Ergebnisse für intel nuc

Sortierung:
Intel Next Unit of Computing 13 Pro Kit (RNUC13ANKI30002)
ArtNr: 8304718
  • NUC13ANKi3
  • Barebone
  • Slim Chassis
  • 1 x Core i3 i3-1315U
  • RAM 0 GB
ASUS NUC 11 Pro Kit BNUC11TNKV50000 - Intel i5-1145G7, Intel Iris Xe Graphics, 2x DDR4 SO-DIMM, 1x M.2, WiFi 6, vPro (90AB1TNK-MBD100)
ArtNr: 6974360
ASUS NUC 11 Pro Kit BNUC11TNKV50000 - Intel i5-1145G7, Intel Iris Xe Graphics, 2x DDR4 SO-DIMM, 1x M.2, WiFi 6, vPro (90AB1TNK-MBD100)
ASROCK NUC BOX-1220P Intel 12th Gen(Alder Lake) 2.5G-LAN retail (90PXG9K0-00EAY100)
ArtNr: 7979179
ASROCK NUC BOX-1220P Intel 12th Gen(Alder Lake) 2.5G-LAN retail (90PXG9K0-00EAY100)
INTEL ATLAS CANYON NUC11ATKC2 BAREBONE L6 NO CORD (BNUC11ATKC20000)
ArtNr: 7588409
INTEL ATLAS CANYON NUC11ATKC2 BAREBONE L6 NO CORD (BNUC11ATKC20000)
ASROCK NUC BOX-1260P Intel 12th Gen(Alder Lake) 2.5G-LAN retail (90PXG8Y0-00EAY100)
ArtNr: 7893417
ASROCK NUC BOX-1260P Intel 12th Gen(Alder Lake) 2.5G-LAN retail (90PXG8Y0-00EAY100)
Intel NUC/12 Pro Kit NUC12WSKv7 No Cord SgPk (RNUC12WSKV70000)
ArtNr: 7986130
Intel NUC/12 Pro Kit NUC12WSKv7 No Cord SgPk (RNUC12WSKV70000)
INTEL WALL STREET NUC12WSHV5 BAREBONE L6 NO CORD (RNUC12WSHV50000)
ArtNr: 8055369
INTEL WALL STREET NUC12WSHV5 BAREBONE L6 NO CORD (RNUC12WSHV50000)
Asus Intel Next Unit of Computing 13 Pro Kit (90AB3ANK-MR8100)
ArtNr: 8304729
  • NUC13ANKi7
  • Barebone
  • Slim Chassis
  • 1 x Core i7 1360P
  • RAM 0 GB
Intel Next Unit of Computing 13 Pro Kit (RNUC13ANHI50000)
ArtNr: 8304713
  • NUC13ANHi5
  • Barebone
  • hohes Chassis
  • 1 x Core i5 1340P
  • RAM 0 GB
Intel NUC/Pro Chassis Element CMCM2FBAV EU co (BKCMCM2FBAV2)
ArtNr: 6711069
Intel NUC/Pro Chassis Element CMCM2FBAV EU co (BKCMCM2FBAV2)
Asus Intel Next Unit of Computing 13 Pro Kit (90AB3ANK-MR4100)
ArtNr: 8304719
  • NUC13ANKi3
  • Barebone
  • Slim Chassis
  • 1 x Core i3 i3-1315U
  • RAM 0 GB
INTEL ATLAS CANYON NUC11ATKC20RA EU BAREBONE L6 NO CORD (BNUC11ATKC20RA2)
ArtNr: 7588416
INTEL ATLAS CANYON NUC11ATKC20RA EU BAREBONE L6 NO CORD (BNUC11ATKC20RA2)
Asus Intel Next Unit of Computing 13 Pro Kit (90AB3ANK-MR6100)
ArtNr: 8304722
  • NUC13ANKi5
  • Barebone
  • Slim Chassis
  • 1 x Core i5 1340P
  • RAM 0 GB
ASUS NUC12WSKI7 Intel Core i7-1260P 16GB DDR4 500GB SSD W11P EU Cord (90AB2WSK-MR8E20)
ArtNr: 8055373
ASUS NUC12WSKI7 Intel Core i7-1260P 16GB DDR4 500GB SSD W11P EU Cord (90AB2WSK-MR8E20)
ASUS NUC 13 PRO RNUC13ANHI700002I (90AR00C1-M000K0)
ArtNr: 100471937
  • Barebone
  • Mini-PC
  • 1 x Core i7 1360P
  • RAM 0 GB
  • Intel Iris Xe Grafikkarte
INTEL ATLAS CANYON NUC11ATKC20RA BAREBONE L6 NO CORD (BNUC11ATKC20RA0)
ArtNr: 7588415
INTEL ATLAS CANYON NUC11ATKC20RA BAREBONE L6 NO CORD (BNUC11ATKC20RA0)
Asus Intel Next Unit of Computing 13 Pro Kit (90AB3ANH-MR4100)
ArtNr: 8304708
  • NUC13ANHi3
  • Barebone
  • hohes Chassis
  • 1 x Core i3 i3-1315U
  • RAM 0 GB
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSHi7 (RNUC12WSHI70002)
ArtNr: 100432000
  • UCFF
  • Mini-PC Barebone
  • DDR4-SDRAM
  • M.2
  • Serial ATA III
ASUS NUC13ANBi5 Intel Core i5-1240P Board Kit No Cord (90AB3ANB-MB6100)
ArtNr: 8304702
ASUS NUC13ANBi5 Intel Core i5-1240P Board Kit No Cord (90AB3ANB-MB6100)

1
1 2 3 4
3

Flexible Gerätekonfiguration dank Barebones

Barebones, also unvollständig konfigurierte PC-System erfreuen sich vor allem bei Händlern immer größerer Beliebtheit. Doch auch Privatkunden schätzen die Möglichkeiten, die solche Barebones ihnen bieten. Da die Geräte in der Regel nur aus einem passenden Gehäuse, einem Mainboard und einer Hauptplatine bestehen können die restlichen Komponenten nach Wunsch ergänzt und zusammengestellt werden. Der Aufwand bei der Zusammensetzung des neuen Computers wird durch Barebones minimiert, da ein solcher X-PC durch die grundlegenden Elemente bereits die Auswahl der Komponenten einschränkt. Dies erleichtert die Konfiguration und die Zusammenstellung des Computers spürbar und bietet Händlern die Möglichkeit verschiedene Konfigurationen eines Systems ohne lange Lieferzeiten und Aufbauzeiten anzubieten.

Die Grundlagen sind vorgegeben

Moderne Barebones überzeugen vor allem durch ihr formschönes Design und ihre große Flexibilität. Je nach gewünschtem Einsatzzweck und natürlich auch abhängig von Größe und Form des Gehäuses können Barebones in verschiedenen Preisklassen und Leistungsstufen zusammengestellt werden. Vom Mini-PC, welcher dank geringer Leistungswerte besonders energiesparend betrieben wird bis zum Hochleistungs-Computer, welcher vom Barebone PC bereits ab Werk hochwertige Prozessortechnologie verlangt. Der größte und bekannteste Hersteller von Barebone-Systemen ist die Firma Shuttle, doch der große und gut frequentierte Markt hat hier für einige hochkarätige Konkurrenz gesorgt. Dank dieser ist die Entwicklung und Verbreitung von Barebones deutlich angestiegen, was vor allem dem Anwender zu Gute kommt.

Große Bandbreite an Möglichkeiten für Privatanwender und Unternehmen

Da bei einem X-PC bereits sowohl der Tower als auch Prozessor und Mainboard vorgegeben sind, kann der Kunde sich seinen Computer nur bedingt frei zusammenstellen. Moderne Barebones bieten vor allem in Sachen Konnektivität spürbare Vorteile. So sind diese nicht nur bereis werkseitig mit WLAN-Modulen ausgestattet, sondern verfügen in vielen Fällen auch über eine entsprechende Bluetooth-Schnittstelle. Darüber hinaus sind viele Anschlüsse und Schnittstellen selbstverständlich durch das verwendete Mainboard bereits vorgegeben, wenn diese auch durch den Einsatz der entsprechenden Steckkarten auf dem Mainboard ergänzt werden können. Der Preis solcher Barebone Computer hängt vor allem von der gewünschten Erweiterung der Komponenten ab. Während Barebones für den Office-Einsatz in vielen Fällen auch allzu starke und moderne Prozessoren verzichten und dementsprechend nur bedingt ausbaufähig sind, können Barebones für den Privatbereich mit den verschiedenen Ausbauvarianten auch in höhere Preisregionen vorstoßen.

Mit einer zukunftssicheren Basis arbeiten

Vor allem wenn der neue Barebone PC zukunftssicher und leistungsstark sein soll, kommt man als Kunde um einen Vergleich der Basis kaum herum. Vor allem der Chipsatz, das verwendete Mainboard und natürlich auch die Prozessorleistung müssen in Relation gesetzt und mit den Erweiterungsmöglichkeiten verglichen werden. Nur so kann der Kunde für sich oder für das eigene Unternehmen die passende Barebone-Variante finden, auf welcher der Computer anschließend aufgebaut und erweitert werden soll. Somit bieten moderne Barebones die optimale Lösung, wenn ein Computer zwar nicht von der Stange, aber auch nicht vollkommen frei zusammengestellt werden soll.

Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung