Ergebnisse für batterien

Sortierung:
Reely 1619404 Connettore maschio per batteria XT60U dorato 1 pz. (1619404)
ArtNr: 100308555
  • XT60U Goldkontakt-Stecksystem Stecker 3,5 mm<br><br>Wie das XT60-Stecksystem ist der XT60U für Anwendungen bis 60 A Dauerstrom geeignet. Der Stecker ist hochwertig gefertigt und leicht zu verlöten
  • da die halboffenen Löthülsen für Kabel mit einem Querschnitt von 2,5 mm² geeignet sind.<br>Durch das veränderte Design ist der Stecker kürzer und leichter geworden. XT60U ist voll kompatibel mit dem XT60-Stecksystem.<br><br><b>Ausstattung: </b><br>3,5 mm.<br><br><b>Technische Daten: </b><br>Inhalt: 1 St. · Modellbau-Steckverbinder-Besonderheiten: vergoldet · Produkt-Art: Akku Stecker · Produktabmessung
  • Breite: 7.9 mm · Produktabmessung
  • Höhe: 17.2 mm · Produktabmessung
  • Länge: 15.3 mm · Stecksystem: XT60U · Strom (max.): 60 A<br><br><b>Lieferumfang: </b><br>Goldkontakt-Stecksystem Stecker.<br><br><b>Hinweis: </b><br>Die Bezeichnung Stecker oder Buchse bezieht sich nicht auf die Bauform der Steckverbindung
Intenso Energy Ultra 9V. Anzahl enthaltener Akkus/Batterien: 1 Stück(e). Akku-/Batteriekapazität: 560 mAh, Akku-/Batterietechnologie: Alkali, Akku-/Batteriespannung: 9 V, Produktfarbe: Schwarz, Gelb (7501451)
ArtNr: 100303572
Mehrzweck-Batterie: für alle Anwendungen geeignetIdeal für den Gebrauch im AlltagHervorragende PerformanceHöchste Sicherheit durch IEC-ZertifizierungGewohnt hohe & zuverlässige Intenso ...
Reely RE-6619107 Connettore maschio per batteria XT30U presa 2 mm dorato a saldare 1 pz. (RE-6619107)
ArtNr: 100312487
  • XT30U Goldkontakt-Stecksystem Buchse 2 mm<br><br>Das XT30-Stecksystem ist für Ströme bis 20 A ausgelegt. Der widerstandsarme Stecker ist leicht zu verlöten und überzeugt durch seine Hochwertigkeit.<br><br><b>Ausstattung: </b><br>2 mm · Kompatibel mit Standard XT30 Stecksystem.<br><br><b>Technische Daten: </b><br>Inhalt: 1 St. · Modellbau-Steckverbinder-Besonderheiten: vergoldet,zum Löten · Produkt-Art: Akku Stecker · Stecksystem: XT30U,2 mm Buchse<br><br><b>Lieferumfang: </b><br>Goldkontakt-Stecksystem Buchse.<br><br><b>Hinweis: </b><br>Die Bezeichnung Stecker oder Buchse bezieht sich nicht auf die Bauform der Steckverbindung
  • sondern immer auf die elektrischen Kontakte.
GP Batteries Ultra Alkaline GP24AU Einwegbatterie AAA Alkali (151432)
ArtNr: 100346192
Akku/Batterie Akku-/Batterietyp Einwegbatterie Batteriegröße(n) AAA Akku-/Batterietechnologie Alkali Akku-/Batteriespannung 1,5 V Anzahl ...
GP Batteries Ultra Alkaline GP24AU (151447)
ArtNr: 100346194
  • Einwegbatterie
  • AAA
  • Alkali
  • 1,5 V
  • 12 Stück(e)
Philips Sonicare Elektrische Schallzahnbürste mit App (HX9913/17)
ArtNr: 100478794
  • Erwachsener
  • Vibrierende Zahnbürste
  • Normal
  • Weich
  • Weiß
Reely 1389365 Connettore maschio per batteria Spina a T dorato 1 pz. (1389365)
ArtNr: 100312289
  • T-Goldkontakt-Stecksystem Stecker mit Kappe<br><br><b>Technische Daten: </b><br>Ausführung (allgemein): Stecker · Inhalt: 1 St. · Modellbau-Steckverbinder-Besonderheiten: vergoldet · Produkt-Art: Akku Stecker · Stecksystem: T-Stecker<br><br><b>Lieferumfang: </b><br>T-Stecker · Kappe.<br><br><b>Hinweis: </b><br>Die Bezeichnung Stecker oder Buchse bezieht sich nicht auf die Bauform der Steckverbindung
  • sondern immer auf die elektrischen Kontakte.


Batterien haben den Alltag durch ihre praktischen Vorteile enorm erleichtert und bieten für viele technische Geräte die Möglichkeit, sie praktisch überall zu benutzen. Das Einsatzgebiet für Batterien ist vielfältig und reicht in Form von Knopfzellen, oft verwendet in Spielzeugen, Uhren oder Hörgeräten bis hin zu größeren Batterien, die oft in Radios, Kameras, Camcorder, Taschenlampen oder Fernbedienungen eingesetzt werden. Eine Batterie besteht dabei aus Primärzellen, die nicht wiederaufladbar sind und gehören deshalb nach dem Gebrauch in den dafür vorgesehenen Sondermüll.

Erstmals wurde die Funktionsweise einer Batterie in Form einer voltaschen Säule im Jahre 1800 vorgestellt. Natürlich war das mit einer heutigen Trockenbatterie noch nicht zu vergleichen, das Prinzip ist jedoch dasselbe. Praktisch war diese Erfindung jedoch nicht, denn die komplexe Bauweise und die Größe der Voltaischen Säule war riesig. Den Grundstein für die heutigen Batterien lieferte diese Entdeckung aber dennoch. 1887 wurde das erste Patent für die Trockenbatterie eingereicht und veränderte die Entwicklung für weitere Geräte enorm. 1901 wurde schließlich die erste Batterie in einer Taschenlampe verwendet und machte das Leben um sie herum mobil. Batterien sind seitdem eine tragbare Stromquelle, die besonders bei Kleingeräten sehr beliebt ist. Sie können dadurch an nahezu jedem Ort verwendet werden und machen Geräte so auch unabhängig vom Stromnetz einsatzfähig. Eine weitere Form der portablen Energiequelle ist der Akkumulator, der anders als die Batterie, mit Sekundärzellen betrieben wird und dadurch mit Hilfe eines Ladegeräts wieder Aufladbar und wiederverwendbar ist.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung