Ergebnisse für digitalisierungs-solution-fuer-arztpraxen

Sortierung:
Zebra USB-Kabel 2.1 m (CVTR-U70060C-04)
ArtNr: 6800249
  • schwarz
  • für Zebra CS60, CS6080
Metapace Slotblende Slotblende für Metapace T-3II (KP04-00110A)
ArtNr: 2044331
Metapace Slotblende Slotblende für Metapace T-3II (KP04-00110A)
Bixolon Cutter Auto-Cutter, passend für: DX220 (CUTTER-DX220-DG)
ArtNr: 7305435
Bixolon Cutter Auto-Cutter, passend für: DX220 (CUTTER-DX220-DG)
Citizen Autocutter Autocutter, für Citizen CT-S4000 (TB29801-00F)
ArtNr: 1404482
Citizen Autocutter (TB29801-00F)
Zebra Platen Roller Kit, Linerless Platen Roller Kit, Linerless, passend für: ZQ630 (KIT-MPP-LPZQ631-01)
ArtNr: 5917563
Zebra Platen Roller Kit, Linerless Platen Roller Kit, Linerless, passend für: ZQ630 (KIT-MPP-LPZQ631-01)
Honeywell Befestigungskit (Aufprallschutz, runde Basisplatte, Medienarm) (VM1002BRKTKIT)
ArtNr: 7803597
  • für Personal-Computer
  • im Auto
  • für Thor VM1
Zebra Cutter, Kit Cutter, Kit, passend für: ZD421c (P1116110-025)
ArtNr: 7143599
Zebra Cutter, Kit Cutter, Kit, passend für: ZD421c (P1116110-025)
Honeywell Batterieladegerät (MB8-BAT-SCN10)
ArtNr: 7554313
  • Ausgangsanschlüsse: 8
  • für Honeywell 8680i
Honeywell - Adapter für Docking-Station (CT30P-UCP-B)
ArtNr: 7649436
Honeywell - Adapter für Docking-Station Gruppe Systemzubehör Hersteller Honeywell Hersteller Art. ...
Zebra 300 dpi Druckkopf (P1116110-010)
ArtNr: 7143596
  • für Zebra ZD421C
Zebra 10,20cm (4") Cutter (P1112640-232)
ArtNr: 7021555
  • für Zebra ZD621t
Zebra Druckwalze für Zebra ZD421c (P1116110-015)
ArtNr: 7143598
Zebra - Druckwalze - für Zebra ZD421c Gruppe Ausgabe Zubehör Hersteller Zebra Technologies Hersteller Art. ...
Zebra Dispenser-Frontseite (P1112640-233)
ArtNr: 7021556
  • für Zebra ZD621t
Zebra Abzieheinheit (P1105147-020)
ArtNr: 6054638
  • für ZT400 Series ZT421
Zebra USB-Kabel USB (M) bis USB Typ B, 4-polig (M) (G105850-007)
ArtNr: 1281622
  • 3,0m
  • für G-Series GK420, GX420, GX430; LP 2824, 2844, 3844; TLP 2824, 2844, 3842, 3844
Zebra Medienadapter (P1080383-701)
ArtNr: 6555124
  • für Zebra zd220; ZD200 Series ZD220, ZD230
Taiwan Semiconductor TSC (98-0390005-02LF)
ArtNr: 2106365
  • 300 dpi
  • Druckkopf
  • für TSC TDP-225, TDP-225W
Zebra 300 dpi Druckkopf (P1112640-241)
ArtNr: 7021564
  • für Zebra ZD621T
Datamax Netzteil Schweiz (220521-100)
ArtNr: 884565
  • für Datamax-ONeil LP3, microFlash 4te, OC2, OC3; PrintPAD

8
1 2
8 9 10 11 12
10

Enterprise Drucker - mit diesen Druckern drucken Sie professionelle Belege und Etiketten

Neben herkömmlichen Druckern werden in vielen Bereichen auch Beleg- und Etikettendrucker eingesetzt. Mit einem Belegdrucker erstellen Sie schnell und unkompliziert Ihre eigenen Kassenbons. Der Etikettendrucker druckt klebende und nicht klebende Etikette für die Beschriftung von Gegenständen oder die Auszeichnung von Ware aus. Zu den führenden Anbietern in diesem Bereich zählen Zebra, Kyocera, HP, Brother und Epson.

Belegdrucker - schnell und einfach Quittungen ausstellen

Mit jeder Ware, die über die Ladentheke geht, wird auch eine Quittung fällig. Insbesondere im Handel und im Gastgewerbe sind Belegdrucker unverzichtbar. Sie sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Für kleinere Ladengeschäfte, Kioske oder Gaststätten eignen sich häufig günstige und kompakte Belegdrucker. Flexible Einsatzmöglichkeiten bieten mobile Modelle. In Supermärkten und Einkaufshäusern, wo täglich sehr viele Quittungen sehr schnelle gedruckt werden, kommen leistungsstarke Belegdrucker zum Einsatz, die sich Rationalisierungseffekte zunutze machen. Das Layout Ihrer Belege können Sie am Computer selbst unterschiedlich gestalten. Die Druckqualität eines Belegdruckers ist unter anderem von der Druckauflösung (in dpi) sowie dem verwendeten Druckverfahren und dem verwendeten Papier abhängig. Beim Kauf sollten Sie außerdem die Druckbreite der Belege sowie die Druckgeschwindigkeit und die Anzahl der Anschlüsse berücksichtigen.

Thermodirektdruck oder Tintenstrahldruck?

Belegdrucker arbeiten entweder mit dem Thermodirekt- oder dem Tintenstrahldruckverfahren. Beim Thermodirektdruck wird das thermosensitive Papier durch die punktuelle Erhitzung geschwärzt und somit entsteht das Druckbild. Thermodirektdrucker sind verhältnismäßig günstig und weisen eine hohe Druckgeschwindigkeit auf. Die Ausdrucke sind allerdings nicht UV-beständig und verblassen mit der Zeit. Daher ist der Thermodirektdruck nicht für langfristige Ausdrucke geeignet. Bei Tintenstrahl-Belegdrucker können Sie hingegen auch herkömmliches Papier verwenden und farbig drucken. Die Belege sind beständiger gegenüber Umwelteinflüssen, allerdings ist der Wartungsaufwand des Tintenstrahldruckers höher.

Etikettendrucker - nicht nur im Einzelhandel unverzichtbar

Etikettendrucker werden vor allem im Handel zum Erstellen von Produktetiketten verwendet. Hier werden spezielle Barcode-Etiketten gedruckt, die mithilfe eines Barcodescanners gelesen werden können. Das Einsatzfeld eines Etikettendruckers beschränkt sich jedoch nicht nur auf Industrie und Handel, sondern ist breit gefächert. Mit dem Etikettendrucker drucken Sie auch Versandetiketten, Regalbeschriftungen, Eintrittskarten, Namensschilder, Daueretiketten, Logoaufklebern und viele weitere Etiketten. Neben dem Druckertyp spielt auch die maximale Etikettenbreite eine bedeutsame Rolle. Je nach Modell beträgt diese zwischen 56 und 112 Millimeter. Für Adressetiketten, Brief oder Parkscheine reicht ein schmaleres Format aus. Vor dem Kauf sollte man sich also im Klaren darüber sein, wie groß die verwendeten Etiketten sein sollen.

Thermodirekt- oder Thermotransferdruck?

Je nach Typ arbeitet auch der Belegdrucker mit unterschiedlichen Druckverfahren. Der Thermodirektdruck eignet sich vor allem für schwarz-weiße Etiketten, die nicht dauerhaft aufbewahrt werden müssen. Das können zum Beispiel Parkscheine, Eintrittskarten oder Fahrkarten sein. Geräte, die mit dem Thermotransferverfahren arbeiten, verwenden hitzeempfindliche Folien beziehungsweise Farbbänder. Die Etiketten eines Thermotransferdruckers sind lang haltbar, unempfindlich gegenüber Licht und Temperaturen und bleichen nicht aus. Thermotransferdrucker sind in der Regel teurer als Thermodirektdrucker und eignen sich für die Erstellung von Etiketten, die dauerhaft verwendet oder aufbewahrt werden.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung