Ergebnisse für sat

Sortierung:
SilverStone Nitrogon NT06-PRO (SST-NT06-PRO-V2)
ArtNr: 3712818
  • Prozessorkühler
  • (LGA775 Socket, LGA1156 Socket, Socket AM2, LGA1366 Socket, Socket AM3, LGA1155 Socket, LGA2011 Socket, Socket FM1, Socket FM2, LGA1150 Socket, LGA1151 Socket, Socket AM4, LGA2066 Socket)
  • Aluminium mit Kupferbasis
  • 120 mm
Silverstone 120mm Fan SST-FN121-P (SST-FN121-P)
ArtNr: 1455088
Der FN121-P ist ein herausragender 120-mm-Lüfter mit einem optimierten Propellerdesign und neuartiger Rahmengeometrie. Ausgestattet mit neun Lüfterblättern bietet er höhere Laufruhe und Performance als traditionelle ...
Alphacool Eisblock XPX CPU (12847)
ArtNr: 3625434
  • Intel/AMD clear version
  • Flüssigkühlsystem für CPU im Waterblock-Design
  • (Socket 604, Socket 940, LGA775 Socket, Socket 939, LGA1156 Socket, Socket AM2, LGA771 Socket, Socket AM2+, LGA1366 Socket, Socket AM3, Socket G34, LGA1155 Socket, Socket AM3+, LGA2011 Socket, Socket FM1, Socket FM2, LGA1150 Socket, Socket FM2+, LGA2011-3 Socket, LGA1151 Socket, Socket AM4, LGA2066 Socket)
  • Satin
SilverStone FF123B Lüftungsfilter (SST-FF123B)
ArtNr: 1497614
  • Schwarz
  • für SilverStone AP121
SilverStone FQ Series FQ141 (SST-FQ141)
ArtNr: 2161854
  • Gehäuselüfter
  • weiß, Blau
SilverStone Ice Gem 280 (SST-IG280-ARGB)
ArtNr: 7100997
  • Prozessor-Flüssigkeitskühlsystem
  • Kühlergröße: 280 mm
  • (für: LGA1156, AM2, LGA1366, AM3, LGA1155, LGA2011, FM1, FM2, LGA1150, LGA1151, AM4, LGA2066, TR4, sTRX4, LGA1200)
  • Kupfer
  • 140 mm
SilverStone FN121-P-GL (SST-FN121-P-GL)
ArtNr: 1455099
  • Gehäuselüfter
  • 120 mm
CORSAIR Hydro X Series XT Hardline 12mm Tubing (CX-9059004-WW)
ArtNr: 6697886
  • Schlauchsatz für Kühlsystem
  • Satin transparent
SilverStone FN123 Gehäuselüfter (SST-FN123)
ArtNr: 2161852
  • Schwarz, weiß
EK Water Blocks EK-Quantum Torque Adapter 45 Grad G1/4" IG auf G1/4" IG - Satin Titanium (3831109829875)
ArtNr: 7088651
EK Water Blocks EK-Quantum Torque Adapter 45 Grad G1/4" IG auf G1/4" IG - Satin Titanium (3831109829875)
Silverstone SST-AR09-AM4. Rotationsgeschwindigkeit (min.): 1200 U/min, Rotationsgeschwindigkeit (max.): 5000 U/min. Spannung: 12 V. Produktfarbe: Schwarz (SST-AR09-AM4)
ArtNr: 8047413
Leistungen Typ Luftkühlung Lüfterdurchmesser 6 cm Unterstützte Prozessorsteckplätze Socket AM4, Buchse AM5 Anzahl ...
CORSAIR Hydro X Series XT Hardline 14mm Tubing (CX-9059008-WW)
ArtNr: 6697889
  • Schlauchsatz für Kühlsystem
  • Satin Black
SilverStone SST-AP181 (SST-AP181)
ArtNr: 781933
  • Gehäuselüfter
  • 180 mm
  • Schwarz
SilverStone FQ Series FQ122 (SST-FQ122)
ArtNr: 2161853
  • Gehäuselüfter
  • weiß, Blau
SilverStone Air Slimmer 120 ARGB (SST-AS120B-ARGB)
ArtNr: 7826847
  • Gehäuselüfter
  • dünn
  • 120 mm
  • schwarzer Rahmen, durchsichtige Lüfterschaufeln
SilverStone FN121-P-RL (SST-FN121-P-RL)
ArtNr: 1455098
  • Gehäuselüfter
  • 120 mm
SilverStone Hydrogon D120 ARGB (SST-HYD120-ARGB-V2)
ArtNr: 7780685
  • Prozessor-Luftkühler
  • (für: LGA1156, LGA1155, LGA2011, LGA1150, LGA1151, AM4, LGA2066, LGA1200, LGA1152, LGA1700)
  • Kupfer-Heatpipes mit Aluminium-Kühlrippen
  • 120 mm
  • Schwarz
SilverStone FW Series (SST-FW123-RGB)
ArtNr: 4782801
  • Gehäuselüfter
  • 120 mm
  • Schwarz, durchsichtig
SilverStone Nitrogon SST-NT09-115X (SST-NT09-115X)
ArtNr: 2875469
  • Prozessorkühler
  • (LGA1156 Socket, LGA1155 Socket, LGA1150 Socket, LGA1151 Socket)
  • Aluminium
  • 92 mm
SilverStone Permafrost PF120 V2 (SST-PF120-ARGB-V2)
ArtNr: 7721980
  • Prozessor-Flüssigkeitskühlsystem
  • Kühlergröße: 120 mm
  • (für: LGA1156, AM2, AM3, LGA1155, LGA2011, FM1, FM2, LGA1150, LGA1151, AM4, LGA2066, LGA1200, LGA1152, LGA1700)
  • Kupfer
  • 120 mm

1
1 2 3 4 5
3

Die Kühlung ist einer der wichtigsten Komponente eines Computers. Mikroprozessoren wie CPU und GPU erzeugen im Betrieb Abwärme. Eine ausreichende Kühlung schützt die Hardware vor Überhitzung und somit vor Fehlfunktionen oder Zerstörung.

Wie funktioniert die Kühlung?

Der gesamte Kühlprozess setzt sich aus mehreren Hardwarekomponenten zusammen.

Luftkühlung

Im Falle der Luftkühlung nutzt man die erzwungene Konvektion. Hier wird durch die Rippen oder Nadeln des Kühlkörpers und den erzeugten Luftstrom des darüber liegenden Lüfters die Wärme von der Hardwarekomponente (z. B. CPU) abgeführt. Die erwärmte Luft wird an die Umgebungsluft im Gehäuse abgegeben und so vom Prozessor weggeführt. Durch diesen Prozess steigt die Temperatur im Gehäuse selbst. Hier kommt der Gehäuselüfter zum Einsatz. Dieser schafft die Luft aus dem Gehäuse raus und kühlt somit die Umgebungsluft ab.

Wasserkühlung

Bei der Wasserkühlung handelt es sich um einen geschlossenen Kreislauf in der eine Kühlflüssigkeit zirkuliert. Die Flüssigkeit fließt durch einen Kühlkörper, der auf dem zu kühlenden Bauteil des Computers montiert ist. Die kalte Flüssigkeit nimmt die Abwärme auf und fließt erwärmt in Richtung Radiator. Dieser wird durch Lüfter gekühlt und ermöglicht es, dass sich die Flüssigkeit abkühlen kann und die Wärme an die Umgebungsluft abgegeben wird. Nach diesem Schritt fließt die gekühlte Flüssigkeit wieder Richtung warmer Komponente und der Zyklus wiederholt sich.

Welche Faktoren sind noch zu beachten?

Eine wichtige Rolle spielt die Wärmeleitpaste. Wie der Name schon verrät, sorgt sie dafür, dass die Wärme besser zwischen Komponente und Kühlkörper weitergeleitet werden kann. Allerdings ist zu beachten, dass diese korrekt und vorsichtig aufgetragen wird. Denn bei zu dickem Auftragen kann es zum gegenteiligen Effekt kommen und es entsteht ein Wärmestau.

Ein weiterer wichtiger Faktor spielt der “Airflow“ Luftstrom). Dieser sollte optimal ausgerichtet sein. Man sollte darauf achten, dass die Lüfter immer in Richtung der Lüftungsschlitze des Gehäuses ausgerichtet sind.

Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung