Ergebnisse für akku

Sortierung:
Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 18V-110C 2x ProCORE18V 4.0Ah +GAL18V-40 (61534+61462)
ArtNr: 7599519
Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 18V-110C 2x ProCORE18V 4.0Ah +GAL18V-40 (61534+61462)
Fein Akku MultiMaster TOP AMM700MAX Set m.Starter-Set 18V 2x5,0Ah + GAL1880 CV (71293663000 + 61466)
ArtNr: 7597538
Fein Akku MultiMaster TOP AMM700MAX Set m.Starter-Set 18V 2x5,0Ah + GAL1880 CV (71293663000 + 61466)
Bosch Akkuuniversalschere GUS12V-300 2x3,0Ah LG 12V-40L-BOXX (65177+61453)
ArtNr: 7597541
Bosch Akkuuniversalschere GUS12V-300 2x3,0Ah LG 12V-40L-BOXX (65177+61453)
Bosch PRO Service Comfort B 3 Jahre f. Tools f. Akku-Sologeräte + EW (mit Leihgerät) (1600A02K1M)
ArtNr: 7597549
Bosch PRO Service Comfort B 3 Jahre f. Tools f. Akku-Sologeräte + EW (mit Leihgerät) (1600A02K1M)
Bosch PRO Service Compact Akku C 3 Jahre f.Startersets,Akkus+Ladegerät, kein Tool (1600A02K1A)
ArtNr: 7598004
Bosch PRO Service Compact Akku C 3 Jahre f.Startersets,Akkus+Ladegerät, kein Tool (1600A02K1A)
Bosch PRO Service Compact C 3 Jahre f. Tools f. Akku-Sologeräte + EW (ohne Leihgerät) (1600A02K12)
ArtNr: 7598005
Bosch PRO Service Compact C 3 Jahre f. Tools f. Akku-Sologeräte + EW (ohne Leihgerät) (1600A02K12)
Bosch Akku-Winkelschleifer GWX 18V-10 Set 125mm, X-Lock, 2x18V 4,0Ah PC,LG, L-BOXX (62935+61462)
ArtNr: 7598501
Bosch Akku-Winkelschleifer GWX 18V-10 Set 125mm, X-Lock, 2x18V 4,0Ah PC,LG, L-BOXX (62935+61462)
ShiftCam SnapGrip Creator Kit. Produktfarbe: Pink, Zweck: Smartphone. Akku-/Batteriekapazität: 3200 mAh (GLP-BE-PK-EF)
ArtNr: 100402332
Merkmale Zweck Smartphone Produktfarbe Pink Stativ enthalten Ja Selfie-Stick Ja Batterie enthalten Ja LED-Ringlicht ...
Dell 06TW9W Akku 41Wh Original (06TW9W)
ArtNr: 100402440
  • Akku
  • 3.640 mAh
  • 11,25 V
Dell 02PFPW Akku 42Wh Original (02PFPW)
ArtNr: 100402460
  • Akku
  • 3.684 mAh
  • 11,4 V
Dell 03KF82 Akku 42Wh Original (03KF82)
ArtNr: 100402459
  • Akku
  • 3.684 mAh
  • 11,4 V
Wahl Lithium LED Pro (5996415032338)
ArtNr: 6805875
  • Schwarz
  • Silber
  • 1 mm
  • 2,5 cm
  • Akku
Dreame Z10 Akku Trocken Schaum - Micro Beutellos 0,5 l 481 W Beige 2900 Ah (VPV17A)
ArtNr: 100374118
Station für automatische ReinigungDie Reinigungsstation nutzt einen automatisierten Prozess, um den gesamten gesammelten Staub aus dem Staubsauger in den Staubbeutel zu leiten.Reinigung für verschiedene Zwecke, mit zwei ...
Oral-B iO 4 Erwachsener (iO4 Matt Black)
ArtNr: 7225523
  • Rotierende Zahnbürste
  • Tägliche Pflege
  • Sensibel
  • Super sensitive
  • für weiße Zähne
Intenso CR 2032 Energy 6er Blister (7502436)
ArtNr: 100303574
  • CR2032
  • 220 mAh. Akku-/Batterietyp: Einwegbatterie, Akku-/Batteriegröße: CR2032, Akku-/Batterietechnologie: Lithium-Manganese Dioxide (LiMnO2). Höhe: 3,2 mm, Durchmesser (mm): 2 cm, Gewicht: 2,9 g. Verpackungsart: Sichtverpackung
Intenso CR 2430 Energy 2er Blister (7502442)
ArtNr: 100303577
  • CR2430
  • 290 mAh. Akku-/Batterietyp: Einwegbatterie, Akku-/Batteriegröße: CR2430, Akku-/Batterietechnologie: Lithium-Manganese Dioxide (LiMnO2). Höhe: 3 mm, Durchmesser (mm): 2,45 cm, Gewicht: 4 g. Verpackungsart: Sichtverpackung
HTC VIVE XR Elite Zusatz-Akku (99HATL002-00)
ArtNr: 100333635
  • • Zusatzakku für mehr Spielfreude • passend für: Vive XR Elite • Kapazität : 5000mAh


Ein Akku ist ein wiederaufladbarer elektrischer Speicher, der auf einem elektrochemischen Prinzip beruht. Die gespeicherte Menge an elektrischer Energie gibt man in Amperestunden an. Je größer dieser Wert ist, desto mehr elektrische Energie kann der Akku speichern. Soll dieser vergrößert werden, können mehrere Akkus miteinander verschaltet werden. Akkus werden meist dort verwendet wo es keine Möglichkeit gibt, ein elektrisches Gerät an das feste Stromnetz anzuschließen. In Fernbedienungen, Notebooks, Mp3-Playern, Digitalkameras, elektrischen Zahnbürsten und in vielen weiteren Geräten des täglichen Lebens werden meist Li-Ion-Akkus eingesetzt. In der Automobilindustrie hingegen arbeitet man hauptsächlich mit Blei-Akkus. Um ein ungewolltes Entladen des Akkus zu verhindern, sollte man Akkus stets kühl lagern und alle paar Monate aufladen. Der Ladevorgang sollte immer an einem für den Akku vorgesehenen Ladegerät geschehen, da der Akku bei falscher Handhabung explodieren kann.

Ein Akku ist ein wiederaufladbarer elektrischer Speicher, der auf einem elektrochemischen Prinzip beruht. Ein Akku ist also die Ausführungsform der galvanischen Zelle, die chemische Energie in elektrische Energie umwandelt. Bei der Ausführung der galvanischen Zelle unterscheidet man zwischen zwei Typen: einer einmaligen Quelle (z.B. Batterie) und einer wiederaufladbaren (Akku). Weiterhin unterscheidet man zwischen 14 unterschiedlichen Akkutypen. Diese unterscheiden sich in der Zusammensetzung der chemischen und metallischen Elemente. Die unterschiedlichen Akkutypen können unterschiedlich große Mengen an elektrischer Energie speichern. Die gespeicherte Menge an elektrischer Energie wird in Amperestunden angegeben – je größer dieser Wert ist, desto mehr elektrische Energie kann der Akku speichern. Mehrere Akkus können miteinander verschaltet werden, um die Spannung oder die Kapazität zu erhöhen. Je nach Vorhaben muss dies entweder parallel, oder in Reihe geschehen. Akkus werden meist dort verwendet wo die Möglichkeit nicht besteht, ein elektrisches Gerät an das feste Stromnetz anzuschließen. Akkus werden in vielen Geräten des täglichen eingesetzt - so z.B. in Fernbedienungen, Notebooks, Mp3-Playern, Digitalkameras und elektrischen Zahnbürsten. In diesen Geräten kommen größtenteils Li-Ion-Akkus zum Einsatz, während in der Automobilindustrie hauptsächlich mit Blei-Akkus gearbeitet wird. Wiederaufladbare Speicher werden großflächig in der Industrie eingesetzt. Hier finden sie Verwendung in Anlagen, die der unterbrechungsfreien Stromversorgung dienen, welche wiederum in Rechenzentren, Krankenhäusern und Alarmsystemen zum Einsatz kommen. Wenn Akkus über längere Zeit nicht verwendet werden, findet eine Selbstentladung statt. Das bedeutet, dass der Akku einen Teil seiner gespeicherten Energie verliert. Falsche Lagerung, z.B. zu hohe Lagertemperaturen, können diesen ungewollten Vorgang im Akku beschleunigen. Generell kann man sagen, dass Akkus nicht für eine längere Lagerung vorgesehen sind. Akkus sollten am besten in einer kühlen Umgebung gelagert werden. Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, sollte dieser immer mit dem dafür vorgesehenen Ladegerät aufgeladen werden, wenn er komplett entladen wurde.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung