Ergebnisse für akku

Sortierung:
Einhell TP-HD 18/26 Li BL - Solor Power X-Change Professional SDS-Plus-Akku-Bohrhammer 18 V Li-Ion (4514265)
ArtNr: 9270674
Einhell TP-HD 18/26 Li BL - Solor Power X-Change Professional SDS-Plus-Akku-Bohrhammer 18 V Li-Ion (4514265)
GP Batteries Mono (D)-Akku NiMH GP900DH 1.2 V 1 St. (900DH, D)
ArtNr: 3412663
GP Batteries Mono (D)-Akku NiMH GP900DH 1.2 V 1 St. (900DH, D)
ChiliTec LED-Akku-Baustrahler BSA-20 50W 4200lm m.11,1V/5,0Ah Akku u. 230V Ladeg. 15V/1A (22942)
ArtNr: 7539530
ChiliTec LED-Akku-Baustrahler BSA-20 50W 4200lm m.11,1V/5,0Ah Akku u. 230V Ladeg. 15V/1A (22942)
Everactive EVHRL6-2000 Haushaltsbatterie Wiederaufladbarer Akku AA Nickel-Metallhydrid (NiMH) (EVHRL6-2000)
ArtNr: 100042221
Akku/Batterie Akku-/Batterietyp Wiederaufladbarer Akku Batteriegröße(n) AA Akku-/Batterietechnologie Nickel-Metallhydrid ...
Everactive FWEV1865032MBOX Haushaltsbatterie Wiederaufladbarer Akku 18650 Lithium-Ion (Li-Ion) (FWEV1865032MBOX)
ArtNr: 100042232
Akku/Batterie Akku-/Batterietyp Wiederaufladbarer Akku Batteriegröße(n) 18650 Akku-/Batterietechnologie Lithium-Ion ...
Motorola Four Slot Battery Charger Kit (KIT-SAC9000-4001ES)
ArtNr: 100455025
  • Netzteil und Akkuladegerät
  • Spanien
  • für P/N: BTRY-MC90GKAB0E-10, BTRY-MC90GKAB0E-50, BTRY-MC90SAB00-01_B, BTRY-MC90SAB00-50 (geöffnet)
Everactive EVHRL03-800 Haushaltsbatterie Wiederaufladbarer Akku AAA Nickel-Metallhydrid (NiMH) (EVHRL03-800)
ArtNr: 100042223
Akku/Batterie Akku-/Batterietyp Wiederaufladbarer Akku Batteriegröße(n) AAA Akku-/Batterietechnologie Nickel-Metallhydrid ...
Axis W110 Bodycam für den Oberkörper Kabelgebunden CMOS 1920 x 1080 Pixel Schwarz Akku 0,1 Lux WLAN 802.11a (02680-001)
ArtNr: 100374381
  • 802.11b
  • 802.11g
  • Wi-Fi 4 (802.11n)
  • Wi-Fi 5 (802.11ac) Bluetooth 5.1
Ultron 185952 LED Blau (185952)
ArtNr: 2910890
  • Grün
  • Pink
  • Violett
  • Rot
  • Gelb
Ultron 185953 LED Weiß (185953)
ArtNr: 2910891
  • Transparent
  • Batterie/Akku
Brüder Mannesmann M17856 Werkzeug-Akku 20 V 4.0 Ah Li-Ion (M17856)
ArtNr: 100053366
Brüder Mannesmann M17856 Werkzeug-Akku 20 V 4.0 Ah Li-Ion Ersatzakku 20 V 4.0 Ah Technische Daten: Akkuspannung (LOV): 20 V Batterie-, Akku- Gruppe (nur für Finder): sonstige Batterie-, Akku- ...
Canon PowerShot V10 Vlogging Digitalkamera 15.2 Megapixel Schwarz Bildstabilisierung, Bluetooth, Integrierter Akku, Full HD Video (5947C008)
ArtNr: 9233834
Canon PowerShot V10 Vlogging Digitalkamera 15.2 Megapixel Schwarz Bildstabilisierung, Bluetooth, Integrierter Akku, Full HD Video (5947C008)
BRÜDER MANNESMANN Akku-Regenfasspumpe, grau/grün zur einfachen Wasserentnahme aus Regenwasser-Sammelbehältern - 1 Stück (M17776)
ArtNr: 8452056
BRÜDER MANNESMANN Akku-Regenfasspumpe, grau/grün zur einfachen Wasserentnahme aus Regenwasser-Sammelbehältern - 1 Stück (M17776)
Fizz Creations 1932 Basketball-Arcadespiel Akku (1932)
ArtNr: 9385352
Merkmale Vorgeschlagenes Geschlecht Beide ...
Ivt Automatik-Blei-Akku-Ladegerät 12 V, 6 A (900012)
ArtNr: 2504666
Ivt Automatik-Blei-Akku-Ladegerät 12 V, 6 A (900012)
Metabo NP 18 LTX BL 5.0 (619002500)
ArtNr: 7554680
  • Blind rivet gun
  • schnurlos
  • 2 Akkus
  • 18 V


Ein Akku ist ein wiederaufladbarer elektrischer Speicher, der auf einem elektrochemischen Prinzip beruht. Die gespeicherte Menge an elektrischer Energie gibt man in Amperestunden an. Je größer dieser Wert ist, desto mehr elektrische Energie kann der Akku speichern. Soll dieser vergrößert werden, können mehrere Akkus miteinander verschaltet werden. Akkus werden meist dort verwendet wo es keine Möglichkeit gibt, ein elektrisches Gerät an das feste Stromnetz anzuschließen. In Fernbedienungen, Notebooks, Mp3-Playern, Digitalkameras, elektrischen Zahnbürsten und in vielen weiteren Geräten des täglichen Lebens werden meist Li-Ion-Akkus eingesetzt. In der Automobilindustrie hingegen arbeitet man hauptsächlich mit Blei-Akkus. Um ein ungewolltes Entladen des Akkus zu verhindern, sollte man Akkus stets kühl lagern und alle paar Monate aufladen. Der Ladevorgang sollte immer an einem für den Akku vorgesehenen Ladegerät geschehen, da der Akku bei falscher Handhabung explodieren kann.

Ein Akku ist ein wiederaufladbarer elektrischer Speicher, der auf einem elektrochemischen Prinzip beruht. Ein Akku ist also die Ausführungsform der galvanischen Zelle, die chemische Energie in elektrische Energie umwandelt. Bei der Ausführung der galvanischen Zelle unterscheidet man zwischen zwei Typen: einer einmaligen Quelle (z.B. Batterie) und einer wiederaufladbaren (Akku). Weiterhin unterscheidet man zwischen 14 unterschiedlichen Akkutypen. Diese unterscheiden sich in der Zusammensetzung der chemischen und metallischen Elemente. Die unterschiedlichen Akkutypen können unterschiedlich große Mengen an elektrischer Energie speichern. Die gespeicherte Menge an elektrischer Energie wird in Amperestunden angegeben – je größer dieser Wert ist, desto mehr elektrische Energie kann der Akku speichern. Mehrere Akkus können miteinander verschaltet werden, um die Spannung oder die Kapazität zu erhöhen. Je nach Vorhaben muss dies entweder parallel, oder in Reihe geschehen. Akkus werden meist dort verwendet wo die Möglichkeit nicht besteht, ein elektrisches Gerät an das feste Stromnetz anzuschließen. Akkus werden in vielen Geräten des täglichen eingesetzt - so z.B. in Fernbedienungen, Notebooks, Mp3-Playern, Digitalkameras und elektrischen Zahnbürsten. In diesen Geräten kommen größtenteils Li-Ion-Akkus zum Einsatz, während in der Automobilindustrie hauptsächlich mit Blei-Akkus gearbeitet wird. Wiederaufladbare Speicher werden großflächig in der Industrie eingesetzt. Hier finden sie Verwendung in Anlagen, die der unterbrechungsfreien Stromversorgung dienen, welche wiederum in Rechenzentren, Krankenhäusern und Alarmsystemen zum Einsatz kommen. Wenn Akkus über längere Zeit nicht verwendet werden, findet eine Selbstentladung statt. Das bedeutet, dass der Akku einen Teil seiner gespeicherten Energie verliert. Falsche Lagerung, z.B. zu hohe Lagertemperaturen, können diesen ungewollten Vorgang im Akku beschleunigen. Generell kann man sagen, dass Akkus nicht für eine längere Lagerung vorgesehen sind. Akkus sollten am besten in einer kühlen Umgebung gelagert werden. Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, sollte dieser immer mit dem dafür vorgesehenen Ladegerät aufgeladen werden, wenn er komplett entladen wurde.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung