Ergebnisse für ipad-pro-10-zoll-business-solution

Sortierung:
PHS-memory 8GB RAM Speicher für Asus Pro P2520LA-XO0142D DDR3 SO DIMM 1600MHz (SP180345)
ArtNr: 5688562
PHS-memory 8GB RAM Speicher für Asus Pro P2520LA-XO0142D DDR3 SO DIMM 1600MHz (SP180345)
PHS-memory 16GB RAM Speicher für Asus VivoBook Pro N705UD-GC104T DDR4 SO DIMM 2400MHz (SP274792)
ArtNr: 5796044
PHS-memory 16GB RAM Speicher für Asus VivoBook Pro N705UD-GC104T DDR4 SO DIMM 2400MHz (SP274792)
Memory Solution MS8192LEN061 Speichermodul 8 GB (MS8192LEN061)
ArtNr: 7953386
Merkmale RAM-Speicher 8 GB Komponente für PC / Server Speicherkanäle Zweikanalig Kompatible Produkte Lenovo ThinkCentre M75q Gen2
Memory Solution MS16384SUP564 Speichermodul 16 GB (MS16384SUP564)
ArtNr: 7881810
Merkmale RAM-Speicher 16 GB Komponente für PC Speicherkanäle Okta-Kanal Kompatible Produkte Supermicro X12SPL series
PHS-memory 8GB RAM Speicher für Asus Pro Essential P45VA-MPro2-P DDR3 SO DIMM 1600MHz (SP180798)
ArtNr: 5689000
PHS-memory 8GB RAM Speicher für Asus Pro Essential P45VA-MPro2-P DDR3 SO DIMM 1600MHz (SP180798)
PHS-memory 4GB RAM Speicher passend für MSI All-in-One Pro 22XT 10M-677XDE DDR4 SO DIMM 2666MHz PC4-2666V-S (SP431644)
ArtNr: 7851780
PHS-memory 4GB RAM Speicher passend für MSI All-in-One Pro 22XT 10M-677XDE DDR4 SO DIMM 2666MHz PC4-2666V-S (SP431644)
PHS-memory 4GB RAM Speicher für HP Pro 3305 MT (Micro Tower) DDR3 UDIMM 1333MHz (SP159054)
ArtNr: 5667813
PHS-memory 4GB RAM Speicher für HP Pro 3305 MT (Micro Tower) DDR3 UDIMM 1333MHz (SP159054)
PHS-memory 4GB RAM Speicher für Exone BUSINESS 2201 DDR3 UDIMM 1600MHz (SP155508)
ArtNr: 5664782
PHS-memory 4GB RAM Speicher für Exone BUSINESS 2201 DDR3 UDIMM 1600MHz (SP155508)
PHS-memory 8GB RAM Speicher für Exone Mobile Pro 1530 DDR3 SO DIMM 1600MHz (SP155528)
ArtNr: 5664802
PHS-memory 8GB RAM Speicher für Exone Mobile Pro 1530 DDR3 SO DIMM 1600MHz (SP155528)
PHS-memory 8GB RAM Speicher für Tarox Business 5221BM DDR3 UDIMM 1333MHz (SP133501)
ArtNr: 5651456
PHS-memory 8GB RAM Speicher für Tarox Business 5221BM DDR3 UDIMM 1333MHz (SP133501)
PHS-memory 8GB RAM Speicher für Asus Pro Essential PU551JA-XO009G DDR3 SO DIMM 1600MHz PC3L-12800S (SP180410)
ArtNr: 5688627
PHS-memory 8GB RAM Speicher für Asus Pro Essential PU551JA-XO009G DDR3 SO DIMM 1600MHz PC3L-12800S (SP180410)
PHS-memory 4GB RAM Speicher für Asus Pro Essential P53SJ-SO098X DDR3 SO DIMM 1333MHz (SP180832)
ArtNr: 5689083
PHS-memory 4GB RAM Speicher für Asus Pro Essential P53SJ-SO098X DDR3 SO DIMM 1333MHz (SP180832)
PHS-memory 2GB RAM Speicher für Toshiba Satellite Pro L550-142 DDR2 SO DIMM 667MHz (SP178120)
ArtNr: 5686186
PHS-memory 2GB RAM Speicher für Toshiba Satellite Pro L550-142 DDR2 SO DIMM 667MHz (SP178120)
PHS-memory 4GB RAM Speicher für Toshiba Satellite Pro L770-105 DDR3 SO DIMM 1333MHz (SP178130)
ArtNr: 5686196
PHS-memory 4GB RAM Speicher für Toshiba Satellite Pro L770-105 DDR3 SO DIMM 1333MHz (SP178130)
PHS-memory 8GB RAM Speicher für Asus H170 PRO GAMING DDR4 UDIMM 2133MHz (SP152531)
ArtNr: 5662171
PHS-memory 8GB RAM Speicher für Asus H170 PRO GAMING DDR4 UDIMM 2133MHz (SP152531)
PHS-memory 4GB RAM Speicher für MSI Z97 Guard-Pro DDR3 UDIMM ECC 1600MHz PC3L-12800E (SP157375)
ArtNr: 5666110
PHS-memory 4GB RAM Speicher für MSI Z97 Guard-Pro DDR3 UDIMM ECC 1600MHz PC3L-12800E (SP157375)
PHS-memory 4GB RAM Speicher für Toshiba Satellite Pro L550-17M DDR3 SO DIMM 1066MHz (SP186382)
ArtNr: 5694674
PHS-memory 4GB RAM Speicher für Toshiba Satellite Pro L550-17M DDR3 SO DIMM 1066MHz (SP186382)
PHS-memory 4GB RAM Speicher für Toshiba Satellite Pro C70-A-125 DDR3 SO DIMM 1600MHz (SP177897)
ArtNr: 5685914
PHS-memory 4GB RAM Speicher für Toshiba Satellite Pro C70-A-125 DDR3 SO DIMM 1600MHz (SP177897)
PHS-memory 4GB RAM Speicher für Toshiba Satellite Pro C70-A-13Q DDR3 SO DIMM 1600MHz (SP177901)
ArtNr: 5685918
PHS-memory 4GB RAM Speicher für Toshiba Satellite Pro C70-A-13Q DDR3 SO DIMM 1600MHz (SP177901)
PHS-memory 4GB RAM Speicher für Asus ZenBook Pro UX501JW-CN209H DDR3 SO DIMM 1600MHz PC3L-12800S (SP197942)
ArtNr: 5707108
PHS-memory 4GB RAM Speicher für Asus ZenBook Pro UX501JW-CN209H DDR3 SO DIMM 1600MHz PC3L-12800S (SP197942)


Welche Computerkomponenten gibt es?

Die Komponenten (Hardware) definieren die technische Ausstattung des Computers. Jede Komponente erfüllt eine ganz individuelle Funktion und erst das reibungslose Zusammenspiel aller Bauteile ermöglicht den Computerbetrieb. Zu den elementaren Kernkomponenten des PCs zählen das Gehäuse, das Mainboard, der Prozessor, der Arbeitsspeicher, Festplatten & SSDs, die Grafikkarte, Soundkarte sowie das Netzteil und das Kühlsystem. Die Konstellation und die Qualität der jeweiligen Komponenten entscheidet maßgeblich über die Funktion und Leistungsfähigkeit des Computersystems.

Gehäuse - hier finden alle Komponenten Ihren Platz

Im Inneren des Computergehäuses befinden sich alle restlichen Komponenten. Computergehäuse gibt es in unterschiedlichen Formfaktoren (z. B. ATX, Rack, ITX oder SFF). Neben der Aufbewahrung aller Komponenten erfüllt das Gehäuse auch weitere Funktionen. Es schützt das empfindliche Innenleben vor Staub und mechanischen Einwirkungen. Darüber hinaus trägt das Gehäuse durch eine gute Luftzirkulation und wärmeleitende Materialien zur Kühlung des Systems bei. Darüber hinaus kann ein gedämmtes Gehäuse die Geräuschkulisse verringern.

Mainboard - die Schnittstelle zwischen den Komponenten

Über das Mainboard (auch Motherboard oder Hauptplatine) werden alle PC-Komponenten miteinander verbunden. Auf dem Mainboard befindet sich der Prozessorsockel sowie die Steckplätze und sämtliche Anschlüsse für die Bauteile. An das Mainboard werden nicht nur alle Komponenten, sondern auch Peripheriegeräte wie Maus, Tastatur, Drucker oder Scanner angeschlossen. Moderne Mainboards haben Netzwerk-, Soundchips bereits direkt auf der Platine integriert.

Prozessor - das Gehirn des Computers

Der Prozessor (CPU) ist das Gehirn des Computers. Er ist für alle Rechenoperationen zuständig und verarbeitet Daten nach dem EVA-Prinzip (Eingabe-Verarbeitung-Ausgabe). Die Auswahl des passenden Prozessors gestaltet sich für Laien häufig schwierig, da man unterschiedliche Parameter beachten muss. Anzahl der Rechenkerne, Taktfrequenz, Cache, Prozessorarchitektur oder Sockeltyp entscheiden über die Eignung eines Prozessors für Ihr Computersystem. Je nach Komplexität der Anwendung kommen unterschiedliche Prozessoren zum Einsatz.

Arbeitsspeicher - der flüchtige Speicher

Der Arbeitsspeicher dient als flüchtiger Zwischenspeicher, der Daten von Betriebssystem und Anwendungen kurzfristig speichern kann und ermöglicht hierdurch eine funktionierende Datenverarbeitung. Häufig wirkt sich eine Erhöhung des Arbeitsspeichers maßgeblich auf die Systemperformance aus. Neben der Kapazität des Arbeitsspeichers spielen die Version beim Kauf eine entscheidende Rolle. Der aktuell verwendete Arbeitsspeicher ist DDR4 RAM.

Festplatten & SSDs - Platz für Ihre Daten

Damit sich Ihre Daten nicht im flüchtigen Arbeitsspeicher verlieren, werden sie auf Massenspeichern wie Festplatten & SSDs langfristig abgelegt. Auch Betriebssystem und Anwendungen werden hier gespeichert. Festplatten (HDDs) sind in der Regel etwas günstiger als SSDs und bieten höhere Speicherkapazitäten. Im Gegensatz zu HDDs arbeiten SSDs ohne mechanische Bauteile (Magnetscheiben) und sind daher robuster, kompakter und erzeugen keine Hitze oder Geräusche. Darüber hinaus können SSDs höhere Geschwindigkeiten erreichen.

Grafikkarte - für viele Anwendungen unverzichtbar

Damit der Computer das Bild auf einem Monitor ausgeben kann, benötigt er eine Grafikeinheit. Heutzutage ist diese in der Regel bereits auf dem Prozessor integriert. Für Standardanwendungen wie Office und Internet reicht diese völlig aus. Wer es allerdings häufig mit komplexen Grafiken zu tun bekommt, der benötigt eine leistungsstarke dedizierte Grafikkarte. Kaufkriterien einer Grafikkarte sind unter anderem der Grafikspeicher (Größe, Taktfrequenz), die Grafikarchitektur, die Schnittstellen sowie das integrierte Kühlsystem.

Soundkarte - sie sorgt für besseren Klang

Auch der Soundchip ist heute standardmäßig bereits auf dem Mainboard integriert. Für die meisten Anwender reicht dieser integrierter Chip auch aus. Wer allerdings höhere Ansprüche an die Tonqualität hat, der greift zu einer dedizierten Soundkarte. Gerade für professionelle Audioaufnahmen oder für den Anschluss an das Heimkinosystem ist sie häufig unentbehrlich. Vor dem Kauf einer Soundkarte sollten Sie sich über die Anschlüsse, die Samplingrate, die Auflösung, die Kanalzahl, den Rauschabstand sowie über die Abschirmung informieren.

Netzteil - häufig unterschätzt

Das passende Netzteil führt Ihrem Computer die richtige Menge an Strom zu und stellt sicher, dass es keinesfalls zu Ausfällen oder Überhitzungen kommt. Ein qualitativ hochwertiges Netzteil arbeitet energieeffizient (mit hohem Wirkungsgrad), lautlos, kühl und verfügt über intelligente Spannungsmechanismen. Achten Sie auch beim Netzteil auf ausreichend vorhandene Anschlüsse, damit Sie alle Komponenten mit Strom versorgen können. Ein Kabelmanagement kann das Handling im Inneren des Gehäuses erheblich vereinfachen.

Kühlsystem - sollte die erhitzten Komponenten zuverlässig kühlen

Leistungsfähige Komponenten wie Grafikkarten oder Prozessoren können sich sehr schnell erhitzen. Um Systemausfälle zu vermeiden, müssen sie ausreichend gekühlt werden. Lüfterkühler sind mit Ventilatoren vergleichbar und kühlen die erhitzte Hardware mit Luft. Wasserkühlungen hingegen basieren auf einem geschlossenen Wasserkreislauf, der an den hitzeempfindlichen Bauteilen vorbeigeführt wird und die Wärme an einenRadiator abführt.

Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung