Kühlung

Sortierung:
Alphacool Eisbaer Aurora LT240 CPU AIO Digital RGB (11678)
ArtNr: 7486856
Die Eisbaer LT Aurora CPU AIO Wasserkühlung bietet dank dem Vollkupferradiator eine extrem gute Kühlleistung. Die verwendeten Komponenten kommen aus dem klassischen DIY-Wasserkühlungsbereich und werden auch zum größten ...
Alphacool Eisbaer Aurora 360 CPU - Digital RGB (11730)
ArtNr: 6251767
Der Alphacool Eisbaer Aurora AIO CPU Wasserkühler ist eine Weiterentwicklung des beliebten und bekannten Eisbaer Kühlers. Alphacool hat dabei viele Details verbessert und einige Standards beibehalten. Allen voran bildet ...
NZXT Kraken X53 RGB (RL-KRX53-RW)
ArtNr: 7206141
  • Prozessor-Flüssigkeitskühlsystem
  • Kühlergröße: 240 mm
  • (für: LGA1156, LGA1366, LGA1155, LGA2011, LGA1150, LGA2011-3, LGA1151, AM4, LGA2066, TRX4, sTRX4, LGA1200)
  • 120 mm
  • Mattes Weiß
EK Water Blocks Quantum Velocity2 D-RGB Schwarz - Transparent (3831109857663)
ArtNr: 7465379
Merkmale Produktfarbe Schwarz, Transparent Typ Wasserblock Kühlmittel Flüssigkeit Material Nickel Unterstützte ...
be quiet! Pure Loop 2 FX (BW013)
ArtNr: 7956201
  • Prozessor-Flüssigkeitskühlsystem
  • 240mm
  • (für: LGA1155, LGA2011, LGA1150, LGA2011-3, LGA1151, LGA2011 (Square ILM), LGA2011-3 (Square ILM), AM4, LGA2066, LGA1200, LGA1700, AM5)
  • Kupfer
  • 120 mm
ASUS ROG RYUO III 360 ARGB (90RC00I1-M0UAY0)
ArtNr: 8043702
  • Prozessor-Flüssigkeitskühlsystem
  • Kühlergröße: 360 mm
  • (für: AM4, LGA1200, LGA1700, AM5, LGA115x Socket)
  • Kupfersockel
  • 120 mm
Alphacool Eisbaer Pro Aurora 360 CPU AIO (11771)
ArtNr: 7290419
Die Alphacool Eisbaer Pro Aurora bietet eine wesentlich höhere Kühlfläche als die normale Eisbaer Aurora. Sie wurde speziell für extrem große CPU DIEs entwickelt und deckt Prozessoren wie den AMD Threadripper aber auch ...
EKL Alpenföhn Gletscherwasser 280 (84000000189)
ArtNr: 7017874
  • Prozessor-Flüssigkeitskühlsystem
  • (für: LGA1156, AM2, AM2+, LGA1366, AM3, LGA1155, AM3+, LGA2011, FM1, LGA1150, LGA2011-3, LGA1151, AM4, LGA2066, TR4, sTRX4, LGA1200)
  • Kupfer
  • 140 mm
  • Schwarz
Corsair CW-9060070-WW Computerkühlsystem Computergehäuse Flüssigkeitskühlung 12 cm Schwarz 1 Stück(e) (CW-9060070-WW)
ArtNr: 8151412
\r\n \r\n Leistungen \r\n Empfohlene Platzierung Computergehäuse \r\n Typ Flüssigkeitskühlung \r\n Lüfterdurchmesser 12 cm \r\n Unterstützte ...
Alpenföhn Gletscherwasser 360 (84000000179)
ArtNr: 6806131
  • Prozessor
  • 17,8 dB
  • 23,5 dB
  • Fluid Dynamic Bearing (FDB)
  • 3-pin + 4-pin
EKL Alpenföhn Gletscherwasser 240 High Speed (84000000181)
ArtNr: 6806132
  • Prozessor-Flüssigkeitskühlsystem
  • Kühlergröße: 240 mm
  • (für: LGA1156, AM2, AM2+, LGA1366, AM3, LGA1155, AM3+, LGA2011, FM1, LGA1150, LGA2011-3, LGA1151, AM4, LGA2066, TR4, sTRX4, LGA1200)
  • Kupfer
  • 120 mm
be quiet! Pure Loop 2 FX (BW015)
ArtNr: 7956203
  • Prozessor-Flüssigkeitskühlsystem
  • 360mm
  • (für: LGA1155, LGA2011, LGA1150, LGA2011-3, LGA1151, LGA2011 (Square ILM), LGA2011-3 (Square ILM), AM4, LGA2066, LGA1200, LGA1700, AM5)
  • Kupfer
  • 120 mm
Cooler Master MasterLiquid ML240 Illusion (MLX-D24M-A18P2-R1)
ArtNr: 7167072
  • Prozessor-Flüssigkeitskühlsystem
  • Kühlergröße: 240 mm
  • (für: LGA1156, AM2, AM2+, AM3, LGA1155, AM3+, LGA2011, FM1, FM2, LGA1150, FM2+, LGA2011-3, LGA1151, AM4, LGA2066, LGA1200)
  • 120 mm
  • Schwarz
EkWaterBlocks EK-XTOP Revo Dual D5 PWM Serial - Kühlsystempumpe
ArtNr: 2791320
EkWaterBlocks EK-XTOP Revo Dual D5 PWM Serial - Kühlsystempumpe Gruppe Systemzubehör Hersteller EKWB Hersteller Art. ...
Alphacool Eisbaer Aurora 280 CPU - Digital RGB (11729)
ArtNr: 6251766
Der Alphacool Eisbaer Aurora AIO CPU Wasserkühler ist eine Weiterentwicklung des beliebten und bekannten Eisbaer Kühlers. Alphacool hat dabei viele Details verbessert und einige Standards beibehalten. Allen voran bildet ...
ASUS TUF-GAMING-LC-240-ARGB Computer-Kühlmittel (90RC00G1-M0UAY0)
ArtNr: 7469547
\r\n \r\n Leistungen \r\n Zweck Prozessor \r\n Eingebauter Ventilator Ja \r\n Heizung Ja \r\n Unterstützung der ...
Corsair CW-9060073-WW Computerkühlsystem Computergehäuse Flüssigkeitskühlung 12 cm Weiß 1 Stück(e) (CW-9060073-WW)
ArtNr: 8151415
\r\n \r\n Leistungen \r\n Empfohlene Platzierung Computergehäuse \r\n Typ Flüssigkeitskühlung \r\n Lüfterdurchmesser 12 cm \r\n Unterstützte ...
EK Water Blocks 3831109823972 Computer Kühlkomponente Hauptplatine Wasserblock Schwarz - Metallisch (3831109823972)
ArtNr: 6426637
Leistungen Geeignet für Hauptplatine Typ Wasserblock Unterstützte Prozessorsteckplätze Socket sTRX4 Kompatible Prozessoren AMD Ryzen ...
EK Water Blocks 3831109819258 Computer Kühlkomponente Prozessor Wasserblock Schwarz (3831109819258)
ArtNr: 6251750
Leistungen Geeignet für Prozessor Typ Wasserblock Unterstützte Prozessorsteckplätze Socket ...
Corsair CW-9060077-WW Computerkühlsystem Computergehäuse Flüssigkeitskühlung 12 cm Weiß 1 Stück(e) (CW-9060077-WW)
ArtNr: 8151419
\r\n \r\n Leistungen \r\n Empfohlene Platzierung Computergehäuse \r\n Typ Flüssigkeitskühlung \r\n Lüfterdurchmesser 12 cm \r\n Unterstützte ...

1
1 2 3
31 32
3

Die Kühlung ist einer der wichtigsten Komponente eines Computers. Mikroprozessoren wie CPU und GPU erzeugen im Betrieb Abwärme. Eine ausreichende Kühlung schützt die Hardware vor Überhitzung und somit vor Fehlfunktionen oder Zerstörung.

Wie funktioniert die Kühlung?

Der gesamte Kühlprozess setzt sich aus mehreren Hardwarekomponenten zusammen.

Luftkühlung

Im Falle der Luftkühlung nutzt man die erzwungene Konvektion. Hier wird durch die Rippen oder Nadeln des Kühlkörpers und den erzeugten Luftstrom des darüber liegenden Lüfters die Wärme von der Hardwarekomponente (z. B. CPU) abgeführt. Die erwärmte Luft wird an die Umgebungsluft im Gehäuse abgegeben und so vom Prozessor weggeführt. Durch diesen Prozess steigt die Temperatur im Gehäuse selbst. Hier kommt der Gehäuselüfter zum Einsatz. Dieser schafft die Luft aus dem Gehäuse raus und kühlt somit die Umgebungsluft ab.

Wasserkühlung

Bei der Wasserkühlung handelt es sich um einen geschlossenen Kreislauf in der eine Kühlflüssigkeit zirkuliert. Die Flüssigkeit fließt durch einen Kühlkörper, der auf dem zu kühlenden Bauteil des Computers montiert ist. Die kalte Flüssigkeit nimmt die Abwärme auf und fließt erwärmt in Richtung Radiator. Dieser wird durch Lüfter gekühlt und ermöglicht es, dass sich die Flüssigkeit abkühlen kann und die Wärme an die Umgebungsluft abgegeben wird. Nach diesem Schritt fließt die gekühlte Flüssigkeit wieder Richtung warmer Komponente und der Zyklus wiederholt sich.

Welche Faktoren sind noch zu beachten?

Eine wichtige Rolle spielt die Wärmeleitpaste. Wie der Name schon verrät, sorgt sie dafür, dass die Wärme besser zwischen Komponente und Kühlkörper weitergeleitet werden kann. Allerdings ist zu beachten, dass diese korrekt und vorsichtig aufgetragen wird. Denn bei zu dickem Auftragen kann es zum gegenteiligen Effekt kommen und es entsteht ein Wärmestau.

Ein weiterer wichtiger Faktor spielt der “Airflow“ Luftstrom). Dieser sollte optimal ausgerichtet sein. Man sollte darauf achten, dass die Lüfter immer in Richtung der Lüftungsschlitze des Gehäuses ausgerichtet sind.

Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung