Ergebnisse für ipad-pro2018-zubehoer-solution

Sortierung:
EK Water Blocks 3831109819739 Computerkühlsystemteil/-zubehör Behälter (3831109819739)
ArtNr: 6097185
Merkmale Typ Behälter Material Acryl, EPDM Produktfarbe Schwarz, Silber, Transparent RGB Stecker 3-pin Verbindender Thread 1/4" ...
EK Water Blocks 3831109836637 Computerkühlsystemteil/-zubehör Rückenplatte (3831109836637)
ArtNr: 7547679
Merkmale Typ Rückenplatte Material Aluminium Produktfarbe Silber Kompatibilität EK-Quantum Vector FE RTX 3080
EK Water Blocks 3831109836439 Computerkühlsystemteil/-zubehör Rückenplatte (3831109836439)
ArtNr: 7158663
Merkmale Typ Rückenplatte Produktfarbe Schwarz Kompatibilität EK-Quantum Vector FTW3 RTX 3070
EK Water Blocks 3831109844441 Computerkühlsystemteil/-zubehör Dekorationszubehör (3831109844441)
ArtNr: 7547426
Merkmale Typ Dekorationszubehör Material Nickel Produktfarbe Nickel Verpackungsdaten Menge pro Packung 1 ...
Alphacool 11929 Computerkühlsystemteil/-zubehör Radiator (11929)
ArtNr: 7474339
Die Alphacool NexXxoS V.2 Radiator Serie stellt die nächste Generation der High-End-Vollkupferradiatoren dar. Sie bieten nicht nur ein neues Design (White Special Edition), sondern auch technische Highlights wie z. B. die ...
Alphacool 12943 Computerkühlsystemteil/-zubehör (12943)
ArtNr: 7483457
Wer den High-End-CPU-Wasserkühler Eisblock XPX Plexi oder Satin sein eigen nennt, kann diesen nun mit dem Alphacool Aurora XPX Digital RGB Frame perfekt beleuchten. Der Aurora Digital RGB Frame wird einfach auf den ...
EK Water Blocks 3831109814024 Computerkühlsystemteil/-zubehör Brücke für Wasserblöcke (3831109814024)
ArtNr: 5512225
Merkmale Typ Brücke für Wasserblöcke Material Acryl Produktfarbe Transparent Verbindender Thread 1/4" Geeignet ...
Xilence XZ176 Computerkühlsystemteil/-zubehör Montageset (XZ176)
ArtNr: 7851216
\r\nMit diesem Montagekit sind alle Wasserkühlungen der Marke Xilence mit den Alderlake Prozessoren von Intel ...
EK Water Blocks 3831109819647 Computerkühlsystemteil/-zubehör Pumpe und Reservoir (3831109819647)
ArtNr: 6534299
Merkmale Typ Pumpe und Reservoir Material EPDM, Polyphenylensulfid (PPS), Edelstahl Produktfarbe Schwarz, Silber, Transparent RGB ...
EK Water Blocks 3831109814369 Computerkühlsystemteil/-zubehör Wasserblock (3831109814369)
ArtNr: 6096807
Merkmale Typ Wasserblock Material Acetal, Kupfer Produktfarbe Schwarz, Silber, Transparent RGB Stecker 3-pin Verbindender Thread 1/4" ...
EK Water Blocks 3831109897423 Computerkühlsystemteil/-zubehör Wasserblock (3831109897423)
ArtNr: 8237088
Merkmale Typ Wasserblock Material Plexiglas Produktfarbe Durchscheinend Gewicht und Abmessungen Breite 135 ...
EK Water Blocks 3831109857649 Computerkühlsystemteil/-zubehör Wasserblock (3831109857649)
ArtNr: 7562384
Merkmale Typ Wasserblock Material Acetal, Nickel Produktfarbe Schwarz Gewicht und Abmessungen Breite 33 ...
Alphacool 11773 Computerkühlsystemteil/-zubehör Lüftermodul (11773)
ArtNr: 7745686
Große KühlflächeDer Kühlerboden deckt natürlich die gesamte Fläche der jeweiligen Prozessoren ab. Die Fläche der Kühlfinnen überragt mit einer rund 55 x 42 mm alle bekannten Prozessorkerne. Dadurch ist ...
EK Water Blocks 3831109825365 Computerkühlsystemteil/-zubehör Montageplatte (3831109825365)
ArtNr: 7553518
Merkmale Typ Montageplatte Material Stahl Produktfarbe Schwarz
EK Water Blocks 3831109903995 Computerkühlsystemteil/-zubehör Wasserblock (3831109903995)
ArtNr: 8320990
Merkmale Typ Wasserblock Material Nickel Produktfarbe Edelstahl Unterstützte Prozessorsteckplätze LGA 1700 Gewicht und ...
EK Water Blocks 3831109857632 Computerkühlsystemteil/-zubehör Wasserblock (3831109857632)
ArtNr: 7562381
Merkmale Typ Wasserblock Material Nickel, Plexiglas Produktfarbe Schwarz, Transparent Gewicht und ...
EK Water Blocks 3831109833612 Computerkühlsystemteil/-zubehör Wasserblock (3831109833612)
ArtNr: 7547788
Merkmale Typ Wasserblock Material Acryl, Kupfer Produktfarbe Schwarz, Kupfer, Transparent Verbindender Thread 1/4" Geeignet ...
Noctua NM-AM5-L9AL9I Computerkühlsystemteil/-zubehör Montageset (NM-AM5-L9aL9i)
ArtNr: 8237067
Das SecuFirm2™ Montage-Kit NM-AM5-L9aL9i ermöglicht es, die Noctua CPU-Kühler L9a, NH-L9a-AM4 und NH-L9i (siehe detaillierte Kompatibilitätsinformationen) für AMDs AM5 Plattformen nachzurüsten. In bester SecuFirm2™ ...

1
1 2 3
25 26
3

Die Kühlung ist einer der wichtigsten Komponente eines Computers. Mikroprozessoren wie CPU und GPU erzeugen im Betrieb Abwärme. Eine ausreichende Kühlung schützt die Hardware vor Überhitzung und somit vor Fehlfunktionen oder Zerstörung.

Wie funktioniert die Kühlung?

Der gesamte Kühlprozess setzt sich aus mehreren Hardwarekomponenten zusammen.

Luftkühlung

Im Falle der Luftkühlung nutzt man die erzwungene Konvektion. Hier wird durch die Rippen oder Nadeln des Kühlkörpers und den erzeugten Luftstrom des darüber liegenden Lüfters die Wärme von der Hardwarekomponente (z. B. CPU) abgeführt. Die erwärmte Luft wird an die Umgebungsluft im Gehäuse abgegeben und so vom Prozessor weggeführt. Durch diesen Prozess steigt die Temperatur im Gehäuse selbst. Hier kommt der Gehäuselüfter zum Einsatz. Dieser schafft die Luft aus dem Gehäuse raus und kühlt somit die Umgebungsluft ab.

Wasserkühlung

Bei der Wasserkühlung handelt es sich um einen geschlossenen Kreislauf in der eine Kühlflüssigkeit zirkuliert. Die Flüssigkeit fließt durch einen Kühlkörper, der auf dem zu kühlenden Bauteil des Computers montiert ist. Die kalte Flüssigkeit nimmt die Abwärme auf und fließt erwärmt in Richtung Radiator. Dieser wird durch Lüfter gekühlt und ermöglicht es, dass sich die Flüssigkeit abkühlen kann und die Wärme an die Umgebungsluft abgegeben wird. Nach diesem Schritt fließt die gekühlte Flüssigkeit wieder Richtung warmer Komponente und der Zyklus wiederholt sich.

Welche Faktoren sind noch zu beachten?

Eine wichtige Rolle spielt die Wärmeleitpaste. Wie der Name schon verrät, sorgt sie dafür, dass die Wärme besser zwischen Komponente und Kühlkörper weitergeleitet werden kann. Allerdings ist zu beachten, dass diese korrekt und vorsichtig aufgetragen wird. Denn bei zu dickem Auftragen kann es zum gegenteiligen Effekt kommen und es entsteht ein Wärmestau.

Ein weiterer wichtiger Faktor spielt der “Airflow“ Luftstrom). Dieser sollte optimal ausgerichtet sein. Man sollte darauf achten, dass die Lüfter immer in Richtung der Lüftungsschlitze des Gehäuses ausgerichtet sind.

Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung