Ergebnisse für e-atx

Sortierung:
Super Micro Supermicro SC813M FTQC-R407CB (CSE-813MFTQC-R407CB)
ArtNr: 2885360
  • Rack
  • einbaufähig
  • 1U
  • ATX
  • SATA/SAS
ASUS ROG STRIX B660-A GAMING WIFI D4 (90MB18S0-M0EAY0)
ArtNr: 7530607
  • Motherboard
  • ATX
  • LGA1700-Sockel
  • B660 Chipsatz
  • USB-C Gen2, USB-C Gen1, USB 3.2 Gen 1, USB 3.2 Gen 2, USB-C Gen 2x2
CORSAIR Obsidian Series 1000D (CC-9011148-WW)
ArtNr: 4325615
  • Full Tower
  • Erweitertes ATX
  • ohne Netzteil (ATX)
  • USB/Audio
Corsair AXi Series AX1600i (CP-9020087-EU)
ArtNr: 3914452
  • Stromversorgung (intern)
  • ATX12V 2,4
  • EPS12V 2,92
  • 80 PLUS Titanium
  • Wechselstrom 100-240 V
ASUS ROG STRIX B550-F GAMING (90MB14S0-M0EAY0)
ArtNr: 6470466
  • Motherboard
  • ATX
  • Socket AM4
  • AMD B550
  • USB-C Gen2, USB 3,2 Gen 1, USB 3,2 Gen 2
ASUS ROG Maximus Z790 Hero (90MB1CI0-M0EAY0)
ArtNr: 8044408
  • Motherboard
  • ATX
  • LGA1700-Sockel
  • Z790 Chipsatz
  • USB 3.2 Gen 1, USB 3.2 Gen 2, USB4, USB-C 3.2 Gen 2x2, USB-C 3.2 Gen 1
CORSAIR CV Series CV550 (CP-9020210-EU)
ArtNr: 6118428
  • Stromversorgung (intern)
  • ATX12V 2.31/ EPS12V 2.92
  • 80 PLUS Bronze
  • Wechselstrom 100-240 V
  • 550 Watt
ASUS ROG STRIX B550-F GAMING WIFI II (90MB19V0-M0EAY0)
ArtNr: 7468788
  • Motherboard
  • ATX
  • Socket AM4
  • AMD B550 Chipsatz
  • USB-C Gen2, USB 3.2 Gen 1, USB 3.2 Gen 2
CORSAIR 5000D MDT Erweitertes ATX (CC-9011209-WW)
ArtNr: 6968053
  • ohne Netzteil (ATX)
  • weiß
  • USB/Audio
ASUS TUF GAMING B550-PLUS WIFI II (90MB19U0-M0EAY0)
ArtNr: 7468789
  • Motherboard
  • ATX
  • Socket AM4
  • AMD B550 Chipsatz
  • USB-C Gen2, USB 3.2 Gen 1, USB 3.2 Gen 2
ASUS ROG STRIX B550-A GAMING (90MB15J0-M0EAY0)
ArtNr: 6795389
  • Motherboard
  • ATX
  • Socket AM4
  • AMD B550 Chipsatz
  • USB-C Gen2, USB 3.2 Gen 1, USB 3.2 Gen 2
Gigabyte B550 GAMING X V2 (B550 GAMING X V2)
ArtNr: 6850059
  • 1,0
  • Motherboard
  • ATX
  • Socket AM4
  • AMD B550
ASUS TUF GAMING Z690-PLUS D4 (90MB18U0-M0EAY0)
ArtNr: 7465406
  • Motherboard
  • ATX
  • LGA1700-Sockel
  • Z690 Chipsatz
  • USB-C Gen2, USB-C Gen1, USB 3.2 Gen 1, USB 3.2 Gen 2, USB-C Gen 2x2
ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WiFi (90MB1BQ0-M0EAY0)
ArtNr: 8041072
  • Motherboard
  • ATX
  • Socket AM5
  • AMD B650 Chipsatz
  • USB 3.2 Gen 1, USB 3.2 Gen 2, USB-C 3.2 Gen2, USB-C 3.2 Gen 2x2
MSI MPG B550 GAMING PLUS (7C56-003R)
ArtNr: 6472217
  • Motherboard
  • ATX
  • Socket AM4
  • AMD B550
  • USB-C Gen2, USB-C Gen1, USB 3.2 Gen 1, USB 3.2 Gen 2
be quiet! Pure Power 11 (BN292)
ArtNr: 4529078
  • Stromversorgung (intern)
  • ATX12V 2.4
  • 80 PLUS Gold
  • Wechselstrom 100-240 V
  • 400 Watt
Gigabyte B550 AORUS Elite V2 (B550 AORUS ELITE V2)
ArtNr: 6917608
  • 1.0
  • Motherboard
  • ATX
  • Socket AM4
  • AMD B550
ASUS TUF GAMING B550-PLUS (90MB14G0-M0EAY0)
ArtNr: 6470064
  • Motherboard
  • ATX
  • Socket AM4
  • AMD B550 Chipsatz
  • USB-C Gen2, USB 3.2 Gen 1, USB 3.2 Gen 2
Gigabyte B550M DS3H (B550M DS3H)
ArtNr: 6472302
  • 1.0
  • Motherboard
  • micro ATX
  • Socket AM4
  • AMD B550
Gigabyte X670E AORUS MASTER (X670E AORUS MASTER)
ArtNr: 8025056
  • 1,0
  • Motherboard
  • E-ATX
  • Socket AM5
  • AMD X670 Chipsatz

1 2
53 54
2

Wer sich heutzutage mit Computer-Hardware, speziell mit Computer Gehäusen, auseinandersetzt wird häufig auf die Begriffe ATX oder E-ATX stoßen. Letztlich gibt es im Internet eine Vielzahl von Begriffsdefinitionen doch so richtig erklärt wird es selten. Dabei ist es schon wichtig zu wissen was E-ATX eigentlich bedeutet bevor man sich dann letztlich für das passende Hardwaremodell entscheidet. E-ATX sollte von jedem Gehäuse, welches in die engere Kaufentscheidung gerückt wurde, auf jeden Fall unterstützt werden denn diese Unterstützung ist ein Merkmal für die Zukunftssicherheit des Gehäuses.

Was bedeutet E-ATX?

Unter E-ATX (Extendend ATX) versteht man den Standard für 2-CPU-Mainboards. Ein derartiges Gehäuse ist für alldiejenigen interessant, die über ein Multiprozessor-System - welches jedoch nicht zu verwechseln ist mit dem Multi-Core-System) verfügen und dieses auch für ihre Anwendungen betreiben. Im Grunde genommen geht es hierbei um den Prozess zur Geräuschminderung des Computers im laufenden Betrieb.

Ein jeder Computer-Anwender wird dieses Problem - gerade bei längeren Betriebszeiten des Systems - schon einmal kennengelernt haben: der Computer wird lauter und die primären Geräuschquellen Lüfter sowie mechanisch betriebene Laufwerke werden durch die Geräuschquelle schnell als störend empfunden. Diese Lautstärke ist der durch Wärme entstehenden Verlustleistung der Hardwarekomponenten bei leistungsstarken Systemressourcen über 300 Watt geschuldet, da diese vollständig in Wärme umgesetzt wird. Eine Kühlung ist unumgänglich um die Hardwarekomponenten vor Schäden zu bewahren. Eine sinnvolle Maßnahme, die zudem kostengünstig ist, zur Aufrechterhaltung der Kühlung ist auf ein Gehäuse zu achten, welches den Luftstrom durch die innovative Aufbauweise aufrechterhält. Eine gute Verarbeitung des Gehäuses ist dabei immens wichtig und speziell wenn das Gehäuse E-ATX unterstützt wird der Anwender durch einen wesentlich geringeren Geräuschpegel belohnt. Obgleich sich bauliche Veränderungen an jedem Gehäuse vornehmen lassen so legen doch viele Anwender Wert auf eine ansprechende Optik bei ihrem Computer. Mit einem Gehäuse, welche das Format E-ATX unterstützt, entfallen die Modifikationen durch den Anwender vollends da dieses bereits auf die entsprechende Hardware optimiert wurde.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung