Mit 2-mal schnelleren Übertragungen als bei PCIe Gen3 ist die FireCuda 530 ...
Samsung 870 EVO 2 TB Schwarz (MZ-77E2T0B/EU)
ArtNr: 6951389
Samsung 870 EVO 2 TB Schwarz (MZ-77E2T0B/EU) Technische Daten Bauform Solid State Drive (SSD) Formfaktor 2.5" Schnittstelle SATA 6Gb/?s Lesen 560MB/?s Kapazität 2 ...
WD Elements Desktop WDBWLG0060HBK (WDBWLG0060HBK-EESN)
ArtNr: 3815551
  • Festplatte
  • 6 TB
  • extern (Stationär)
  • USB 3.0
  • Schwarz
SILICON POWER Ace A55 (SP512GBSS3A55S25)
ArtNr: 4073910
  • SSD
  • 512 GB
  • intern
  • 2.5" (6.4 cm)
  • SATA 6Gb/s
WD My Cloud EX2 Ultra WDBVBZ0160JCH (WDBVBZ0160JCH-EESN)
ArtNr: 2816291
  • Gerät für persönlichen Cloudspeicher
  • 2 Schächte
  • 16 TB
  • HDD 8 TB x 2
  • RAID 0, 1, JBOD
Seagate Guardian BarraCuda ST2000LM015 (ST2000LM015)
ArtNr: 3014521
  • Festplatte
  • 2 TB
  • intern
  • 2.5" (6.4 cm)
  • SATA 6Gb/s
KIOXIA BG5 Series KBG50ZNS512G (KBG50ZNS512G)
ArtNr: 7970920
  • SSD
  • 512GB
  • client
  • intern
  • M.2 2230
WD My Cloud Home WDBVXC0040HWT (WDBVXC0040HWT-EESN)
ArtNr: 3737934
  • Gerät für persönlichen Cloudspeicher
  • 4TB
  • HDD 4TB x 1
  • RAM 1GB
  • Gigabit Ethernet
WD Blue WD60EZAZ Festplatte (WD60EZAZ)
ArtNr: 4790094
  • 6TB
  • intern
  • 3.5" (8,9 cm)
  • SATA 6Gb/s
  • 5400 U/min
WD My Cloud Home Duo WDBMUT0160JWT (WDBMUT0160JWT-EESN)
ArtNr: 3737940
  • Gerät für persönlichen Cloudspeicher
  • 16TB
  • HDD 8TB x 2
  • Gigabit Ethernet
WD My Book WDBBGB0080HBK (WDBBGB0080HBK-EESN)
ArtNr: 3060600
  • Festplatte
  • verschlüsselt
  • 8TB
  • extern (Stationär)
  • USB3.0
SEAGATE Exos X20 20TB HDD SATA 6Gb/s 7200RPM 256MB cache 8,90cm 3.5" 512e/4KN (ST20000NM007D)
ArtNr: 7477395
SEAGATE Exos X20 20TB HDD SATA 6Gb/s 7200RPM 256MB cache 8,90cm 3.5" 512e/4KN (ST20000NM007D)
WD My Book WDBBGB0040HBK (WDBBGB0040HBK-EESN)
ArtNr: 3060602
  • Festplatte
  • verschlüsselt
  • 4 TB
  • extern ( Stationär )
  • USB 3.0
Toshiba MG08 Series MG08ACA16TE (MG08ACA16TE)
ArtNr: 5944833
  • Festplatte
  • 16TB
  • intern
  • 3.5" (8,9 cm)
  • SATA 6Gb/s
WD Blue 3D NAND SATA SSD WDS500G2B0A (WDS500G2B0A)
ArtNr: 3695924
  • SSD
  • 500GB
  • intern
  • 6,4 cm (2.5")
  • SATA 6Gb/s
WD My Book WDBBGB0060HBK (WDBBGB0060HBK-EESN)
ArtNr: 3060601
  • Festplatte
  • verschlüsselt
  • 6 TB
  • extern ( Stationär )
  • USB 3.0
KIOXIA BG5 Series SSD (KBG50ZNS1T02)
ArtNr: 7970922
  • intern
  • M.2 2230
SanDisk Cruzer Blade (SDCZ50-128G-B35)
ArtNr: 2211293
  • USB-Flash-Laufwerk
  • 128GB
  • USB
  • Schwarz, Rot
Seagate Barracuda ST4000DM004 (ST4000DM004)
ArtNr: 3488446
  • Festplatte
  • 4 TB
  • intern
  • 8.9 cm (3.5")
  • SATA 6Gb/s

1
1 2 3
363 364
3

Eine Festplatte, wir auch als Hard Disk bezeichnet. Die Festplatte ist ein magnetisches Speichermedium, das meist in Rechnern verwendet wird, um Daten abzuspeichern oder auch zu sichern. Hier werden die Daten auf die Oberfläche im Platteninneren rotierender Scheiben geschrieben. Dazu wird die hartmagnetische Beschichtung der Plattenoberfläche entsprechend der aufzuzeichnenden Information magnetisiert. Durch diese Magnetisierung erfolgt die Speicherung der Daten, und um sie wieder aufzurufen wird die Magnetisierung an der Oberseite der Festplatte abgetastet. Die Festplatte gehört zu den direktadressierbaren Speichermedien, nicht zu den sequentiell adressierbaren Speichermedien wie Magnetband oder Lochstreifen, da kein konsequenter Durchlauf erforderlich ist, um zu einer bestimmten Speicherstelle zu gelangen.

Die Bezeichnung Festplatte beschreibt zum einen, dass die Magnetplatte fest mit dem Laufwerk beziehungsweise dem Computer verbunden ist. Zum anderen entspricht sie der englischen Bezeichnung Hard Disk, die im Gegensatz zu flexiblen Scheiben in Disketten aus starrem Material besteht.

Eine Festplatte ist für jeden Computernutzer extrem wichtig. Auf ihr werden alle möglichen Daten abgespeichert, die sich nach und nach auf dem Rechner ansammeln. Deshalb darf die Speicherkapazität auch nicht gering ausfallen. Die Speicherkapazität einer Festplatte berechnet sich aus der Größe eines Sektors - der 512 Byte, 2048 Byte oder 4096 Byte enthalten kann - multipliziert mit der Anzahl der verfügbaren Sektoren. Bis zu 4 Terabyte können neuere Festplatten schon aufnehmen, und dabei gibt es noch verschiedene Baugrößen. Zum Beispiel sind übliche Formfaktoren für die Breite 5,25“, 3,5“, 2,5“ und 1,8“. Für die Höhe können es 1“, ½“ und ?“ sein. Ebenfalls verwenden neuere Festplatten das sogenannte Perpendicular Recording, auf Deutsch Senkrechtaufzeichnung. Dies ist eine Aufzeichnungstechnik bei magnetischen Datenträgern.

Bei Festplatten besteht die Möglichkeit, verlorengegangene oder gelöschte Dateien wiederherzustellen, da diese bei einem Löschvorgang nicht vollständig beseitigt werden, sondern der Datenbereich, in dem sie waren, nur freigemacht wird und wartet, neu beschrieben zu werden. Deshalb sollte man sich keine allzu großen Sorgen machen, wenn man unbeabsichtigt etwas gelöscht hat. Aber man sollte immer eine Sicherungskopie – auch Backup genannt – anlegen, um keine bösen Überraschungen zu erleben.

Bekannte Festplatten-Hersteller sind Western Digital oder auch einfach WD, Seagate, Toshiba und HGST, eher bekannt als Hitachi. Doch egal für welche Speichergröße und Hersteller man sich entscheidet, ohne Festplatte ist ein Computer eine leere Hülle ohne Gedächtnis.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung